„Extraction 2“ steigert den Einsatz und sorgt für Nervenkitzel der Extraklasse

Gut genug, um Netflix die Abscheulichkeit von „Red Notice“ zu verzeihen.

Von Rob Hunter · Veröffentlicht am 15. Juni 2023

2020er Jahre Extraktion beginnt mit einem blutigen und ramponierten Tyler Rake (Chris Hemsworth) in eine Schießerei auf einer Brücke verwickelt, und es sieht nicht gut für ihn aus. Der Film springt sofort zurück, um zu zeigen, wie er in die Situation geraten ist, und endet damit, dass er in den darunter liegenden Fluss stürzt, vermutlich in den Tod. 2023 Extraktion 2 beginnt mit genau der gleichen Szene, aber nach seinem Sturz sehen wir, wie er von den geschwisterlichen Söldnern Nik gerettet und rehabilitiert wird (Golshifteh Farahani) und Yaz Khan (Adam Bessa). Es ist eine zermürbende Genesung, aber es dauert nicht lange, bis das Team eine neue Rettungsmission annimmt – ein mächtiger georgischer Gangster hält seine eigene Familie in dem Gefängnis gefangen, in dem er selbst eingesperrt ist, und sie werden nicht lange durchhalten.

Während der erste Film ein solider, aber ungleichmäßiger Action-Hit ist, ist der Nachfolger ein flotterer, äußerst aufregender Film mit einem wiederkehrenden Regisseur Sam Hargrave und sein Team bringen alles wieder auf Vordermann, was beim ersten Mal so gut funktioniert hat. Dass er sogar Zeit für eine Handvoll wirkungsvoller emotionaler Beats zwischen den Charakteren findet, macht ihn umso beeindruckender, und obwohl es sich um einen Film handelt, der es verdient, mit einem Kinostart auf der großen Leinwand gesehen zu werden, ist er immer noch ein Geschenk eines Streamers, der mehr als genug hatte ein paar Action-Typen mit großem Budget [cough Red Notice cough].

Ketevan Radiani bekommen (Tinatin Dalakishvili) und ihre beiden Kinder aus dem Gefängnis, einem korrupten, abscheulichen und endlos gewalttätigen Ort, ist eigentlich nur der Anfang ihrer Reise, aber Hargrave macht daraus eine Sequenz für die Ewigkeit. Es ist nicht das einzige Highlight im Film, aber wenn die Leute diskutieren Extraktion 2 Das Gespräch wird zweifellos mit diesem äußerst ehrgeizigen und spannenden einundzwanzigminütigen „Single Take“ beginnen. Die digitalen Nähte, die alles zusammenhalten, sind oft genug sichtbar, wenn man sich für so etwas interessiert (gähn), aber sie werden einen kaum von der Wunderbarkeit des Szenenbilds ablenken, wenn Tyler, Nik und die Familie von der Schlägerei im Gefängnis in die Szene übergehen Von der Verfolgungsjagd bis hin zu einigen Zügen und mehr, wobei die Kamera jede ihrer Bewegungen verfolgt. Wie bei den kürzeren Filmen, die Hargrave für den ersten Film entworfen hat, handelt es sich auch hier um ein Actionschauspiel, das die Intensität der Situation der Charaktere sowie die Komplexität der Stunt- und Kampfchoreografie hervorhebt.

Lesen Sie auch  Ende der Linie. Die erste Branche, die durch künstliche Intelligenz getötet wurde. „In höchstens einem Jahr werden alle Zentren verschwinden“

Kameramann Greg BaldiDie Kamera des Films hat eine ganz eigene Energie und versetzt den Betrachter mitten ins Geschehen. Wir schlängeln uns zwischen Schlägereien hin und her, sowohl in Einzelkämpfen als auch im Chaos eines Gefängnisaufstands, und es ist spannend. Tylers Fähigkeiten sind weit entfernt von den hochtrainierten Kämpfen im Martial-Arts-Stil, die man bei Donnie Yen oder Scott Adkins findet – dieser Typ ist ein Kämpfer, der sich auf brutale Effizienz verlässt, um Kämpfe so schnell wie möglich zu beenden, sei es mit der Waffe, dem Messer oder mit bloßen Händen. und Kampfchoreografen Travis Gomez, Nuo SunUnd Kaiser Tin-u haben eine Parade von Prügelstrafen, Verstümmelungen und vielem mehr zusammengestellt. Die Kamera folgt Tyler und seinen Freunden in SUVs für eine rasante Verfolgungsjagd mit gelegentlich zwielichtigen CG-Assistenzen, bevor sie sie in einen gepanzerten Transportzug drängen, der von Kampfhubschraubern belagert wird. Es ist viel, und der einzelne Take macht es zu einer treibenden Reise.

