Was ist OpenAI Project Q*? AGI-Superintelligenz erklärt

Sollten wir uns über AGI und Project Q* Sorgen machen?

Obwohl OpenAI dem AGI-Konzept so nahe wie nie zuvor gekommen ist, ist es nicht das erste Mal, dass Altman Schlagzeilen macht, wenn er über die Technologie spricht.

Im September geriet der Chef aus dem Silicon Valley in Schwierigkeiten, nachdem er AGI mit einem „durchschnittlichen Menschen, den man als Kollegen einstellen könnte“ verglich und sich damit an die Bemerkungen von letztem Jahr anlehnte, dass diese KI „alles tun könne, was man will“. Seien Sie glücklich, wenn ein Remote-Kollege es tut“, einschließlich des Erlernens, wie man ein Arzt und ein sehr kompetenter Programmierer wird.

„Für mich ist AGI … das Äquivalent eines durchschnittlichen Menschen, den man als Kollegen einstellen könnte.“ – Sam Altman, CEO von OpenAI

Während der Vergleich von AGI mit der Intelligenz eines „durchschnittlichen Menschen“ nichts Neues ist, wurde Altmans Verwendung des Begriffs von KI-Ethikern und Professor Henry Shevlin von der Universität Cambridge als „eklig“ eingestuft, da die Besorgnis über die Auswirkungen von KI auf die Arbeitsplatzsicherheit zunimmt .

Potenzielle Durchbrüche bei AGI lassen auch bei anderen KI-Forschern die Alarmglocken schrillen, die behaupten, dass die Technologie schneller entwickelt wird, als ihre volle Wirkung erzielt werden kann.

OpenAI ist davon überzeugt, dass sich das potenzielle Minenfeld an Risiken aufgrund der positiven Ergebnisse von AGI lohnt. Während das disruptive Startup seine Entwicklung jedoch weiter vorantreibt, befürchten viele, dass das Altman-Unternehmen den kommerziellen Erfolg über das Wohl seiner Nutzer und der Gesellschaft im Allgemeinen stellt.

Lesen Sie auch  Weitere Zweifel an Exomoon-Kandidaten geäußert

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.