Wie das Gesetz zum Heizungstausch noch verbessert werden könnte

Berlin Noch am Freitag gab sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Blick auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG) unverdrossen: Vielleicht stelle sich noch die eine oder andere kleinere Frage, „aber die großen Fragen, glaube ich, sind gelöst“, sagte der Kanzler während seiner Afrika-Reise. Tatsächlich melden Länder und Wirtschaftsverbände noch verschiedene Änderungswünsche an. Auch innerhalb der Ampel-Koalition werden weitere Forderungen erhoben. Sie betreffen insbesondere die Höhe der Subventionen für den Einbau von elektrischen Wärmepumpen.

Das Bundeskabinett hatte die GEG-Novelle am 19. April beschlossen. Der Gesetzentwurf wurde vom Wirtschafts- und vom Bauministerium gemeinsam erarbeitet und muss noch vom Bundestag verabschiedet werden. Die erste Lesung ist für den 25. Mai geplant, Ende Juni sind die zweite und dritte Lesung angesetzt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Lesen Sie auch  Flüge, über 40.000 neue Flugzeuge kommen (und 2,3 Millionen Arbeitsplätze) - Corriere.it

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.