Pnrr, Csel: „Fonds für Mehrkosten 2022 vor allem für Investitionen in die Schiene bestimmt“

In seinem ersten Gründungsjahr verfügte der nicht aufschiebbare Werksfonds über eine finanzielle Gesamtausstattung von 8 Milliarden. Davon wurden über 1,9 Mrd. zur Finanzierung der Vorbelegungen der Pnrr- und Pnc-Werke verwendet, deren ausführende Stellen Kommunen sind (vereinfachtes Verfahren). Stattdessen wurden rund 6,1 Milliarden Euro im ordentlichen Verfahren ausgeschüttet. Eine Ausarbeitung des Centro Studi Enti Locali (Csel) für Adnkronos auf der Grundlage von Mef-Daten zeigte, dass der Großteil der zusätzlichen Ressourcen, die zur Kompensation der Erhöhungen der Material- und Energiekosten bereitgestellt wurden (etwa 4,6 Milliarden), dazu bestimmt waren Arbeiten im Zusammenhang mit den Eisenbahnlinien des Landes.

Tatsächlich hat das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen mit einem am 9. März im Amtsblatt veröffentlichten Dekret die Regeln für den Zugang zum nicht aufschiebbaren Werksfonds 2023 zu Papier gebracht.Dieser Fonds wurde geschaffen, um die außergewöhnlichen Preiserhöhungen der „Energie, Treibstoff und Materialien, die hauptsächlich nach Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts ausgelöst wurden. Der Wirkungsbereich dieses Instruments war zunächst auf die zwischen dem 18. Mai und dem 31. Dezember 2022 gestarteten Vergabeverfahren beschränkt. Auf diese Weise konnte das Erreichen der für das vergangene Jahr angestrebten Ziele und Meilensteine ​​sichergestellt werden.

Das Haushaltsgesetz von 2023 schlug dann erneut dieselbe Formel vor, die für das laufende Jahr zu diesem Zweck angewendet wurde – lautet in Art. 2 des Dekrets – „bis zum 31. Dezember 2023 den Beginn der Zuweisungsverfahren zu ermöglichen, die in den Zeitplänen der in Art. 1, § 375 des Haushaltsgesetzes sowie die Realisierung derselben innerhalb der festgelegten Fristen zu ermöglichen”. Mit anderen Worten, die zusätzlichen Kosten, die mit den im Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (Pnrr) und im Ergänzenden Nationalen Plan (Pnc) vorgesehenen Arbeiten verbunden sind, können durch eine Gesamtzuweisung von 500 Millionen Euro für 2023 finanziert werden, deren Verfahren zur Vergabe öffentlicher Arbeiten wird dieses Jahr gestartet. Zu diesen Ressourcen kommen hinzu: eine Milliarde Euro für 2024, 2 Milliarden für 2025, 3 Milliarden für 2026 und 3,5 Milliarden für 2027.

Lesen Sie auch  Die Cowboys stellen die wütenden Lions in den Schatten, nachdem sie einen Elfmeter vergeben haben und einen Zwei-Punkte-Versuch gewinnen | NFL

Auch für 2023 wurden die beiden Zugangswege zu Ressourcen bestätigt: ein ordentliches und ein vereinfachtes Verfahren. Die gewöhnliche erfordert die Übermittlung einer Anfrage, die dann einer Bewertung unterzogen wird. Der vereinfachte hingegen ist eine Art automatischer Mechanismus für Gemeinden und Metropolen, der für jede Intervention eine automatische Vorabzuweisung eines zusätzlichen Beitrags in Höhe von 10 % vorsieht, vorbehaltlich der Bestätigung durch die lokalen Behörden der im Abtretungsbescheid festgelegte Betrag . In Erwartung, genau zu wissen, wie diese Ressourcen auf die zahlreichen implementierenden Subjekte verteilt werden, die das Schicksal des Pnrr in ihren Händen halten, konzentrierte sich die Csel-Ausarbeitung auf die Maßnahmen, die von dem Großteil der Ressourcen profitierten, die letztes Jahr über denselben Fonds verteilt wurden .

Auf die rund 4,6 Milliarden, die für Arbeiten an den Eisenbahnlinien des Landes vorgesehen sind, folgen Investitionen in die primäre Wasserinfrastruktur zur Sicherung der Wasserversorgung, die mit weiteren fast 375 Millionen refinanziert wurden, und die integrierten Stadtpläne, in die fast 215 Millionen zusätzlich geflossen sind im Vergleich zu denen, die in der ersten Stunde zugeteilt wurden. Ziel: Sanierung und Schaffung neuer Dienstleistungen in den Vororten der Metropolen der Halbinsel.

