Keine Verwechslung mehr mit dem Dartverband


Obenauf: Mit Zertifikaten lässt sich nicht nur in Bullenmärkten Geld verdienen
Bild: Reuters

Der Deutsche Derivate Verband benennt sich um. Endlich soll klar werden, dass man echte Wertpapiere vertreibt.

Es mag Zufall sein, dass der Fondsverband BVI am Montag als Zahl der Woche das verwaltete Vermögen der Branche benannte: vier Billionen Euro. Es kann aber auch als Gruß an den Deutschen Derivate Verband gelten, der am Montag sein jährliches DDV-Forum in Frankfurt abhielt und sich nach vielen Jahren stagnierender und rückläufiger Mittel nun wieder erstmals über mehr als 100 Milliarden Euro Anlegergeld freut.

Auf der einen Seite also der Platzhirsch, in dessen Fonds Versicherer und Altersvorsorgekassen Billionen anlegen und dessen börsengehandelte Indexfonds (ETFs) das Sparbuch der jungen Generation verkörpern, und auf der anderen Seite eben dann doch die letztlich im Verhältnis 40:1 kleinere Zertifikatebranche.

Lesen Sie auch  Wie hoch war Matthew Perrys Nettovermögen und wie viel bekam er für „Friends“? | Promi-News | Showbiz und Fernsehen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.