Schlechte Sicherheitsrisiken, Datenschutzverletzungen und rechtliche Gefahren – Unternehmen

Ausgewähltes Bild von Gerd Altmann über Pixabay

Unternehmen werden zunehmend Opfer großer Datenschutzverletzungen. Leider ist dies für das Unternehmen teuer und für den Verbraucher oft riskant. Dies macht eine Datenschutzverletzung nicht nur kostspielig, sondern bietet auch Anlass für Klagen.

Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen erhöhen das Risiko einer schwerwiegenden Datenschutzverletzung. Darüber hinaus hilft Ihnen eine schlechte Datensicherheit bei Gerichtsverfahren nicht weiter, insbesondere angesichts der wachsenden Zahl von Gesetzen zum Schutz von Verbraucherdaten.

Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, in eine gute Datensicherheit für Ihr Unternehmen zu investieren. Datensicherheitslösungen sind wichtig für die Überwachung Ihrer Umgebung. Sie berücksichtigen auch die Zugriffsberechtigungen von Remote- und lokalen Mitarbeitern und schützen Sie vor Datenverlust. Möglicherweise können Sie einen erfolgreichen Angriff nicht vollständig vermeiden, aber Sie können den Schaden minimieren und sich schnell erholen.

Datenschutzverletzungen sind ein großes Problem

Laut Ponemons jüngstem Bericht über die Kosten einer Datenschutzverletzung beliefen sich die durchschnittlichen Kosten für ein Unternehmen durch eine Datenschutzverletzung auf 4,35 Millionen US-Dollar. Ein Verstoß gegen eine kritische Infrastruktur kostete 4,82 Millionen US-Dollar. Es überrascht vielleicht nicht, dass 83 % der befragten Unternehmen bereits mehrfach von Datenschutzverletzungen betroffen waren. Allein diese Statistik legt nahe, dass Verstöße sowohl häufiger als auch anhaltender werden. Obwohl die Organisationen vermutlich Anstrengungen unternommen hatten, ihre Sicherheit zu verbessern, gelang den Angreifern dennoch ein Durchbruch.

Dies ist sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher ein Problem. Für Unternehmen können Datenschutzverletzungen teuer und rufschädigend sein und für Sicherheitsteams frustrierend sein. Für Verbraucher, deren Daten offengelegt werden, kann dies problematischere Folgen haben, darunter Identitätsdiebstahl, Kontokompromittierung und Kreditschäden. Die Kosten für die Identitätsüberwachung und die Frustration, die mit der Überarbeitung der Kontodaten einhergeht, können bei Verbrauchern manchmal (verständlicherweise) streitsüchtige Gefühle hervorrufen.

Lesen Sie auch  Oilers-Spieler Knoblauch bespricht Spielplan für Spiel 1 mit Broberg und Foegele in der Aufstellung

Datenschutzverletzungen führen zunehmend zu rechtlichen Klagen

Security Week berichtet, dass zwar die Zahl erfolgreicher Ransomware-Angriffe im Jahr 2022 zurückging, der Betrag, den Unternehmen den Angreifern zahlten, jedoch deutlich höher war. Darüber hinaus wird es immer schwieriger, die Angreifer aufzuspüren. Darüber hinaus haben Unternehmen herausgefunden, dass die Benachrichtigung von Kunden über eine Datenschutzverletzung zunehmend damit zusammenhängt, dass einer dieser Kunden eine Klage einreicht. Im Jahr 2018 führten 394 der offengelegten Vorfälle zu 4 Klagen. Im Jahr 2022 führten 494 Vorfälle zu 42 Klagen. Dies ist ein Anstieg von 1,5 % der Offenlegungen, die zu einer Klage führen, auf 8,5 %.