Wenn wir weiter nach unten gehen, finden wir fast 193 Millionen zusätzliche Mittel, die der Investition „Sicher, grün und sozial: Sanierung des öffentlichen Wohnungsbaus“ zugewiesen wurden, die gemäß den Angaben im Plan darauf abzielt, das Immobilienvermögen der Justiz zu sanieren und zu verbessern Verwaltung in ökologischer und digitaler Form, auch in all jenen Situationen eingreifend, in denen das Vorhandensein unzureichender Strukturen die Leistungserbringung gefährdet oder zu gefährden droht.

Erheblich sind auch die zusätzlichen Summen, die für die Investition in „Wohngemeinschaften und Pflege der Person“ vorgesehen sind. Der Kontext ist der von Mission 6 im Gesundheitsbereich, und die mit zusätzlichen 175 Millionen refinanzierte Maßnahme wird dazu dienen, physische Orte der Nähe und einfachen Identifizierung zu schaffen, zu denen die Gemeinschaft Zugang hat, um mit dem Gesundheitswesen in Kontakt zu treten. Sozial- und Gesundheitssystem und soziale. Etwas niedriger (fast 173 Millionen) ist der zusätzliche Beitrag für Projekte, die sich auf die Investition „Auf dem Weg zu einem neuen sicheren und nachhaltigen Krankenhaus, das die bauliche Sicherheit von 116 Krankenhäusern aus erdbebensicherer Sicht verbessern sollte. Zwischen 2009 und 2016 wurden weitere 95 Millionen US-Dollar für Erdbebengebiete bereitgestellt.

Lesen Sie auch  Nigerias einheitlicher Wechselkurs wird die Art und Weise verändern, wie Startups ihre Einnahmen melden

Mehr als 75 Millionen waren dazu bestimmt, die zusätzlichen Kosten zu decken, die für den Abschluss der Interventionen zur Stärkung der intermediären Gesundheitsversorgung und ihrer Strukturen (Gemeindekrankenhäuser) verzeichnet wurden, fast 64 Millionen weitere gingen an Projekte zur Entwicklung der maritimen Erreichbarkeit und der Widerstandsfähigkeit der Hafeninfrastrukturen gegenüber dem Klima ändern.

Andererseits wurden über 63 Millionen für Investitionen in die Widerstandsfähigkeit des landwirtschaftlichen Bewässerungssystems für eine bessere Bewirtschaftung der Wasserressourcen bereitgestellt. Diese Projekte sollten zur Umwandlung von Bewässerungssystemen in effizientere Systeme führen; bei der Anpassung von Verteilungsnetzen zur Reduzierung von Verlusten; bei der Installation von Technologien zur effizienten Nutzung von Wasserressourcen, wie z. B. Zähler und Fernsteuerungssysteme. Für jeden Eingriff in die Verteilungsnetze müssen im Rahmen der finanzierten Investition Zähler eingerichtet oder installiert werden, die die Messung des Wasserverbrauchs ermöglichen.

Es folgen die fast 30 Millionen zusätzlichen Mittel für das Programm „Innovative Lebensqualität“ (die sich zu den bereits vorgesehenen automatischen Vorabzuweisungen dieses Postens addieren) und die fast 20 Millionen zusätzlichen Mittel für die Effizienzsteigerung von Justizgebäuden. Investitionen, die aus technologischer Sicht zu einer Verbesserung der Qualität der in der Region erbrachten Dienstleistungen durch die 290.000 Quadratmeter Büros, Gerichte und Justizfestungen führen sollten.

Fast 14 Millionen zusätzliche sind für den Bau und die Verbesserung der Bedingungen von Strafvollzugsanstalten für Erwachsene und Minderjährige vorgesehen. Etwas mehr als 6 Millionen sind die zusätzlichen Mittel, die Interventionen für die Sonderwirtschaftszonen und den Territorial Operations Centres zugewiesen werden. Insgesamt zielt diese jüngste Investition auf den Bau von mindestens 600 Strukturen ab, die eine Funktion der Koordinierung der Pflege der Person und der Verbindung zwischen Diensten und Fachleuten erfüllen, um die Kontinuität, Zugänglichkeit und Integration von Gesundheits- und Sozialfürsorge zu gewährleisten.

Lesen Sie auch  Twitter verzeichnet seit der Umbenennung in X durch Elon Musk einen Rückgang der Downloads

Über 4 Millionen zusätzliche Mittel sind für Projekte im Rahmen der Investition „Letzte/vorletzte Bahn-/Straßenmeile“ vorgesehen, die die Verbindungen zwischen Häfen und Ziel- oder Ursprungsgebieten von Waren, insbesondere auf der Schiene, verbessern sollen. Die für den Posten „Elektrifizierung der Docks“ vorgesehenen 2,4 Millionen schließen den Kreis, der dazu führen soll, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Umweltauswirkungen des Seeverkehrs zu minimieren, und die zusätzlichen 113.000 Euro, die in den Dienst von Hochwasserprojekten gestellt werden Risikomanagement und hydrogeologische Risikominderung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.