Vincent Kompany: Burnley-Chef hat „mündliche Vereinbarung“ über einen Wechsel zu Bayern München getroffen, aber der Deal ist nicht abgeschlossen – Sky in Deutschland | Fußballnachrichten

#Vincent #Kompany #BurnleyChef #hat #mündliche #Vereinbarung #über #einen #Wechsel #Bayern #München #getroffen #aber #der #Deal #ist #nicht #abgeschlossen #Sky #Deutschland #Fußballnachrichten

Burnley-Cheftrainer Vincent Kompany hat eine „mündliche Vereinbarung“ getroffen, zu Bayern München zu wechseln, und zwischen den Vereinen haben offizielle Gespräche begonnen, berichtet Sky in Deutschland.

Der FC Bayern sucht nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel, nachdem der Abgang des Deutschen letzte Woche bestätigt wurde.

Der Bundesligist hat nun seine Aufmerksamkeit auf Kompany gerichtet. Beide Parteien führen konkrete und positive Gespräche, eine Einigung gibt es jedoch noch nicht.

Kompany will zum FC Bayern wechseln und eine mündliche Einigung liegt vor. Der Deal ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

Bild:
Vincent Kompany weckt das Interesse des FC Bayern München

Sky Sportnachrichten hat Burnley um einen Kommentar zum Interesse der Bayern an Kompany gebeten.

Der Belgier, dessen Vertrag bei Turf Moor bis Sommer 2028 läuft, wird von den Bayern-Sportdirektoren Max Eberl und Christoph Freund gesucht.

Der FC Bayern hat außerdem Informationen zu Mauricio Pochettino eingeholt, der Chelsea am Dienstag verlassen hat. Gespräche haben jedoch nicht stattgefunden, da sich der deutsche Rekordmeister auf Kompany konzentriert.

Mauricio Pochettino, Chelsea
Bild:
Mauricio Pochettino ist verfügbar, nachdem er Chelsea am Dienstag verlassen hat

Ihr Interesse an dem 38-Jährigen kommt trotz einer schwierigen Saison für Burnley zustande, nachdem die Clarets aus der Premier League abgestiegen waren und sofort in die Meisterschaft zurückkehren wollten.

Aber der ehemalige Kapitän von Manchester City, der auch Anderlecht trainiert hat, kennt sich in der Bundesliga aus, da er vor seinem Wechsel zu City in Hamburg gespielt hat.

Lesen Sie auch  Kostenloses Madonna-Konzert lockt 1,6 Millionen Menschen an Brasiliens Copacabana-Strand | Madonna

Die Suche des FC Bayern nach einem Nachfolger für Tuchel verlief bislang erfolglos, da Bayer Leverkusens Cheftrainer Xabi Alonso, Deutschlands Cheftrainer Julian Nagelsmann und Österreichs Trainer Ralf Rangnick den Job allesamt ablehnten.

Xabi Alonso holt nach einer Saison ohne Niederlage den Bundesliga-Pokal
Bild:
Xabi Alonso holt nach einer Saison ohne Niederlage den Bundesliga-Pokal

Auch die Bayern hatten Interesse an Crystal Palace-Trainer Oliver Glasner gezeigt, doch der Österreicher ist im Selhurst Park zufrieden.

Bayern-Wechsel für Kompany „riskant“ und „experimentell“

Sky in Deutschland-Reporter Florian Plettenberg:

„Max Eberl und Christoph Freund, die beiden Sportdirektoren, sind voll und ganz darauf konzentriert, den möglichen Deal mit Kompany abzuschließen.

„Es gibt noch keine Vereinbarungen oder Unterzeichnungen, aber die Gespräche und Verhandlungen laufen und Bayern möchte die Suche nach einem neuen Trainer in den nächsten Tagen abschließen.“

„Obwohl Bayern in den letzten Tagen Informationen über Mauricio Pochettino gesammelt hat, gab es in den letzten Stunden keinen direkten Kontakt zwischen dem Verein und dem ehemaligen Chelsea-Trainer. Die Anzeichen deuten darauf hin, dass Bayern sich auf Kompany konzentriert.“

Lesen Sie auch  Demonstranten gegen Rassismus, gegen Migranten

„Nach all diesen sehr schweren Wochen für Bayern, mit den Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick, wäre Pochettino im Moment ein Kandidat und eine Persönlichkeit, die man der Öffentlichkeit verkaufen könnte.

„Er hat PSG, Eric Dier und Harry Kane trainiert, war mit Tottenham erfolgreich und hat mit Chelsea eine sehr gute zweite Saisonhälfte hingelegt. Aber Max Eberl steht jetzt bei Bayern unter Druck und sie wollen eine Art ‚neuen Xabi Alonso‘ schaffen.“

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer.

Highlights des Bundesligaspiels zwischen Hoffenheim und Bayern München

„Für Kompany zu gehen ist riskant, es ist gefährlich, es ist zu 100 Prozent experimentell. Aber die Bayern sehen gerade etwas in Kompany. Sie haben von Kompany auch das Gefühl und die Bestätigung erhalten, dass er bereit für die große, große Herausforderung der Bayern ist.“

“Ob das jetzt der richtige Schritt für Kompany ist? Das ist schwer zu sagen. Vielleicht lehnt Kompany auch Bayern ab und sie entscheiden sich für Pochettino. Bei Bayern weiß man in dieser Phase nie.”

Anzeigeninhalt | Streamen Sie Sky Sports JETZT

Streamen Sie Sky Sports JETZT live und ohne Vertrag mit einer Monats- oder Tagesmitgliedschaft. Sofortiger Zugriff auf Live-Action aus der Premier League, EFL, F1, England Cricket und vielem mehr.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.