Durch den Mindestlohn kann man im Jahr 2023 doppelt so viel Kraftstoff kaufen wie im Jahr 1973

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 pendelt der Preis für einen Liter im Tango um die Zwei-Euro-Marke. STEPHANE MAHE / REUTERS

ENTSCHLÜSSELUNG – Jeder scheint davon überzeugt zu sein, dass es noch nie so teuer war, sein Auto zu tanken. Aber ist es so sicher?

Die Zwei-Euro-Marke pro Liter für Kraftstoffe ist zu einer nationalen Verteidigungslinie geworden, die Verbraucher, Politik und Hersteller beschäftigt. TotalEnergies hat sich verpflichtet, die Preise an seinen 3.400 Tankstellen auf 1,99 zu begrenzen „Solange die Preise hoch bleiben“ gemäß den Bedingungen des Ölkonzerns. Fabien Roussel, der Nationalsekretär der Kommunistischen Partei, fordert die Franzosen dazu auf „Tankstellen, Supermärkte, Präfekturen überfallen“ (sic). Und die Regierung drängt Benzin- und Dieselhändler dazu, mit Verlust zu verkaufen. In Ausnahmefällen gelten heterodoxe Maßnahmen, denn jeder scheint davon überzeugt zu sein, dass es noch nie so teuer war, sein Auto zu tanken. Aber ist es so sicher?

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 pendelt der Preis für einen Liter im Tango um die Zwei-Euro-Marke. Auf jeden Fall ein historisches Niveau. Es gibt jedoch drei Möglichkeiten, den Preis eines Produkts zu betrachten …

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 87 % zu entdecken.

Flash-Sale -70 %

Angebot gültig bis 25. September. Ohne Verpflichtung.

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  Jayson Tatum schaltet den Miami Heat-Fan auf urkomische Weise aus

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.