In immer mehr Städten werden Rezepte per Drohne geliefert

Zipline, das Drohnenliefer- und Logistikunternehmen, gab diese Woche seine neue Partnerschaft mit dem Krankenhaus-zu-Hause-Programm der Mayo Clinic bekannt, das auf die Lieferung von Medikamenten und anderen Pflegeleistungen zu Hause ausgelegt ist.

Das in Texas ansässige Memorial Hermann Health System wird außerdem mit dem autonomen Liefer- und Logistikunternehmen zusammenarbeiten, um ab 2026 den drohnenbasierten Transport von Spezialrezepten und medizinischem Bedarf direkt zu den Patienten nach Hause in der Gegend von Houston zu integrieren, teilte das Gesundheitssystem mit.

WARUM ES WICHTIG IST

Die Zustellung verschreibungspflichtiger Medikamente per Drohne kann dazu beitragen, die Ziele von Gesundheitssystemen und -anbietern zu erreichen, die Patienten dort abholen möchten, wo sie sich aufhalten.

Während 65 % der Patienten, die zur besseren Medikamenteneinnahme Transporthilfe benötigen, von der Medikamentenzustellung per Drohne profitieren könnten, könnte dies laut Zipline auch dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung aller Patienten zu optimieren.

Wird bei jemandem beispielsweise während eines Telemedizin-Termins eine Infektion diagnostiziert, könnte der Arzt ein Antibiotika-Rezept an einen Apotheker schicken, der es rasch in eine der Drohnen von Zipline (die sogenannten Zips) lädt. So bleibt dem Patienten der Gang in eine Apotheke erspart, wenn er krank und ansteckend ist, erklärte das Unternehmen in einer diese Woche veröffentlichten Stellungnahme.

Zipline teilte außerdem mit, dass es seine bald auf den Markt kommende Drohnenplattform namens Platform 2 in die Standorte der Mayo Clinic in Jacksonville (Florida) und Rochester (Minnesota) integrieren werde, um Patienten zu versorgen, die am Programm „Advanced Care at Home“ teilnehmen.

Das Unternehmen plant, den Dienst gemeinsam mit Walmart und anderen Partnern im Großraum Dallas-Fort Worth einzuführen. In den nächsten Jahren rechnet das Unternehmen damit, rund 30 Millionen Patienten in elf Bundesstaaten zu erreichen.

Lesen Sie auch  Verrückte Konzeptautos, die es nie in die Produktion geschafft haben; VW Nardo, Bugatti Galibier und mehr

Drohnen werden den Patienten dabei helfen, schnell und bequem an Medikamente zu kommen, „ohne dass ihnen zusätzliche Kosten entstehen“, sagte Alec King, Executive Vice President und Chief Financial Officer des Memorial Hermann Health System, in einer Ankündigung zum ersten Hauslieferdienst für Gesundheitsdienstleister in Houston.

Zipline sagte, dass die Drohnen bei Regen, Wind, extremer Kälte und anderen Bedingungen Medikamente an Patienten ausliefern können, während die Patienten die emissionsfreien Transportmittel auf dem Weg zu ihren Häusern verfolgen.

Mit der Zeit könnte Memorial Hermann auch Zipline-Drohnen zum Transport von Medikamenten, Vorräten und Laborproben zwischen seinen Einrichtungen einsetzen, teilte das Gesundheitssystem mit.

DER GRÖSSERE TREND

Einzelhändler und andere nutzen bereits Drohnen für Lieferungen nach Hause, doch durch die COVID-19-Pandemie entstand ein Bedarf an Drohnen für die Lieferung von Telemedizin-Leistungen.

„Ein großer Vorteil von Drohnen ist ihre Fähigkeit, mithilfe von Satelliten- oder sogar Mobilfunkkommunikation zu navigieren“, sagte Manish Kumar, Direktor des Cooperative Distributed Systems Laboratory und Co-Direktor des UAV MASTER Lab an der University of Cincinnati, als die UC bekannt gab, sie habe den Prototyp einer Telemedizin-Drohne erfunden, um im Jahr 2021 Medikamente nach Hause zu den Patienten zu schicken.

Im darauf folgenden Jahr gab Intermountain Healthcare bekannt, dass zur Förderung der digitalen Gesundheitsversorgung und um Patienten schneller zu erreichen, Patienten im Salt-Lake-Valley-Gebiet in Utah Rezepte und medizinische Produkte, darunter auch rezeptfreie Medikamente, per Drohne geliefert würden.

ORIENTIERTE DATEN

„Als System suchen wir ständig nach Möglichkeiten, das Patientenerlebnis zu verbessern und den von uns betreuten Gemeinden mehr Gesundheit und Mehrwert zu bieten“, sagte King letzten Monat in einer Erklärung.

Lesen Sie auch  Für den Weihnachtszauber ist man nie zu alt, tauschen Sie einfach die Elfen gegen die Tradition ein | Maddie Thomas

„Innovatoren wie Memorial Hermann weisen den Weg zu einer besseren Gesundheitsversorgung in den USA, und das wird viel schneller geschehen, als Sie vielleicht erwarten“, fügte Keller Rinaudo Cliffton, Mitbegründer und CEO von Zipline, hinzu.

Andrea Fox ist leitende Redakteurin von Healthcare IT News.
E-Mail: [email protected]

Healthcare IT News ist eine Veröffentlichung von HIMSS Media.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.