Kammer debattiert über Koalitionsvertrag • Europa-League-Finale

#Kammer #debattiert #über #Koalitionsvertrag #EuropaLeagueFinale

Von links nach rechts: Van der Plas (BBB), Omtzigt (NSC), Yesilgöz (VVD) und Wilders (PVV)

NOS-Nachrichten

Guten Morgen! Das Repräsentantenhaus debattiert über den Koalitionsvertrag von PVV, VVD, NSC und BBB. Und in Dublin stehen sich Atalanta und Bayer Leverkusen im Europa-League-Finale gegenüber.

Zuerst das Wetter: Am Morgen ist es bewölkt, ab und zu etwas Regen. Am Nachmittag bricht manchmal die Sonne durch, ein gelegentlicher Schauer bleibt jedoch möglich. Es werden etwa 17 bis 19 Grad herrschen.

Gehst du auf die Straße? Hier finden Sie einen Überblick über die Arbeiten. Und hier können Sie sehen, wo an der Strecke gearbeitet wird.

Was erwartet Sie heute?

  • Das Repräsentantenhaus debattiert über den Abschlussbericht der Informanten Van Zwol und Dijkgraaf. Unter ihrer Führung einigten sich PVV, VVD, NSC und BBB auf eine Koalitionsvereinbarung. Die Debatte beginnt um 10.15 Uhr und kann von NOS live auf NPO 1, NOS.nl und NPO Radio 1 verfolgt werden.
  • Das Gericht in Rotterdam entscheidet im Fall des Lkw-Fahrers, der 47 illegale Einwanderer in seinem Lkw hatte. Der Lkw wollte im vergangenen Dezember Hoek van Holland mit der Fähre in Richtung Großbritannien verlassen.
  • Bayer Leverkusen und Atalanta stehen sich im Finale der Europa League in Dublin gegenüber. Für Atalanta ist es das erste Finale überhaupt bei einem europäischen Vereinsturnier. Bayer Leverkusen ist in Deutschland ungeschlagener Meister geworden und hat angesichts des noch ausstehenden Europa-League-Finales und DFB-Pokalfinales die einmalige Chance, eine ganze Saison lang ohne Niederlage zu bleiben.
  • In den Niederlanden spielt die Nummer 16 der Eredivisie – Excelsior – im Aufstiegs-/Abstiegs-Play-off gegen die Nummer fünf des Erstligisten ADO Den Haag.
Lesen Sie auch  Ein Weckruf zur Bedeutung von Open Source im Gaming – Ramatak Inc.

Was hast du vermisst?

Das Wahlkampfteam des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hat ein Video von seinem Social-Media-Account entfernt, in dem unter anderem der Text „geeintes Reich’ („Vereinigtes Königreich“) kann gelesen werden. Das deutsche Wort „Rdein‘ wird hauptsächlich mit dem Dritten Reich in Verbindung gebracht (Drittes Reich), wie Deutschland unter Adolf Hitler auch genannt wurde.

Trump und Biden haben sich im Vorfeld der Wahlen gegenseitig angegriffen und das Video war für Biden Wasser auf die Mühlen. „Das ist Hitlers Sprache, nicht Amerikas Sprache“, sagte er bei einer Kundgebung in Boston.

Weitere Neuigkeiten des Abends:

Und dann das:

OpenAI wird die virtuelle Stimme des Chatbots ChatGPT nicht mehr verwenden. Die Stimme ähnelt stark der der Schauspielerin Scarlett Johansson, die damit jedoch nicht zufrieden ist.

Vergleichen Sie: Scarlett Johanssons Stimme und OpenAIs

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.