Diese gesamte Sequenz ist die auffälligste des Films – im Ernst, es ist ein Adrenalinstoß, der weit über den Punkt hinaus ansteigt, an dem man glaubt, dass er aufhört –, aber es gibt noch viel mehr, das es für Actionfans zu feiern lohnt. Tylers Genesung beginnt mit einer von Rocky inspirierten Montage im Wald, und nach einer kurzen Pause von der Spannung der ersten Szene werden wir mit einem epischen Angriff auf ein österreichisches Hochhaus belohnt. Hargrave weiß, wie er den Schwung und die Spannung aufrechterhalten kann, und er findet immer wieder neue Wege, um uns voranzubringen. Terroristische Bösewichte schlagen von oben und unten zu und sorgen für ein explosionsartig orchestriertes Chaos, die Khans können sich einen grandiosen taktischen Kampf liefern und Hemsworth genießt einen Kampf im Übungsraum, der Jackie Chan stolz machen würde.

Lesen Sie auch  Bei Best Buy können Sie einen 24-Zoll-100-Hz-Monitor für 80 US-Dollar kaufen

Eine der intelligenten Verbesserungen in Extraktion 2 gibt Farahani mehr als nur einen kurzen Vorgeschmack auf die Action, die sie im ersten Film bekommt. Hier spielt sie eine wichtige Rolle bei den verschiedenen Schießereien und Kämpfen und ist ein wilder Zorn, der nicht aufgeben will. Sie glänzt während eines Angriffs auf eine Lokomotive und ist in kurzen Szenen, die die unausgesprochene emotionale Verbindung zwischen Nik und Tyler zeigen, ebenso unvergesslich. Idris Elba Und Olga Kurylenko tauchen in weitaus kürzeren Rollen auf, und obwohl keiner von beiden ausscheiden darf, sind sie doch immer eine willkommene Ergänzung für jeden Film.

Allerdings ist es nicht nur Sonnenschein und Rosen, denn Joe Russos Drehbuch macht den Fehler zu glauben, dass uns die Beweggründe und die raue Kindheit des Bösewichts scheißegal sind. Unnötige Rückblenden tauchen immer wieder auf, um uns die Misshandlungen zu zeigen, die er und sein Bruder als Kinder durch Tyrannen und ihren eigenen Vater erlitten haben, und das ist sowohl Klischee als auch langweiliger Füller. Ketevans jugendlicher Sohn Sandro (Andro Dschaparidse) ist ebenfalls äußerst nervig geschrieben, und seine Absicht hier als Parallele zu Tylers eigenem Sohn – einem Kind, das an Krebs starb, während Tyler absichtlich weg war – wird viel heftiger gespielt als nötig. Sowohl die Schuld als auch das Streben nach Selbstvergebung sind in Hemsworths Gesicht deutlich zu erkennen, aber Russo besteht darauf, sicherzustellen, dass sich dies in der Verlassenheit widerspiegelt, die Sandro empfindet.

Hemsworth verdient eine Erwähnung, nicht nur als der aufregendste der Comic-Filme „Chrises“, sondern auch als derjenige, der als Actionstar am überzeugendsten ist. Die anderen (Evans, Pine, dieser andere Typ) machen alle Action und sind gut darin, aber Hemsworth lässt einen es glauben. Sein Körperbau ist natürlich ein Teil davon, aber Hemsworth leistet auch als Schauspieler viel Arbeit und lässt einen die Erschöpfung, Intensität und Katharsis des Ganzen spüren. Fast genauso wichtig sind ihm auch die kleinen Blicke und Blicke, die Bände über Tylers Kummer, Entschlossenheit und Zuneigung zu bestimmten Menschen in seinem Leben aussagen.

Lesen Sie auch  Thiago Silva fällt für sechs Wochen aus, um die Probleme von Chelsea zu verstärken

Extraktion hat es auf unsere Liste der besten Actionfilme 2020 geschafft und Extraktion 2 ist dazu bestimmt, dieses Kunststück in diesem Jahr zu wiederholen – und zwar auf einer viel höheren Position. (Das Jahr ist erst zur Hälfte vorbei, aber es würde mich nicht wundern, wenn es am Ende direkt dahinter auf Platz 2 landet John Wick 4.) Es gibt die erwarteten holprigen Beats mit Russos Drehbuch und die gelegentliche Marvel-Fiktion, digitale Kulissen zu verwenden, ist so hässlich wie eh und je, aber der Großteil der zweistündigen Laufzeit des Films priorisiert Action und Nervenkitzel über alles andere. Es ist nach wie vor klar, dass Stunt-Profis wie Hargrave, Chad Stahelski, David Leitch und andere zu den besten Action-Regisseuren gehören, und wir hoffen, dass in den kommenden Jahren noch mehr von ihnen anfangen werden, diese neuen Muskeln spielen zu lassen.

Verwandte Themen: Chris Hemsworth, Extraktion, Netflix

Rob Hunter hat schon vor Ihrer Geburt für Film School Rejects geschrieben, was seltsam ist, wenn man bedenkt, dass er so verdammt jung ist. Er ist unser Chef-Filmkritiker und Mitherausgeber und nennt „Broadcast News“ seinen Lieblingsfilm aller Zeiten. Sagen Sie ihm gerne Hallo, wenn Sie ihn auf Twitter sehen @FakeRobHunter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.