zee: Um in einem hart umkämpften Markt an der Spitze zu bleiben, muss in modernste Technologie investiert werden, sagt der CTO von Zee Entertainment Enterprises

Das Medienunternehmen ZEE setzt als Reaktion auf die Covid-Pandemie auf die digitale Transformation und konzentriert sich auf die Nutzung modernster Technologien, um einem globalen Publikum personalisierte Content-Erlebnisse zu bieten, sagt Kishore AK, Chief Technology Officer (CTO) von Zee Entertainment Enterprises Limited. Er sagte, die Pandemie habe die Nachfrage nach digitalen Kanälen und Streaming-Diensten erhöht und biete eine Chance für Wachstum und Innovation in der Medien- und Unterhaltungsbranche.

„… wir investieren in fortschrittliche Analyse- und maschinelle Lernfunktionen, nutzen Cloud-native Technologien und Dienste, erschließen neue Einnahmequellen durch Partnerschaften und Kooperationen und investieren in neue Inhaltsformate wie Kurzform und interaktive Inhalte“, sagte Kishore PTI.

Durch die Integration von Metaverse und NFT-Technologie (nicht fungibler Token) könne ZEE seinen Kunden ein umfassendes Erlebnis bieten, sagte er. Mithilfe von Daten und Analysen personalisiert es Inhaltsempfehlungen und Benutzeroberflächen und verfügt außerdem über Sprachsuch- und Steuerungsfunktionen.

Ihm zufolge haben Cloud-Technologie und Amazon Web Services (AWS) dem Unternehmen geholfen, sein Ziel zu erreichen, seinen Kunden hochwertige Inhalte auf sichere und skalierbare Weise bereitzustellen.

Auszüge aus dem Interview:

Können Sie uns mehr über Ihre zukünftige Strategie für digitale Innovation erzählen und wie sie mit der Vision „Zee 4.0“ übereinstimmt?
Bei ZEE konzentriert sich unsere digitale Innovationsstrategie auf die Nutzung modernster Technologien und datengesteuerter Erkenntnisse, um unserem globalen Publikum personalisierte und ansprechende Content-Erlebnisse zu bieten. Unsere Vision von Zee 4.0 umfasst die Verbesserung des Benutzerengagements, die Erweiterung unserer Reichweite, die Erhöhung der Monetarisierungsmöglichkeiten und die Investition in neue Wachstumsbereiche wie regionale Inhalte und neue Technologien.

Um diese Ziele zu erreichen, investieren wir in fortschrittliche Analyse- und maschinelle Lernfunktionen, nutzen Cloud-native Technologien und Dienste, erschließen neue Einnahmequellen durch Partnerschaften und Kooperationen und investieren in neue Inhaltsformate wie Kurzform und interaktive Inhalte. Unser Ziel ist es, uns als Branchenführer und Anlaufstelle für hochwertige Inhalte zu etablieren und gleichzeitig unsere Position als führender Akteur in der Medien- und Unterhaltungsbranche zu behaupten. Inwieweit hat die Pandemie die digitale Transformation von Unternehmen wie Ihrem beschleunigt?
Als Medienunternehmen haben wir als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie den Trend der digitalen Transformation angenommen, in innovative Technologien und Infrastruktur investiert, unser Angebot erweitert und originelle Inhalte produziert.

Lesen Sie auch  Was man beim Pflanzen eines Baum beachten muss

Die Pandemie hat die Nachfrage nach digitalen Kanälen und Streaming-Diensten erhöht und bietet eine Chance für Wachstum und Innovation in der Medien- und Unterhaltungsbranche.

Um in diesem hart umkämpften Markt immer einen Schritt voraus zu sein, müssen wir in Spitzentechnologie investieren, um den sich ändernden Bedürfnissen und Anforderungen unserer Zielgruppen gerecht zu werden.

Da sich der Wettbewerb im OTT-Bereich verschärft, ist es nicht nur ein Kampf um die Bereitstellung ansprechender Inhalte, sondern auch um ein nahtloses Benutzererlebnis. Ihre Ansichten?
Im OTT-Bereich ist die Bereitstellung eines erstklassigen Kundenerlebnisses von entscheidender Bedeutung, und wir glauben, dass Personalisierung, responsives Design, hochwertige Inhalte, reibungslose Wiedergabe, reaktionsschneller Kundensupport und Engagement Schlüsselkomponenten sind.

Durch die Integration von Metaverse und NFT-Technologie (nicht fungibler Token) können wir unseren Kunden ein umfassendes Erlebnis bieten. Mithilfe von Daten und Analysen personalisieren wir Inhaltsempfehlungen und Benutzeroberflächen und haben außerdem Sprachsuch- und Steuerungsfunktionen integriert.

Interaktive Funktionen wie Umfragen, Quizze und Spiele steigern das Engagement, während wir auch Wert auf ein reibungsloses Wiedergabeerlebnis legen, indem wir die Wiedergabegeschwindigkeit und -qualität verbessern. Unsere Bemühungen haben zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung geführt und uns einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschafft.

Wie nutzen Sie Big Data, Analysen und maschinelles Lernen, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu verstehen und darauf einzugehen?
Wir wissen, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu verstehen und darauf einzugehen. Um dies zu erreichen, nutzen wir Big Data, Analysen und Techniken des maschinellen Lernens, um Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen. Durch die Analyse von Kundendaten, wie beispielsweise dem Anzeigeverlauf und Suchanfragen, können wir Muster und Trends erkennen, um Empfehlungen und Angebote zu personalisieren, die den Kundenpräferenzen entsprechen.

