Die kanadische Para-Surferin Victoria Feige baut ihren Rekord mit dem fünften Weltmeistertitel in Folge aus

Die kanadische Para-Surferin Victoria Feige setzte ihre Dominanz fort, indem sie am Samstag in Huntington Beach, Kalifornien, ihren fünften Weltmeistertitel in Folge gewann und damit ihren Rekord für die meisten Goldmedaillen beim wichtigsten Event des Sports ausbaute.

Die 38-jährige gebürtige Vancouvererin stand mit 7,93 Punkten im Finale ganz oben auf dem Podium im Kniebeugen-Wettbewerb der Frauen und setzte sich gegen die Brasilianerin Vera Quaresma (6,23), die Spanierin Audrey Pascual (6,13) und die Französin Emmunelle Blanchet (5,17) durch.

Die bestplatzierte Feige, die 2021 nach Hawaii zog, ist die siegreichste Frau in der Geschichte des Para-Surfens. Zu ihrer Saison 2023 gehören auch Goldmedaillen bei den Hawaii Adaptive Surfing Championships und dem Costa Rica Open Pro of Adaptive Surfing.

Feige nannte ihren rekordverdächtigen Sieg in den sozialen Medien einen „wahr gewordenen Traum“.

Bei der achten Auflage der Weltmeisterschaft trat auch Ling Pai aus Vancouver an, die mit einem vierten Platz in der Damenklasse für Sehbehinderte eine Kupfermedaille mit nach Hause nahm.

Para-Surfen ist derzeit nicht Teil des paralympischen Programms, aber die International Surfing Association (ISA) drängt darauf, dass der Sport bei den Spielen 2028 in Los Angeles sein Debüt feiert.

„Was für eine Woche Huntington Beach für uns war, unglaublich, unvergesslich. Natürlich haben wir alle die Hoffnung im Hinterkopf, dass es bei den Paralympischen Spielen 2028 in LA endlich Parasurfen geben wird“, sagte ISA-Präsident Fernando Aguerre in einer Veröffentlichung.

Lesen Sie auch  Heute auf Sky Sports Racing: Aufregendes Trio trifft am Dienstagabend in Wolverhampton aufeinander | Rennnachrichten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.