Israel entscheidet sich für ein Eurovision-Gesetz, während die Boykottkampagnen im Aufwind sind

Die glitzernden Lichter und glitzernden Kleider des Gesangswettbewerbs sollten eine Atempause nach einem weiteren deprimierenden Nachrichtentag voller Geiseln im israelischen Fernsehen sein.

Dennoch herrschte düstere Stimmung über dem Finale von „Rising Star“, der Show, die Israels Vertreter für den Eurovision Song Contest auswählt, als am Dienstagabend vier junge Popsänger gegeneinander antraten.

Die diesjährige Gewinnerin, Eden Golan, 20, widmete ihren Auftritt von „I Don’t Want to Miss a Thing“ von Aerosmith den mehr als 100 israelischen Geiseln, die noch immer in Gaza festgehalten werden. „Es wird uns erst wirklich gut gehen, wenn alle nach Hause zurückkehren“, sagte sie.

Als Siegerin wird Golan im Mai nach Malmö in Schweden reisen, um ihr Land beim Eurovision Song Contest zu vertreten, einem hochkarätigen Spektakel, das von Dutzenden Millionen Zuschauern verfolgt und teilweise durch eine öffentliche Abstimmung entschieden wird. Es ist kein offensichtlicher Stellvertreter für Krieg. Doch da die Zahl der zivilen Todesopfer in Gaza gestiegen ist, mehren sich die Forderungen, Israel von der diesjährigen Veranstaltung auszuschließen.

Mehrere prominente, von Künstlern geleitete Kampagnen argumentieren, dass die jüngsten Entscheidungen zum Ausschluss Russlands und Weißrusslands einen Präzedenzfall schaffen und dass Israel wegen Menschenrechtsverletzungen verboten werden sollte. Eurovision-Funktionäre lehnen solche Vergleiche ab, aber wenn Golan in Malmö auftritt, werden viele Wähler mit Sicherheit an mehr denken als nur an ihren Gesang.

Die Kampagne für den Ausschluss Israels startete im Dezember, nachdem der isländische Komponisten- und Textdichterverband auf Facebook eine Erklärung veröffentlicht hatte, in der es hieß, Israels Aggression in Gaza mache das Land mit einem Ereignis, das „von Freude und Optimismus geprägt“ sei, unvereinbar.

Eine Petition in Island hat etwa 10.000 Unterschriften gesammelt – das entspricht fast 3 Prozent der Bevölkerung des Landes – und fordert die Ausweisung Israels. Wenn Israel teilnehmen dürfe, solle Island die Veranstaltung boykottieren, heißt es in der Petition.

Lesen Sie auch  Ich kann es kaum erwarten, in die Welt von Elden Ring zurückzukehren

In den letzten Wochen haben Tausende Musiker in Norwegen, Dänemark und Finnland ähnliche Briefe unterzeichnet. Und in einem offenen Brief Schwedens, zu dessen Unterzeichnern auch der Popstar Robyn gehörte, wurde darauf hingewiesen, dass die Organisatoren des Eurovision Song Contest Weißrussland im Jahr 2021 wegen der Unterdrückung der Medienfreiheit durch die Regierung verboten hätten.

Im folgenden Jahr wurde Russland verboten, nachdem es mit der umfassenden Invasion der Ukraine begonnen hatte. Russlands Verbleib im Wettbewerb „würde den Ruf des Wettbewerbs in Verruf bringen“, sagten damals die Organisatoren des Eurovision Song Contest.

Eurovision-Beamte sagen, dass die Fälle Israel und Russland unterschiedlich seien. „Vergleiche zwischen Kriegen und Konflikten sind komplex und schwierig und als unpolitische Medienorganisation nicht unsere Aufgabe“, sagte Noel Curran, der Generaldirektor der European Broadcasting Union, die den Wettbewerb organisiert, in einer E-Mail.

„Wir verstehen die Sorgen und tief verwurzelten Ansichten rund um den aktuellen Konflikt im Nahen Osten“, sagte er. Er fügte jedoch hinzu, dass Eurovision „kein Wettbewerb zwischen Regierungen“ sei.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern beim Eurovision Song Contest seinen Höhepunkt erreicht, an dem Israel erstmals 1973 teilnahm und den er seitdem viermal gewonnen hat. (Einige andere Länder außerhalb Europas, darunter Aserbaidschan und Australien, senden ebenfalls Beiträge zum Wettbewerb.)

Im Jahr 2019 riefen palästinensische Aktivisten potenzielle Teilnehmer dazu auf, die Show zu boykottieren, die in diesem Jahr in Tel Aviv stattfand. Niemand zog sich zurück, aber Hatari, eine isländische Elektroband, entfaltete während des Finales ein palästinensisches Banner, und während einer Wettbewerbspause sorgte Madonna, ein besonderer Gast, für Kontroversen, als zwei ihrer Tänzer israelische und palästinensische Flaggen auf dem Rücken trugen.

