„Kreislaufwirtschaft“ geht an die Basis

Die lokalen Taschenhandwerker aus Bulacan, die hauptsächlich aus Frauen bestehen, haben die Taschen aus den Planen des SM Store hergestellt und zusammengesetzt. —BEIGEFÜGTE FOTOS

Nichts sollte verschwendet werden. Dies ist das Ziel einer Kreislaufwirtschaft, in der alle vorhandenen Materialien so lange wie möglich wiederverwendet, recycelt und aufgearbeitet werden sollten.

Laut einem Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) ist die Kreislaufwirtschaft auf den Philippinen noch immer „in Arbeit“. Der Bericht von 2024 besagt auch, dass die lokale Kreislaufwirtschaft zwar noch in den Kinderschuhen steckt, es aber seit den 1990er Jahren viele entsprechende Gesetze und Mechanismen gibt. Ihre Auswirkungen auf Produktionsprozesse und Konsum bleiben jedoch begrenzt.

Damit die Kreislaufwirtschaft im Land Früchte tragen könne, sei ein Wandel in der Einstellung der Verbraucher und Hersteller gegenüber dem Recycling nötig, heißt es in dem Bericht weiter.

Der 206-seitige Bericht verweist auch auf die Notwendigkeit „eines detaillierteren und praktischeren Verständnisses auf der alltäglichen Ebene, um Verhaltensänderungen herbeizuführen.“

Der Bericht verweist auch auf die bedeutende Rolle des privaten Sektors bei der Weiterentwicklung von Wissen und Best Practices für die Kreislaufwirtschaft.

Zu den Empfehlungen gehört eine Zusammenarbeit wichtiger Interessengruppen wie dem privaten Sektor, Akademikern, Politikforschern und Vertretern lokaler Regierungen, um den Weg für eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen.

„Kreislaufwirtschaft“ geht an die Basis

Die Taschen wurden von der Sozialunternehmerin und philippinischen Designerin Zarah Juan entworfen.—BEIGEFÜGTE FOTOS

‘Grüne Bewegung

Konglomerate wie die SM Group haben auf den Ruf nach „grünen“ Initiativen reagiert. Im Rahmen der SM Green Movement hat sich die von Sy geführte SM Investments Corp. dazu verpflichtet, die Ressourcen des Planeten zu schonen und neue Wege zu finden, um aktiv an der Kreislaufwirtschaft teilzunehmen.

Lesen Sie auch  Ständige Wolken über dem Gebiet der Großen Seen in den USA könnten die psychische Gesundheit der Bewohner beeinträchtigen | US-Nachrichten

SM arbeitet außerdem mit mittleren und kleinen Unternehmern zusammen, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und lokale Gemeinschaften durch nachhaltige Unternehmensentwicklung und Existenzsicherungsprogramme zu stärken.

Das SM Green Finds-Programm erleichtert es Kunden, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu finden. Diese ausgewählten Artikel werden von lokalen Handwerkern aus lokaler und natürlicher Handarbeit ausgewählt.

„Im Einklang mit unserem Engagement für Chancengleichheit für alle arbeiten wir kontinuierlich mit externen Interessengruppen, einschließlich der Gastgebergemeinden, zusammen, um uns für soziale und wirtschaftliche Inklusion und Entwicklung einzusetzen“, erklärt Lizanne Uychaco, Group Diversity Officer der SM Group.

Die konzernweiten Initiativen von SM zu Diversität und Inklusion gehen Hand in Hand mit dem Umweltschutz.

‘Stoff’ wie z

Leah Magallanes, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung bei SM Hotels and Conventions Corp. (SMHCC), dachte über Möglichkeiten nach, Nachhaltigkeit „greifbarer“ zu machen. Die Antwort kam ihr in Form von „Tela Tales“, einer Initiative, die darauf abzielt, gebrauchte Bettwäsche von SMHCC in wunderschöne Taschen mit handgewebten Mustern umzuwandeln.

Anschließend wandte sich SM an Gemeinden in der Nähe des Taal Vista Hotels in Tagaytay und des Pico Sands Hotels in Nasugbu, Batangas. Die Frauengruppen aus Barangay Bulihan in Batangas und Kalingap Casa de Sueños in Tagaytay wurden von der Designerin und Sozialunternehmerin Zarah Juan geschult.

„Kreislaufwirtschaft“ geht an die Basis

VON HAUSFRAUEN ZU WEBERINNEN Sonora Mendoza (Mitte) und Severina Basco erzählen von den bescheidenen Anfängen der Tela-Geschichten.—BEIGEFÜGTE FOTOS

Sonora Mendoza, 54, die 30 Jahre lang als Gesundheitshelferin im Barangay gearbeitet hat, erinnert sich, dass ein Team im November letzten Jahres ein Existenzsicherungsprogramm im Barangay Bulihan angeboten hat. Sie sagt, dass 13 Frauen, hauptsächlich Hausfrauen, an dem Programm teilnahmen. Einige von ihnen hatten überhaupt keine Webkenntnisse. Trotzdem wurde ihnen allen geduldig beigebracht, wie man Grundmuster webt. Mit der Zeit verbesserten sich ihre Webfertigkeiten und sie begannen sogar, ihre eigenen Designs für die Taschen zu entwerfen.

