Rafael Nadal erhält brutale Auslosung bei den French Open, während Novak Djokovic und Andy Murray das Schicksal erfahren | Tennis | Sport

Rafael Nadal hat bei den French Open eine brutale Auslosung erhalten, nachdem er zum ersten Mal in seiner Karriere ungesetzt in das Turnier eingestiegen war. Der 14-fache Champion wird zum Auftakt gegen den an Nummer 4 gesetzten Alexander Zverev antreten.

Auch Andy Murray steht eine große Herausforderung bevor, wenn er zum ersten Mal seit vier Jahren wieder nach Roland Garros zurückkehrt. Der ehemalige Weltranglistenerste wird gegen den Champion von 2015, Stan Wawrinka, antreten.

Unterdessen beginnt Novak Djokovic seine Titelverteidigung gegen den französischen Qualifikanten Pierre-Hugues Herbert.

Als am Donnerstag Nadals Auslosung bei den French Open bekannt gegeben wurde, herrschte hörbares Aufkeuchen im Raum. Der „King of Clay“ hat in seiner Karriere bei Roland Garros nur drei Spiele verloren.

Aber der 14-fache Champion wird es sehr schwer haben, wenn er bei seiner Rückkehr auf die Pariser Sandplätze gegen Zverev die erste Runde überstehen will. Der Deutsche kommt nach dem Sieg bei den Italian Open in das Turnier und hat sechs Spiele in Folge gewonnen.

Die Nummer 4 der Welt hat auch bei den letzten drei Ausgaben der French Open das Halbfinale erreicht, darunter 2022, als er sich im Spiel gegen Nadal den Knöchel verletzte. Es dauerte drei Stunden, bis sie im zweiten Satz 6:6 standen, nachdem Nadal den ersten gewonnen hatte. Doch Zverev stürzte und riss sich mehrere Bänder im Knöchel.

Er wurde im Rollstuhl vom Platz geholt und kehrte auf Krücken zurück, um seine Karriere zu beenden. Zverev musste für den Rest der Saison 2022 pausieren. Doch nun geht er als Favorit in sein Blockbuster-Duell in der ersten Runde gegen Nadal, der in den letzten 18 Monaten verletzungsbedingt pausieren musste und in Rom eine einseitige Niederlage gegen Hubert Hurkacz erlitt.

Ihr Match ist nicht die einzige Popcorn-Begegnung in der ersten Runde, denn Murray trifft bei den French Open zum dritten Mal in Folge auf Wawrinka. Der Brite hat seit 2020 nicht mehr am Turnier teilgenommen, wo er in der Eröffnungsrunde auch gegen den Schweizer Star antrat und verlor.

Lesen Sie auch  Rolex Paris Masters: „Ich weiß nicht, wann ich schlafen gehe“, spottet Rublev wiederum über die Programmierung

Zuvor war sein letztes Spiel in Roland Garros das Halbfinale 2017, wo er ebenfalls gegen Wawrinka verlor. Es war ein Kampf, der sie fast körperlich zerstörte. Beide Männer beendeten ihre Saison nach Wimbledon und sind seitdem nie wieder in die Top 10 zurückgekehrt oder haben einen weiteren Grand Slam gewonnen.

Unterdessen wird Djokovic in Paris gegen Herbert antreten, um seine Titelverteidigung zu beginnen. Der Weltranglistenerste befindet sich derzeit in Genf, um nach einem für seine Verhältnisse enttäuschenden Jahresstart noch einige zusätzliche Spiele zu absolvieren.

Er befindet sich im selben Viertel der Auslosung wie der zweifache Finalist Casper Ruud und in derselben Hälfte wie Zverev und Nadal. Der an Nummer zwei gesetzte Jannik Sinner eröffnet gegen Christopher Eubanks, während der Weltranglistendritte Carlos Alcaraz gegen einen Qualifikanten oder Lucky Loser antreten wird.

Bei den Frauen trifft Titelverteidigerin Iga Swiatek auf eine Qualifikantin oder einen Lucky Loser, könnte aber in der zweiten Runde auf die ebenfalls vierfache Grand-Slam-Gewinnerin Naomi Osaka treffen.

Bei den Briten spielt Jack Draper zum Auftakt gegen einen Qualifikanten, könnte aber in der zweiten Runde auf Alcaraz treffen. Dan Evans trifft auf den an Position 13 gesetzten Spieler und Cameron Norrie trifft in der ersten Runde auf Pavel Kotov. Katie Boulter hat in ihrem ersten Match Paula Badosa, während Harriet Dart gegen Linda Noskova antreten wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.