Dies hilft nicht nur, das Kundenverhalten vorherzusagen, sondern sorgt auch für ein nahtloses und reibungsloses Kundenerlebnis. Durch den Einsatz dieser Technologien können wir immer einen Schritt voraus sein und die Erwartungen unserer Kunden weiterhin erfüllen und übertreffen.

Lesen Sie auch  So geben Sie Büffelhuhn die Salatbehandlung

Können Sie die Monetarisierung von OTT aus der Sicht von AVOD (Advertising Based Video on Demand) näher erläutern? Wie nutzen Sie Technologie für die personalisierte Ausrichtung von Anzeigen und Markeninhalten?
In unserer AVOD-Monetarisierungsstrategie balancieren wir Benutzererfahrung und Werbeeinnahmen durch fortschrittliche Technologien wie DMPs (Datenverwaltungsplattform), programmatische Werbung, serverseitige Anzeigeneinfügung und kontextbezogene Werbung. Auf künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) basierende Inhaltsempfehlungs-Engines personalisieren Kundenerlebnisse und steigern den Umsatz.

Personalisierte Empfehlungen und Angebote werden auf der Grundlage der Analyse des Anzeigeverlaufs und der Suchanfragen auf die Vorlieben der Kunden zugeschnitten und helfen uns, das Kundenverhalten vorherzusagen und ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.

Wie können wir erwarten, dass die Technologie unser OTT-Seherlebnis weiter verbessert?
Wir verfügen über spannende nichtlineare Initiativen, um das OTT-Seherlebnis für unsere Kunden zu verbessern.

Personalisierte Inhaltsempfehlungen und der Einsatz von AR/VR (Augmented Reality/Virtual Reality) sind nur einige Beispiele für die Technologien, die wir erforschen, um die Kundenbindung und -bindung zu verbessern. Durch die Analyse des Sehverlaufs, der Vorlieben und des Verhaltens unserer Zuschauer können wir maßgeschneiderte Inhaltsvorschläge unterbreiten.

Was hat Ihnen die Cloud-Technologie ermöglicht, was vorher nicht möglich war?
Mit der Umstellung auf die Cloud haben wir eine Kostenoptimierung, eine erhöhte Skalierbarkeit und Flexibilität im Betrieb erreicht. AWS hat uns durch die Nutzung seiner globalen Infrastruktur und CDN-Dienste dabei geholfen, eine zuverlässige und leistungsstarke Bereitstellung von Inhalten für ein breiteres Publikum zu erreichen. Mithilfe automatisierter Lösungen und Tools ermöglichte AWS uns eine bessere Verwaltung und Überwachung unserer Ressourcen und Sicherheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass uns die Cloud-Technologie und AWS dabei geholfen haben, unser Ziel zu erreichen, unseren Kunden hochwertige Inhalte auf sichere und skalierbare Weise bereitzustellen.

Können Sie näher auf die Technologiepfeiler eingehen, die ZEE5 unterstützen, und wie schaffen Sie es, dem massiven Abonnentenwachstum gerecht zu werden, das ZEE5 mit sich gebracht hat?
Unsere Plattform basiert auf Cloud-nativer Technologie und AWS-Services wie Elemental Media Services, S3, CloudFront und Container-Orchestrierung für bedarfsorientierte Skalierung, Inhaltsbereitstellung und Sicherheit. Durch den Einsatz von Microservices, Containern und verteilten Datenbanken legen wir Wert auf Automatisierung, kontinuierliche Integration und Bereitstellung sowie Fehlertoleranz, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Lesen Sie auch  Leserbrief: Wachsende Bedenken hinsichtlich des Stromnetzes

AWS erleichtert unser schnelles Wachstum, indem es die Skalierung der Infrastruktur und die Bereitstellung neuer Funktionen ermöglicht. Wir sind bestrebt, Kosten und Betriebseffizienz zu optimieren und gleichzeitig nahtlose Kundenerlebnisse zu bieten.

Haben Sie seit ihrer Einführung im Jahr 2018 Modernisierungsinitiativen für die ZEE5-Plattform ergriffen, um mit dem Tempo des Wachstums und der Veränderungen in der Technologielandschaft Schritt zu halten?
Wir modernisieren unsere Plattform kontinuierlich, um mit der sich entwickelnden Technologielandschaft und den sich ändernden Kundenanforderungen Schritt zu halten. Seit der Einführung von ZEE5 im Jahr 2018 sind wir auf eine auf Microservices basierende Architektur umgestiegen, haben Container-Orchestrierung eingeführt und Bereitstellungspipelines für eine schnellere Bereitstellung von Funktionen implementiert.

Wir nutzen Cloud-native Technologien und Dienste wie AWS Lambda, Amazon DynamoDB und SNS (Amazon Simple Notification Service) für serverloses Computing und ereignisgesteuerte Architekturen.

Welche Vorteile haben Sie im Hinblick auf die Geschäftsergebnisse durch den Einsatz von AWS erfahren?
Die Umstellung unseres Betriebs auf AWS hat uns erhebliche Vorteile gebracht, darunter eine verbesserte Leistung von Geschäftsprozessen, eine schnellere Markteinführung neuer Produkte und Funktionen sowie ein besseres Risikomanagement.

Mit dem Pay-as-you-go-Preismodell und der Skalierbarkeit von AWS haben wir große Vorabinvestitionen in die Infrastruktur vermieden, Kosten gesenkt und unsere Ressourcen effektiv genutzt.

Die Agilität und Skalierbarkeit von AWS haben es uns ermöglicht, schnell innovative Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen, die Latenz zu reduzieren und die Verfügbarkeit zu verbessern, um unsere Kunden besser bedienen zu können.

(Diese Geschichte wurde von PTI in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services produziert)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.