Die Vorschauversion von ChatGPT zeigt das Potenzial künstlicher Intelligenz

Die Vorschauversion von ChatGPT zeigt das Potenzial künstlicher Intelligenz

Im vergangenen November hat das Forschungslabor für künstliche Intelligenz (KI) OpenAI einen kostenlosen Prototyp seines textbasierten menschlichen Gesprächssimulators namens ChatGPT auf den Markt gebracht. In den letzten vier Monaten haben mehr als 100 Millionen Benutzer aus den unterschiedlichsten Disziplinen mit der Vorschauversion von ChatGPT experimentiert. Die Benutzer testen das System in Bereichen wie wissenschaftliche und […]

OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT

OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT

OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT Eine gemeinnützige Forschungsorganisation hat die in den USA für Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz zuständige Federal Trade Commission (FTC) aufgefordert, gegen OpenAI Ermittlungen einzuleiten. Das Center for AI and Digital Policy (zu Deutsch etwa “Zentrum für KI und Digitalpolitik”, kurz Policy Center) reichte diese Woche eine offizielle Beschwerde ein. Der […]

Hashtag Trending 31. März – Ethikgruppe reicht Beschwerde gegen OpenAI bei der FTC ein, Bing testet Anzeigen, Cloudflare erzeugt Entropie mit Lavalampen für bessere Verschlüsselung

Hashtag Trending 31. März – Ethikgruppe reicht Beschwerde gegen OpenAI bei der FTC ein, Bing testet Anzeigen, Cloudflare erzeugt Entropie mit Lavalampen für bessere Verschlüsselung

Eine Ethikgruppe reicht bei der FTC eine Beschwerde gegen OpenAI ein, Microsoft blendet Anzeigen in den neuen Bing-Bot ein und Cloudflare verwendet Lavalampen, um Zufälligkeiten für eine bessere Verschlüsselung zu erzeugen. Diese Geschichten und mehr auf Hashtag Trending für Freitag, den 31. März. Ich bin Ihr Gastmoderator für diese Woche, James Roy – hier sind […]

Wie Deutschland ein eigenes ChatGPT schaffen könnte

Wie Deutschland ein eigenes ChatGPT schaffen könnte

Künstliche Intelligenz Deutschland ist stark in der Forschung bei Künstlicher Intelligenz, auch formieren sich mehr Start-ups. Probleme gibt es bei der Finanzierung und bei Rechenkapazitäten. (Foto: Moment/Getty Images) Berlin, Düsseldorf ChatGPT, Bard oder Ernie – zahlreiche Chatbots mit Künstlicher Intelligenz (KI) sorgten in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen. Entwickelt wurden sie allerdings alle von amerikanischen […]

Google-CEO Sundar Pichai sagt, Bard werde nächste Woche Fortschritte machen

Google-CEO Sundar Pichai sagt, Bard werde nächste Woche Fortschritte machen

Aktenfoto von Sundar Pichai | Bildnachweis: Reuters Google-CEO Sundar Pichai sagte, dass der KI-betriebene Chatbot Bard des Unternehmens ab nächster Woche Fortschritte machen wird, da das Unternehmen ihn schnell trainiert und Bard auf leistungsfähigere Modelle aufrüstet. Während einer Folge des Hard Fork-Podcasts am Freitag erklärte Mr. Pichai, dass Bard eine „leichte und effiziente Version“ seines […]

Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT im Land

Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT im Land

Text-Roboter-ChatGPT Die italienischen Datenschützer sehen ein grundsätzliches Problem darin, wie ChatGPT trainiert wurde. (Foto: Reuters) Rom Italiens Datenschutzbehörde hat den populären Text-Automaten ChatGPT im Land vorläufig gesperrt. Sie verwies am Freitag unter anderem darauf, das der Betreiber OpenAI nicht ausreichend über die Verwendung von Daten informiere. Auch gebe es keine Filter, die verhinderten, dass Kinder […]

Forschungspapier sorgt für die neue KI-Skepsis

Forschungspapier sorgt für die neue KI-Skepsis

Düsseldorf Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Future of Life Institute einen Brief, den prominente Tech-Pioniere wie Tesla-Chef Elon Musk oder Apple-Mitbegründer Steve Wozniak unterzeichneten. Darin fordern sie, dass „alle KI-Labore sofort das Training von KI-Systemen, die leistungsstärker als GPT-4 sind, für sechs Monate unterbrechen“. Als Grund nennen die Unterzeichner ein „tiefgreifendes Risiko für die Gesellschaft […]

In Sudden Alarm fordern Tech Doyens eine Pause auf ChatGPT

In Sudden Alarm fordern Tech Doyens eine Pause auf ChatGPT

Ein Ein offener Brief, der von Hunderten prominenter Experten für künstliche Intelligenz, Technologieunternehmern und Wissenschaftlern unterzeichnet wurde, fordert eine Pause bei der Entwicklung und Erprobung von KI-Technologien, die leistungsfähiger sind als das Sprachmodell GPT-4 von OpenAI, damit die Risiken, die sie darstellen können, angemessen untersucht werden können. Es warnt davor, dass Sprachmodelle wie GPT-4 bei […]

Zoom: Zoom, der ChatGPT-Hersteller OpenAI, bringt KI-Funktionen in seinen intelligenten Begleiter

Zoom: Zoom, der ChatGPT-Hersteller OpenAI, bringt KI-Funktionen in seinen intelligenten Begleiter

In einer Zeit, in der Technologieunternehmen auf den Zug der künstlichen Intelligenz (KI) aufspringen, um „intelligente Begleiter“ in ihre Produkte und Dienstleistungen, die Videokonferenzplattform, zu integrieren Zoomen hat außerdem angekündigt, den Einsatz von KI in der App auszuweiten. Zoom hat eine Zusammenarbeit angekündigt OpenAIdem Schöpfer des KI-Chatbots ChatGPT, um KI-gesteuerte Funktionen für Zoom IQ bereitzustellen. […]