NEC-Saison endet nach einem späten Tor

#NECSaison #endet #nach #einem #späten #Tor

NEC scheiterte am Donnerstag im Finale der Play-offs am europäischen Fußball. Zu Hause gab das Team aus Nimwegen eine 1:0-Führung aus der Hand und es stand 1:2 für die Go Ahead Eagles. Damit endet eine großartige Saison für die Nummer sechs der Eredivisie.

Die Niederlage wurde von Rogier Meijer von der Tribüne aus verfolgt. Der Trainer musste nach seiner Gelben Karte letzte Woche im Spiel gegen Almere City FC dort Platz nehmen und wurde durch Co-Trainer Patrick Grevevaars ersetzt. Bram Nuytinck hingegen verbüßte seine Sperre in der letzten Runde der Eredivisie und kehrte damit am Donnerstagabend ins Zentrum der Abwehr zurück.

Das fast ausverkaufte Goffert-Stadion sorgte wie schon oft in dieser Saison für ein Spektakel beim Eintreffen der Spieler. Ein großes Banner mit der Aufschrift „Mit gehisster Flagge, volle Kraft voraus“ gab den Startschuss für die Play-offs. Dennoch waren es die Gäste aus Deventer, die in der ersten Halbzeit die meisten Fortschritte machten.

Obwohl die Nijmegen-Mannschaft den meisten Ballbesitz hatte, hatten die Go Ahead Eagles die größten Chancen. Jasper Cillessen, der heute zum hundertsten Mal das NEC-Tor verteidigte, musste viermal Schüsse von Søren Tengstedt und Victor Edvardsen abwehren. Einmal schien ihm ein Schuss des schwedischen Stürmers zu wuchtig, doch der Pfosten kam zur Rettung.

NEC geriet vor der Halbzeit mehrmals in gefährliche Situationen, doch alle Versuche flogen (hoch) über das gegnerische Tor. Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Gäste gestärkt aus der Kabine. Nachdem der Verteidiger der Go Ahead Eagles, Joris Kramer, den Ball an die Latte köpfte, hatte das Nijmegen-Publikum genug und schrie die Grevevaars-Mannschaft nach vorne: Es hatte eine sofortige Wirkung.

Im 57ste Minute ging NEC entgegen aller Erwartungen in Führung. Eine gute Flanke von Rober González wurde von Kodai Sano fantastisch per Kopf eingeköpft, der im dritten Spiel in Folge treffsicher war. Der Kopfball des Japaners war der erste Versuch der Heimmannschaft zwischen den Pfosten. Das Spielbild blieb danach jedoch unverändert: Die Go Ahead Eagles waren am gefährlichsten und strebten den Ausgleich an. Fünfzehn Minuten vor Schluss kam es: Mathias Ross tippte Edvardsens Flanke kläglich in den eingewechselten Finn Stokkers und der Ball verschwand im Tor.

Lesen Sie auch  Sporting Cristal gegen César Vallejo 1-2: Tore und Zusammenfassung des „Celeste“-Sturzes für das Liga 1 Apertura-Turnier 2024

Dann wurde es für NEC immer schlimmer, das in der 86. Minute das 1:2 erzielte. Cillessen wurde von einem tückischen Freistoß von Philippe Rommens völlig überrascht. Die Flanke des Mittelfeldspielers wurde von keinem Spieler der Auswärtsmannschaft berührt und verschwand nach einem Abprall plötzlich im Tor. Mit einer Schlussoffensive jagte NEC weiter dem Ausgleich nach, doch die Trikolore von Nijmegen kam einem Tor nie wirklich nahe.

Damit geht eine fantastische Saison abrupt zu Ende. NEC-Mitarbeiter reisten immer und überall mit uns und wir färbten jedes niederländische Stadion rot-grün-schwarz. Mit dem Erreichen der Rekordpunktzahl einer Eredivisie-Saison, dem sechsten Platz und dem Erreichen des Pokalfinales war es eine Saison, die man nicht vergessen sollte. Es fehlt nur noch das erste Europa-Ticket seit 16 Jahren. Wir träumen weiter, unsere Zeit wird kommen …

Punktefortschritt

57. Kodai Sano 1-0
77. Finn Stokkers 1-1
86. Philippe Rommens 1-2

NEC-Aufstellung: Cillessen; Pereira (85. Olden Larsen), Ross, Nuytinck, Verdonk; Hoedemakers (85. Schöne), Chery, Proper; González (73. Baas), Koki (73. Sow), Sano

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.