Olympische Spiele in Paris, EM, Champions-League-Finale: Der Kalender der wichtigsten Sportereignisse im Jahr 2024

Während das Jahr 2024 offensichtlich von den Olympischen Spielen in Paris vom 26. Juli bis 11. August geprägt sein wird, werden im Laufe des Jahres weitere große Sportereignisse stattfinden. Finden Sie Monat für Monat unseren Kalender.

Januar

Der erste Monat des Jahres steht im Zeichen der Handball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland (10.-28. Januar). Das französische Team, das 2022 im Halbfinale ausgeschieden ist, will nach 2006, 2010 und 2014 die vierte EM gewinnen.

5. bis 19. Januar: Rallye Dakar, Saudi-Arabien

10. bis 28. Januar: Handball-Europameisterschaft in Deutschland

13. Januar – 11. Februar: Afrikanischer Fußball-Cup (CAN) in der Elfenbeinküste

14. bis 28. Januar: Australian Open-Tennisturnier in Melbourne

FEBRUAR

Wenige Monate vor den Spielen haben Léon Marchand und die französische Schwimmmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Doha die Gelegenheit, sich mit den großen Namen zu messen. Wir sehen uns vom 2. bis 18. Februar in Katar.

2. Februar: Frankreich-Irland, Eröffnung des Six Nations Rugby-Turniers in Marseille

2. bis 18. Februar: Schwimmweltmeisterschaften in Doha

7. bis 18. Februar: Biathlon-Weltmeisterschaften in Nove Mesto (Tschechische Republik)

10. Februar: Schottland-Frankreich, zweites Spiel des Six Nations Rugby-Turniers, in Edinburgh

11. Februar: Finale des Afrikanischen Nationen-Pokals und des American-Football-Superbowls

14. Februar: Achtelfinal-Hinspiel PSG-Real Sociedad in der Fußball-Champions-League

25. Februar: Frankreich-Italien, drittes Spiel des Six Nations-Rugbyturniers in Lille

Mars

Jedes Jahr markiert der Monat März den Beginn der Radsportsaison, insbesondere mit dem ersten großen Klassiker Mailand-San Remo am 16. oder der Flandern-Rundfahrt am 31. Paris-Nizza findet ebenfalls vom 3. bis statt der 10.

3. März: Start der Formel-1-Saison in Bahrain

Lesen Sie auch  Mord, Dürre und Peyote: der tödliche Kampf um Mexikos Wasser | Globale Entwicklung

3.-10. März: Paris-Nizza (Radfahren)

5. März: Im Achtelfinale kehrt Real-Sociedad PSG in die Fußball-Champions-League zurück

10. März: Start der MotoGP-Saison in Katar

10. März: Wales-Frankreich, viertes Spiel des Six Nations Rugby-Turniers, in Cardiff

16. März: Mailand-San Remo (Radfahren)

16. März: Frankreich-England, letztes Spiel des Six Nations Rugby-Turniers in Lyon

Vom 16. bis 23. März: Finale des Alpinen Ski-Weltcups in Saalbach (Österreich)

18. bis 24. März: Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Montreal

31. März: Flandern-Rundfahrt (Radfahren)

Avril

Die Radsportsaison wird mit dem Paris-Roubaix-Rennen der Männer am 7. April fortgesetzt, dem am Tag zuvor das Rennen der Frauen vorausgeht. Die Fußball-Champions-League setzt ihre Reise mit dem Viertelfinale fort.

6.-7. April: Paris-Roubaix für Frauen und Männer (Radfahren)

7. April: Paris-Marathon

9. bis 11. April: Viertelfinal-Hinspiel der Champions League und der Europa Football League

16. April: Entzünden des olympischen Feuers in Olympia (Griechenland)

16.–18. April: Viertelfinal-Rückspiele der Champions League und der Europa Football League

21. April: Lüttich-Bastogne-Lüttich (Radfahren)

30. April und 1. Mai: Halbfinal-Hinspiel der Football Champions League

Mai

Am 26. Mai beginnt das Roland-Garros-Turnier an der Porte d’Auteuil und dauert bis zum 9. Juni, mit der möglichen Rückkehr von Rafael Nadal in seinen Pariser Garten. Am 8. Mai beginnt in Marseille auch der olympische Fackellauf.