Lesen Sie auch  Bewegen Sie sich über Millefeuilles: Warteschlangen in Paris, während die Stadt zum ersten Mal einen Vorgeschmack auf Krispy Kremes bekommt | Fastfood

SMHCC stellt die gebrauchten Leinenstoffe und andere Materialien für die Taschen zur Verfügung, während Juan die Weber aus der Gemeinde bezahlt. Die Taschen sind in zweifarbigem Blau, zweifarbigem Rosa und Aquamarin-Orange erhältlich.

Bindungsmoment

Tela Tales entstand, weil Frauen beim Weben ihre Lebensgeschichten erzählen. Doch die Kernaufgabe dieses Projekts ist es, „Leben mit jedem einzelnen Stück Stoff zu verändern.“

Severina Basco, eine 59-jährige Hausfrau, sagt, ihre Gruppe freue sich immer auf die Websitzungen, weil sie zu einem „Gemeinschaftsmoment“ geworden seien. Sie tauschen Geschichten aus ihrem Leben aus und geben oft Ratschläge an Bedürftige.

Mendoza gefällt die Idee, dem Leinen eine zweite Chance zu geben, wieder nützlich zu sein. Obwohl es eigentlich entsorgt werden sollte, war es, als würden ihre Hände den weggeworfenen Materialien eine zweite Chance geben, wieder schön zu sein, sagt sie.

Basco sagt, dass das zusätzliche Einkommen, das sie durch das Weben erzielt, zum Lebensunterhalt ihrer Familie beiträgt. Darüber hinaus hat ihnen das Programm zusätzliche Fertigkeiten beigebracht – wie man Lumpen, Siomai (Knödel) und Polvoron herstellt.

Gemeinschaftsanstrengung

Kalingap Casa de Sueños ist eine gemeinnützige Organisation, die obdachlosen und verlassenen Frauen im Alter Unterschlupf gewährt. Das Heim liegt 11 Autominuten vom Taal Vista Hotel entfernt.

Als SMHCC nach potenziellen Anteilseignern suchte, kam ihm Kalingap in den Sinn.

Für Dolores de la Cruz, Gemeindevertreterin von Kalingap, ist das Tela-Tales-Programm „sehr vielversprechend“. Sie fügt hinzu, dass das, was sie mit dem Weben verdienen, mehr als genug für einen Arbeitstag sei und dass das Programm selbst gut sei, weil es ihnen helfe, in ihrer Freizeit etwas Produktives zu tun.

„Kreislaufwirtschaft“ geht an die Basis

FRAUENPOWER Kunsthandwerker aus Barangay Bulihan präsentieren die handgewebten Muster, die sie für die Tela Tales-Kampagne entworfen haben.—BEIGEFÜGTE FOTOS

Neben gebrauchter Bettwäsche werden im Rahmen des Tarp Project auch gebrauchte Planen aus dem SM Store wiederverwendet. Diese aktuelle Kampagne von SM Green Finds ist eine erneute Zusammenarbeit mit Juan. Ziel des Projekts ist es, aus dem wiederverwendeten Material funktionale Taschen herzustellen.

Lesen Sie auch  Abbas sagt, die Hamas vertrete die Palästinenser nicht

Dieses Programm ist zu einer Gemeinschaftsanstrengung geworden, da der Prozess mit dem Einsammeln gebrauchter Planen beginnt. Anschließend werden in Quezon City inhaftierte Personen damit beauftragt, die Planen zu reinigen und zuzuschneiden. Die Materialien werden dann nach Bulacan gebracht, wo lokale Handwerker die Taschen bedrucken und zusammenfügen.

Designerin Juan ihrerseits sagt, es sei ein Privileg, mit SM Store zur Förderung von Zirkularität und ökologischem Leben beizutragen. „Die reibungslose Koordination des Projekts hängt von der sorgfältigen Berücksichtigung jedes Schritts und Aspekts des Designprozesses ab. Darüber hinaus habe ich Wert darauf gelegt, dass die Farben und Drucke flüchtige Trends überdauern und dauerhaft ansprechend und langlebig sind, was den übergeordneten Zweck der Tasche widerspiegelt“, sagt Juan.


Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.


Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Der Erlös aus dem Verkauf von Tragetaschen und Beuteln dieser Initiative wird den Jugend- und Bildungsprogrammen der SM Foundation gespendet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.