Grand Prix von Las Vegas: Sainz prallt gegen einen lockeren Kanaldeckel, das erste freie Training wird abgebrochen

Zum großen Entsetzen der Frühaufsteher dauerte die Show nur etwa zehn Minuten. Das erste freie Training zum Formel-1-Grand-Prix in Las Vegas wurde über Nacht von Donnerstag auf Freitag wegen eines Problems mit dem Ventil des Schachtdeckels kurzfristig abgebrochen.

Während wir uns vor der Kälte fürchteten, beendete ein weiterer Vorfall die Sitzung. Auf dem ersten Teil der Geraden (1,9 km) des Strips blieb der Ferrari von Carlos Sainz stehen, nachdem er über den Bereich gefahren war, wo den Bildern zufolge das Ventil aus der Platte herausragte und eine Funkenwolke auslöste.

Der Spanier geriet in eine Bodenwelle, bevor an seinem Wagen sofort der Befehl zum Anhalten erschien. Die rote Flagge der Kommissare wurde sofort gehisst, Minuten bevor die Organisatoren ankündigten, dass die Sitzung nicht wieder aufgenommen werden würde. Sainz ist nicht der Einzige, der Opfer des Vorfalls wurde. Auch Guanyu Zhou (Alfa Romeo-Ferrari) und Fernando Alonso (Aston Martin-Mercedes) erlitten Schäden. Der ebenfalls betroffene Franzose Estaban Ocon muss laut Canal+ „das Fahrwerk ändern“ seiner Alpine.

Defekter Schachtdeckel

„Nach einer Inspektion durch die Organisatoren und die FIA ​​wurde während des ersten Trainings festgestellt, dass ein Schachtdeckelventil defekt war“, schrieben die Organisationen in einer Erklärung. „Die FIA, die Formel 1 und lokale Ingenieure arbeiten daran, dieses Problem zu lösen. Wir werden das Programm so schnell wie möglich aktualisieren. »

Der Franzose Charles Leclerc (Ferrari) beendete das Rennen mit der Bestzeit von 1 Minute und 40 Sekunden (909). Gefolgt vom deutschen Haas von Nico Hülkenberg und dem Dänen Kevin Magnussen. Max Verstappen liegt mit seinem Red Bull auf Platz vier.

Lesen Sie auch  Die Steelers gehen sozusagen in die Offensive, um die Bengals ohne Joe Burrow zu schlagen

Ferraris französischer Chef Frédéric Vasseur war nach dem Vorfall außer sich: „Das Auto ist völlig beschädigt, sein Motor, seine Batterie.“ Ich finde es inakzeptabel“, sagte er der Presse. „Es kostet uns ein Vermögen. An Trials 2 werden wir mit Sicherheit nicht teilnehmen. »

Das zweite freie Training, das ursprünglich für Donnerstag um Mitternacht Las Vegas-Zeit (Freitag 09:00 Uhr Pariser Zeit, 08:00 GMT) geplant war, könnte nach Angaben der FIA verlängert werden, um das Fiasko von gestern Abend auszugleichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.