Selbst wenn es in Ihrer Organisation nur zu einem geringfügigen Vorfall kommt, besteht die Gefahr rechtlicher Schritte. Vier im vergangenen Jahr eingereichte Klagen betrafen Datenschutzverletzungen, von denen weniger als 1.000 Menschen betroffen waren. Weitere 14 betrafen Verstöße, von denen zwischen 1.000 und 100.000 Menschen betroffen waren. Diese Zahlen mögen hoch erscheinen, aber bedenken Sie die Anzahl der Kunden oder Benutzer, die mit Ihrer Website oder Anwendungen interagieren. Das durchschnittliche kleine oder mittelständische Unternehmen verzeichnet etwa 10.000 Besuche pro Monat, und größere Organisationen verzeichnen sogar noch mehr.

Angesichts der kürzlich eingeführten Datenschutzgesetze wie der DSGVO und des CCPA besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Unternehmen für den Verstoß verantwortlich gemacht wird. Statistiken zeigen beispielsweise, dass 91 % der Unternehmen branchenübergreifend nicht auf die DSGVO und den CCPA vorbereitet sind. Dies bedeutet, dass sie mit ziemlicher Sicherheit einige ihrer Anforderungen nicht erfüllen. Neben der Zahlung eines Vergleichs und der Anwaltskosten könnte Ihre Organisation auch mit Bußgeldern rechnen müssen. Fast 1.500 Bußgelder gegen die DSGVO haben Verstöße beispielsweise 2,5 Milliarden US-Dollar gekostet.

Lesen Sie auch  Dutzende weitere Demonstranten in Paris und Lyon festgenommen

VERWANDTER ARTIKEL: WIE SIE IHR UNTERNEHMEN EFFIZIENTER MACHEN

Reduzieren Sie das Risiko von Sicherheitsverletzungen durch die Implementierung starker Sicherheitslösungen

Auch wenn es unmöglich ist, das Risiko einer Datenschutzverletzung vollständig auszuschließen, können Sie es durch die Implementierung leistungsstarker Sicherheitslösungen reduzieren, die Ihre Sicherheitsumgebung auf verdächtige Aktivitäten überwachen. Eine schnelle Entdeckung und kurze Reaktionszeit tragen wesentlich dazu bei, den durch einen Verstoß verursachten Schaden zu minimieren. Darüber hinaus bedeutet der Zugriff eines Angreifers auf weniger Daten, dass weniger Ihrer Kunden betroffen sind.

Um das Risiko von Angriffen, Verstößen und späteren rechtlichen Schritten zu minimieren, implementieren Sie Datensicherheitslösungen, die Remote-Arbeit und BYOD berücksichtigen, was die Kosten eines Verstoßes um durchschnittlich 550.000 US-Dollar erhöht. Verwenden Sie strenge Zugriffskontrollen und beschränken Sie den Zugriff auf Daten basierend darauf, ob die Person diesen Zugriff regelmäßig für die Arbeit benötigt. Wenn dies nicht der Fall ist, gewähren Sie keinen Zugriff. Verschlüsseln Sie alle Ihre Dateien und sichern Sie sie regelmäßig. Überprüfen Sie Ihre Backups unbedingt regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß ausgeführt werden und Sie sie erfolgreich herunterladen können.

VERWANDTER ARTIKEL: WARUM FERNARBEIT DIE ZUKUNFT DER IT-INDUSTRIE IST

Abschluss

Ein Datenschutzverstoß ist für niemanden gut, aber aufgrund der oft schädlichen Auswirkungen auf die Finanzen der Verbraucher kann ein Verstoß in Ihrem Unternehmen zu einer Klage führen. Wenn Sie sich und Ihr Unternehmen vor Datenschutzverletzungen schützen, sparen Sie Geld sowohl bei der Datenschutzverletzung als auch bei den Rechtskosten, die Ihnen möglicherweise entstehen. Daher ist es eine gute Idee, in gute Datensicherheitslösungen zu investieren. Auch wenn sie Sie nicht vor jedem Vorfall schützen, können sie Ihr Risiko verringern und den Schaden nach einem erfolgreichen Verstoß mindern.

Lesen Sie auch  Die RBI aktualisiert die KYC-Anweisungen zu Banküberweisungen für Banken und Institutionen

VERWANDTER ARTIKEL: EIN LEITFADEN ZUR PASSWORTVERWALTUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.