Die Französin Gabby Williams wirft einem gegnerischen Trainer eine unangemessene Geste vor, der Internationale Verband leitet eine Untersuchung ein – Libération

Sexuelle GewaltDossier

Während des Spiels am Dienstag, dem 30. Januar, machte der Trainer des rumänischen Vereins Sepsi CIC angeblich eine unangemessene Geste gegenüber der Spielerin Gabby Williams, dem französisch-amerikanischen Star des Lyoner Teams Asvel.

Die Geschichte ist vergeben “sehr ernst” von der International Basketball Federation (Fiba). Am Dienstagabend wurde die französisch-amerikanische Nationalspielerin Gabby Williams während eines Euroleague-Treffens (das Äquivalent der Basketball-Champions-League der Frauen), bei dem Asvel unter dem Vorsitz von Tony Parker gegen das rumänische Team von Sepsi SIC antrat, angeblich Opfer unangemessener Handlungen. Der Trainer des rumänischen Klubs, Zoran Mikes, soll die Spielerin am Gesäß berührt haben, als sie sich in der Nähe der gegnerischen Bank befand.

Fiba hat eine Untersuchung eingeleitet

Die 27-jährige Spielerin, die 35 Länderspiele für die Blues absolviert hat, Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2021 und mit großer Spannung auf die Olympischen Spiele in Paris gewartet hat (sie wird sogar die olympische Flamme tragen), berichtete kurz nach dem Spiel schnell auf X über die Fakten. In einem Beitrag – jetzt absichtlich gelöscht für “Lass es geschehen” Fiba – Gabby Williams schrieb: „Der gegnerische Trainer hat beschlossen, mir während des Spiels eine Ohrfeige zu geben. Ich sagte ihm, er solle mich nicht berühren, und seine Assistenten fingen an, mich anzuschreien.. Wenn das Schiedsrichtergremium diese Maßnahmen ihrer Meinung nach nicht ernst nahm, erhielt die Spielerin in den sozialen Netzwerken zahlreiche Zeichen der Unterstützung.

Asvel bestätigte an diesem Mittwoch in einer Pressemitteilung die Einleitung einer Untersuchung „ein Bericht an den Spieldelegierten über das Verhalten des gegnerischen Trainers gegenüber Gabby Williams“. Der Verein gibt vor, was zu tun ist „Ich habe jetzt volles Vertrauen in die Fiba, die sich dieser Angelegenheit angenommen hat“. Angefordert von der PariserFiba bestätigte dies „wurde über den Vorfall informiert und führt derzeit eine gründliche Untersuchung durch“. Trotz dieser angeblichen Angriffe wurde Gabby Williams am Ende des Spiels, das ihr Team mit 94:77 gewann, zur „wertvollsten Spielerin“ gewählt.

Lesen Sie auch  BBC World Service – Weltfußball bei der Frauen-Weltmeisterschaft, Matildas-Manie erfasst Australien

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.