HomeToGo-Updates zum KI-Reiseassistenten Sunny

Die Ferienvermietungsplattform HomeToGo plant die Entwicklung eines Reiseassistenten mit künstlicher Intelligenz als Teil ihrer Vision, ein vollständig KI-gesteuerter Marktplatz zu werden.

Das Unternehmen veröffentlichte ein Update zu diesem Ziel und sagte, dass der Assistent „Super AI Sunny“ Benutzer durch die Reiseplanung über Suche, Buchung und Nachbuchung hinweg führen würde, einschließlich zugehöriger Nebenleistungen wie Touren und Aktivitäten.

HomeToGo hat eine Beta-Version von AI Sunny veröffentlicht, eine Weiterentwicklung seines Chatbots Sunny, der bereits seit einigen Jahren im Einsatz ist.

Patrick Andrae, Mitbegründer und CEO des Unternehmens, sagte, HomeToGo habe Zeit damit verbracht, herauszufinden, wo seine interne KI-Strategie mit der von LLM-Anbietern (Large Language Model) wie OpenAI und Google Gemini und ihren schnellen Iterationen zusammentrifft.

Er fügte hinzu, dass viele KI-Startups durch die Entwicklungen der LLMs effektiv verdrängt worden seien, HomeToGo jedoch ein anderes Wertversprechen habe.

„Das ist eine andere Geschichte, denn wir sind in erster Linie kein KI-Unternehmen“, sagte Andrae. „Wir sind ein Reiseunternehmen, das einen vollständig KI-gestützten Marktplatz schaffen möchte. Wir möchten KI also nutzen und ausbauen, müssen aber sicherstellen, dass wir zum richtigen Zeitpunkt in KI investieren, damit wir nichts schaffen, was bereits in die Modelle integriert ist. Dies ist offensichtlich ein bewegliches Ziel.“

Er fügte hinzu, dass Unternehmen, die ihr eigenes LLM schaffen, ein gutes Beispiel seien, das keinen Sinn ergebe.

„Ich denke, dass es mittlerweile die allgemeine Meinung aller ist, dass es keinen Sinn macht, zu investieren. Aber es geht noch weiter; Wir würden nicht versuchen, eine Datenbank rund um Restaurants oder ähnliches aufzubauen, wenn wir diese Daten von der KI selbst erhalten könnten.“

HomeToGo veröffentlichte vor einem Jahr seinen ersten KI-Modus rund um die kuratierte Suche. Gegen Ende 2023 folgte eine Reihe von KI-Entwicklungen, darunter Smart Reviews und Smart Offer Summaries -Reise- und Nachreisedienstleistungen.

Lesen Sie auch  Van Assche gewinnt sein zweites Match und wartet auf das letzte Treffen beim ATP Next Gen

Andrae sagte, AI Sunny verbessere bereits die Eskalationsrate von Gästen zu einem Menschen um etwa 40 %. Das heißt, dass früher pro 100 Anfragen etwa 50 eskaliert wurden, sind es mittlerweile etwa 30.

„Wir sehen, dass diese KI Sunny tatsächlich viel besser ist, insbesondere im Hinblick auf die Notwendigkeit der Hilfe eines Menschen, was immer noch sehr wichtig ist, aber dennoch das Aufwärtspotenzial zeigt, da diese Agenten sich jetzt um andere Dinge kümmern können.“ Dies ist nur ein Zwischenschritt, denn der nächste Schritt wäre, Super AI Sunny ständig bei sich zu haben, um Ihnen nicht nur während der Buchungsphase, sondern auch bei Ihrer Suche und nach der Buchung behilflich zu sein. Es gibt also viele Berührungspunkte, an denen es aktiv, aber auch reaktiv tatsächlich helfen kann.“

Er fügte hinzu, dass die vollständige Vision für Super AI Sunny einige Zeit in Anspruch nehmen werde, da verschiedene Elemente veröffentlicht würden, die es HomeToGo ermöglichen würden, nebenbei zu testen und zu lernen.

Das Unternehmen hat außerdem eine Partnerschaft mit Vertex AI von Google Cloud angekündigt, um eine vollständige KI-Unterstützung zu erreichen. HomeToGo verfolgt laut Andrae einen „LLM-agnostischen Ansatz“, bei dem das Unternehmen die unterschiedlichen Vorteile der verschiedenen Dienste herausarbeitet.

Er sagte auch, dass er von allen Updates, die Anfang dieses Monats von den LLMs veröffentlicht wurden, am meisten an den multimodalen Fähigkeiten sowie der Geschwindigkeit der Entwicklung von Konversationsschnittstellen interessiert sei.

Andrae betonte, dass sich Unternehmen auf die Nutzung durch KI bzw. auf die Fähigkeit, „KI lesbar“ zu sein, vorbereiten müssten.

„Das kommt nicht von mir, aber ich glaube, ich habe ein Interview gehört von [OpenAI CEO] Sam Altman und ich stimmen ihm zu, dass wir nicht wissen, wie. Ich glaube, es wird visuelle Schnittstellen und auch menschliche Schnittstellen geben, aber wir müssen unsere Produkte auch auf die Nutzung durch KI vorbereiten. Es gibt eine Art KI-Schnittstelle, die Teile unserer Produkte nutzen wird. Man könnte sich eine KI als Partner vorstellen, der über eine API auf Daten zugreift, um Kunden bei der Suche nach Dingen zu helfen.“

Lesen Sie auch  Die Browns schneiden zum ersten Mal seit 34 Jahren besser ab als die Steelers

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.