Seien Sie vorsichtig, wer Ihnen diese High-End-AMD-Radeon-GPU verkauft, insbesondere bei Amazon

PSA: Weihnachtsverkäufe stellen eine der besten Gelegenheiten dar, eine High-End-Grafikkarte mit einem satten Preisnachlass zu ergattern, bieten aber auch Betrügern reichlich Gelegenheit. AMD-Vorstandspartner Sapphire warnt Verbraucher, dass einige Angebote für ihre Produkte auf Amazon zu gut sind, um wahr zu sein.

Wenn Sie kürzlich gesehen haben, dass eine High-End-Radeon-GPU bei Amazon für Hunderte von Dollar unter dem UVP verkauft wurde, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug. Der Grafikkartenhersteller Sapphire hat Berichte über Betrüger erhalten, die die Produkte des Unternehmens bei Amazon in den USA mit hohen Preisnachlässen verkaufen.

Ein Oktober Warnung von Sapphire weist darauf hin, dass der Betrug lange vor dem Einkaufsansturm am Black Friday/Cyber ​​Monday begann. Das Unternehmen stellte ein Beispiel eines seiner Radeon RX 7800 XT-Modelle vor, das für 300 US-Dollar angeboten wird, was fast der Hälfte des Preises entspricht, da der Preis normalerweise bei etwa 500 US-Dollar liegt.

Der Einzelhändler stellte fest, dass der angegebene Verkäufer, „putianshichengxiangqubi“, kein verifizierter Verkäufer ist. Wahrscheinlich hat der Betrüger inzwischen einen anderen Kontonamen registriert, daher sollten Käufer von Grafikkarten besonders auf den Verkäufer achten. Wenn Amazon das Problem untersucht, hat es es noch nicht gelöst.

Extrem niedrige Preise können dazu führen, dass Amazon betrügerische Angebote automatisch priorisiert, wenn Benutzer ein Produkt in ihren Warenkorb legen. Sapphire sagte, dass dies sogar passieren kann, wenn ein Kunde einem Link direkt von der Website des Unternehmens aus folgt und dass das Problem nicht von vornherein behoben werden kann. Das Unternehmen empfiehlt Käufern, sicherzustellen, dass seine GPUs von Amazon versendet und verkauft werden.

Eine andere Möglichkeit, einen Eintrag zu überprüfen, besteht darin, auf einer Shop-Seite nach unten zu scrollen, bis auf der rechten Seite ein Feld mit alternativen Preisen angezeigt wird. Wenn die anderen Angebote, insbesondere die von Amazon, deutlich vom Hauptangebot abweichen, könnte es sich um einen Betrug handeln.

Lesen Sie auch  Möchten Sie den Pflegekräftemangel beheben?

Sapphire musste Ausgabe eine weitere Warnung diese Woche, nachdem weiterhin Beschwerden eingegangen sind. Das Unternehmen gab an, dass die Betrügereien schon seit Monaten andauern. Tom’s Hardware berichtete, während des Amazon Prime Day oder neuerer Veranstaltungen gefälschte Angebote gesehen zu haben, bei denen die RX 7900 XT, 7800 und 7600 zu unglaublichen Preisen verkauft wurden.

Obwohl das aktuelle Problem nur Sapphire-Karten betrifft, die über Amazons US-Storefront verkauft werden, sollten Kunden beim Kauf teurer Hardware stets auf misstrauische Verkäufer achten. Betrüger könnten ähnliche Betrügereien mit GPUs von beliebigen Partnern bei Amazon, Newegg, Walmart oder anderen Geschäften durchführen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.