Lesen Sie auch  Wie Frankreich die Olympischen Winterspiele 2030 gewann

Doch die Debatte über Israels Beteiligung sei noch nie so hitzig gewesen wie jetzt, sagte Stefan Eiriksson, der Generaldirektor von RUV, dem öffentlich-rechtlichen Sender Islands. Eiriksson sagte, dass sein Land nächsten Monat seinen Eurovision-Teilnehmer auswählen werde, ebenfalls über einen im Fernsehen übertragenen Gesangswettbewerb. Aber es werde dem Gewinner überlassen, ob er im Mai teilnimmt oder der Aufforderung folgt, den diesjährigen Wettbewerb auszusetzen, sagte er.

Zu den Favoriten für die Vertretung Islands gehört Bashar Murad, ein palästinensischer Musiker, der den Zorn der Israelis auf sich gezogen hat, nachdem er sich im Dezember in einem Interview mit Them, einem queeren Online-Magazin, gegen die Zerstörung von Gaza ausgesprochen hatte.

Wenn er ausgewählt wird, verlangen die Eurovisionsregeln, dass Murad keine politischen Äußerungen mehr macht, obwohl manchmal Kommentare über Gaza, die vor der Wahl eines Aktes gemacht wurden, ausgegraben und durchforstet wurden. Bambie Thug, eine Sängerin, die Irland repräsentieren wird, sagte der Zeitung Irish Examiner vor ihrer Auswahl, dass es beim Eurovision Song Contest nicht eine Regel für Russland und eine andere für Israel geben sollte. Und Olly Alexander, der Großbritannien vertreten wird, unterzeichnete letztes Jahr einen offenen Brief, in dem er Israels Vorgehen in Gaza als „Völkermord“ bezeichnete.

Nachdem die BBC den britischen Beitritt befürwortet hatte, wählte Alexander im Dezember die gemeinnützige Kampagne gegen Antisemitismus aus forderte den Sender auf, seine Entscheidung zu überdenken. Eine Sprecherin von Alexander sagte, er sei für eine Stellungnahme nicht erreichbar, und eine BBC-Sprecherin bestätigte, dass Alexander den Brief unterzeichnet habe, bevor er als Vertreter Großbritanniens ausgewählt wurde.

Auch wenn der Konflikt in Gaza bis Mai abgeklungen sei, werde er wahrscheinlich immer noch eine bedeutende Rolle spielen, sagte Dean Vuletic, der Bücher über den Eurovision Song Contest geschrieben und herausgegeben hat. Die Wähler betrachten den Wettbewerb zunehmend als „ein Forum, um politische Erklärungen abzugeben“, sagte er: 2014 zeigten sie ihre Unterstützung für LGBTQ-Menschen, indem sie für Conchita Wurst, eine österreichische Sängerin und Drag-Performerin, stimmten, und 2022 unterstützten die Wähler mit überwältigender Mehrheit die ukrainische Wählerschaft Act, Kalush Orchestra, als Zeichen des Widerstands gegen die russische Invasion.

Lesen Sie auch  Die Konföderation der Nationen des Vertrags Nr. 6 erklärt den Ausnahmezustand wegen der Opioidkrise

Eurovisions-Fans hätten unterschiedliche Ansichten zum Konflikt in Gaza, fügte er hinzu, und während einige sich weigern würden, für Israel zu stimmen, könnten andere aus Sympathie stimmen.

Dennoch sind einige israelische Fans besorgt darüber, was in Malmö passieren könnte. Nir Harel, der Präsident von OGAE Israel, dem israelischen Zweig eines Eurovision-Fanclub-Netzwerks, sagte in einem Interview, dass die Aufregung um die Teilnahme seines Landes „frustrierend und enttäuschend“ sei, insbesondere weil „Eurovision eine Blase ist – eine freundliche Blase – und Die Politik sollte sich da nicht einmischen.“

Im Mai, sagte Harel, erwarte er, dass das Publikum den israelischen Teilnehmer ausbuhen würde. „Natürlich machen wir uns darüber Sorgen“, sagte Harel und fügte hinzu, dass er auch erwarte, dass viele Eurovision-Fans nicht für den israelischen Beitritt stimmen würden, egal wie gut Golans Lied sei.

Dennoch sagte er, er werde zusammen mit anderen Mitgliedern seines Clubs in Malmö sein. „Wir haben bereits unsere Tickets“, sagte Harel. „Wenn wir in Malmö landen, sind wir Eurovision-Fans“, fügte er hinzu: „Wir sind als Fans des israelischen Kandidaten dort, nicht als Fans der israelischen Regierung.“ Wir werden alle unterstützen.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.