2. Mai: Halbfinal-Hinspiel der Europa Football League

4.-26. Mai: Italien-Rundfahrt (Radfahren)

7. bis 9. Mai: Halbfinal-Rückspiele der Champions League und der Europa Football League

8. Mai: Start des olympischen Fackellaufs in Marseille

18. Mai: Letzter Spieltag der Ligue 1

22. Mai: Fußballfinale der Europa League in Dublin

25. Mai: Finale des französischen Fußballpokals, Ort wird noch festgelegt

Lesen Sie auch  Yung Gravy dreht Schuss mit Sofía Vergara inmitten der Trennung von Joe Manganiello

25. Mai: Finale des Rugby Champions Cup

26. Mai – 9. Juni: French Open Tennisturnier, Roland-Garros

Juni

Am 14. Juni reisen Sie nach Deutschland zur Fußball-Europameisterschaft. Die Blues, die 2021 im Achtelfinale gegen die Schweiz ausgeschieden sind, reisen über den Rhein mit dem Ziel, nach 1984 und 2000 ihre dritte EM zu gewinnen. Das Finale ist für den 14. Juli geplant.

1. Juni: Champions-League-Finale im Wembley-Stadion (London)

7. bis 12. Juni: Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom

8. Juni: Damenfinale des French Open Tennisturniers, Roland-Garros

9. Juni: Herrenfinale des French Open Tennisturniers, Roland-Garros

14. Juni – 14. Juli: Fußball-Europameisterschaft in Deutschland

15.–16. Juni: 24-Stunden-Autorennen von Le Mans

20.–23. Juni: Französische Radsportmeisterschaften in der Normandie

28. Juni: Finale des Top-14-Rugbys in Marseille

29. Juni: Start der Radtour de France in Florenz (Italien)

Juli

Der Sportkalender wird vom größten Wettbewerb, den Olympischen Spielen, die in Paris stattfinden, eingenommen. Die ersten Veranstaltungen beginnen am 24. Juli, bevor zwei Tage später die Eröffnungsfeier stattfindet.

1.–14. Juli: Wimbledon-Turnier (Tennis)

14. Juli: Fußball-Europafinale in Berlin

21. Juli: Ankunft des Radrennens Tour de France in Nizza

24. Juli: Erste Veranstaltungen der Olympischen Spiele 2024 in Paris

26. Juli: Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris

August

Nach den Spielen, die am 11. August enden, ist es für die Mannschaften der Ligue 1 wieder Zeit, in die Schule zu gehen: Sie treffen sich am 16. August zum Auftakt der französischen Fußballmeisterschaft. Außerdem stehen drei Großveranstaltungen auf dem Programm:

11. August: Ende der Olympischen Spiele 2024 in Paris

12.–18. August: Radfahrerin der Tour de France

Lesen Sie auch  In Khartum sind die Einwohner im Krieg der Generäle gefangen

16. August: Wiederaufnahme des Ligue-1-Fußballs

17. August – 8. September: Radtour durch Spanien

26. August – 8. September: US Open Tennis in New York

28. August: Beginn der Paralympischen Spiele 2024 in Paris

September

Während die Paralympischen Spiele offiziell am 8. September enden, wird das französische Radsportteam versuchen, bei den in Zürich stattfindenden Weltmeisterschaften zu glänzen.

8. September: Abschlusszeremonie der Paralympischen Spiele 2024 in Paris

17. bis 19. September: Erster Tag der Fußball-Champions-League 2024/2025 im neuen Format

21. bis 29. September: Straßenrad-Weltmeisterschaften in Zürich (Schweiz)

Oktober

Der Monat Oktober steht im Zeichen der 53. Ausgabe der Rolex Paris Masters, die möglicherweise die letzte in Bercy in der Accor Arena stattfindet.

26. Oktober – 3. November: Rolex Paris Tennis Masters (Männer)

November

Während die Skipperinnen der Vendée Globe von Les Sables-d’Olonne aus starten, wird die französische Handball-Frauenmannschaft, die Ende 2023 Weltmeisterin wird, versuchen, mit der EM, die am 28. November beginnt, das Double zu schaffen.

10. November: Start der Segelregatta Vendée Globe

12. November: Lombardei-Rundfahrt (Radfahren)

28. November – 15. Dezember: Handball-Europameisterschaft der Frauen in Österreich, Ungarn und der Schweiz.

Dezember

Das Jahr endet stilvoll mit dem Epilog der F1-Saison, aber auch mit dem traditionellen Boxing Day in der Premier League, der das Finale der Handball-Europameisterschaft der Frauen umrahmen wird.

8. Dezember: Letzter Grand Prix der Saison in der Formel 1 in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

15. Dezember: Handball-Europafinale der Frauen

26. Dezember: Boxing Day in der Premier League (Fußball)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.