Song Hye-kyo als Moon Dong-yoon in „The Glory“. Foto mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Wie gespannt wir auf die Fortsetzung sind, zeigt, wie erfolgreich Die Herrlichkeit ist gewesen. Fans koreanischer Dramen wurden mit der Veröffentlichung des Rache-Thrillers mit einem hochoktanigen Start ins Jahr 2023 verwöhnt Netflix am 30. Dezember 2022 mit Song Hye-kyo, einer unserer koreanischen Lieblingsschauspielerinnen, in einer nie zuvor gesehenen Rolle. Die Erzählung erschien mir als ein düsteres, aber wunderschönes Stück, in dem die Schauspielerin absolut erhaben ist!
Das Drama, das von Kim Eun-sook geschrieben und von Ahn Gil-ho inszeniert wurde, zeigt auch Lee Do-hyun, Lim Ji-yeon, Yeom Hye-ran, Park Sung-hoon und Jung Sung-il in entscheidenden Rollen. Es erzählt die Geschichte von Moon Dong-yoon (Song), einer Frau, die in der High School entsetzlichen Missbrauch erlitten hat und Jahre später mit einem brillanten Vergeltungsplan wieder auftaucht, um die Täter (insbesondere den Haupttyrann Park Yon-jin, gespielt von Im Ji-yeon) zahlen einen Preis.
Dank der akribisch ausgearbeiteten Handlung, der exzellenten Regie und der herausragenden Darbietung, mit Song von ihrer besten Seite als tödlicher Mond, hat mich die Serie gefesselt. Die Spannung der ersten Staffel wird durch die Veröffentlichung von erhöht Der Ruhm spezieller Trailer, der Moons tief verwurzelte Wut am Rande der Explosion enthüllt. Als der erste Teil zu Ende geht, treibt Moon die Situation an einen Punkt, an dem der Gerechtigkeit Genüge getan werden muss. Die auffällige Montage des Trailers aus den Bildern des Dramas und Songs Stimme wird meisterhaft kombiniert, während ihre Figur Yon-jin einen letzten Brief schreibt, in dem sie zum Ausdruck bringt, wie sehr sie ihre Begegnung erwartet.
Sie sagt, dass sie Yon-jin jeden Tag vermisst und sich fragt, wo sie sie finden kann; dass sie jeden Aspekt von Yon-jin vermisst hat: ihre Füße, die Schmerzen verursachten, ihr verächtliches Lächeln, ihre lüsternen Augen, ihre Hand, die andere verspottete und brach, und ihre Seele, die sich in diesen Momenten der Tyrannei freute.
Das kurze Video ist ergreifend kraftvoll. Es fängt meisterhaft den Zorn ein, den Moon in sich getragen hat, als Ergebnis der anhaltenden Folter, die emotionale Grenzen überschritten und sie abscheulich erscheinen ließ. Trotzdem verehre ich Songs Avatar und verstehe ihren Gemütszustand vollkommen. Sie ist eine Rebellin mit einer Sache, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie sie letztendlich über das Böse triumphiert und ihre Narben innerlich und äußerlich heilt. Der Ruhm Teil 2 wird weiter streamen Netflix ab 10. März.