Der Rennsport bleibt hinter Rouen, Fleury und Bobigny enttäuschen … Es war Ihr Fußballwochenende in Île-de-France

Le Parisien lädt Sie jedes Wochenende ein, die Ergebnisse der verschiedenen Clubs der Ile-de-France zu analysieren und zu entschlüsseln. Das Saisonende naht und auf allen Ebenen steht auf dem Spiel. Das Programm für dieses letzte Aprilwochenende war leichter als sonst, da D1 Arkema und N3 eine Pause einlegten. In der Nationalmannschaft findet das Schockderby zwischen Versailles und dem Roten Stern am Dienstag, den 2. Mai im Michel-Hidalgo-Stadion in Saint-Gratien statt. Alle Augen waren daher auf die National 2 und insbesondere auf das „Finale“ der Gruppe A zwischen Racing CFF (2.) und Rouen (1.) gerichtet. Aber Racing bleibt zwei Punkte nach seinem Unentschieden (0-0). In Gruppe B, Status quo nach den Niederlagen von Fleury (1.) und FC 93 Bobigny (2.), in Besançon und Lusitanos Saint-Maur.

Das Plakat zum Wochenende: Elfmeter nicht gepfiffen und Latte, Racing ohne Erfolg

Racing CFF bleibt zwei Punkte hinter Rouen in der Gruppe A der National 2. Um auf die Nationalmannschaft aufzusteigen, muss das Team von Guillaume Norbert in den letzten 4 Tagen eine fehlerfreie Leistung erbringen (Reisen nach Saint-Malo und Caen, Empfang de Guingamp und Saint-Pryvé) und hofft auf einen Fauxpas von Rouen.

Vor 2.500 Zuschauern, darunter fast 900 Rouennais am Samstag in Versailles, wurde der Feuerangriff von Racing von der Abwehr des Führenden eher eingedämmt (0:0). Deutlich besser in der zweiten Halbzeit, Racing hätte die Entscheidung erzwingen können, doch der Schiedsrichter pfiff keinen Elfmeter für ein Foul an Arnold Vula im Strafraum (72.) und Sosthène Bah berührte in letzter Minute die Latte (90.). Die Ciel et Blancs waren erfolglos. Einziger Trost, sie behalten den Vorteil des besonderen Torschnitts gegen Rouen (2:2 vor Schluss).

Der Flop: Fleury und FC 93 Bobigny geschlagen

Es ist der Status quo an der Spitze der Gruppe B von National 2. Die ersten drei verloren alle am Samstag. Der Spitzenreiter Fleury verlor in Besançon mit 0:1, aber sein Verfolger, der FC 93 Bobigny, wusste nicht, wie er das ausnutzen sollte. Christophes Mannschaft fiel schwer (4:1) gegen Lusitanos Saint-Maur, der letzte Woche von Aderito Moreira übernommen wurde. Und zum Glück für die beiden Ile-de-France-Teams, die 3. Épinal, sank zu Hause überraschend gegen die letzte, die Reims-Reserve. 4 Tage vor Schluss hat Fleury immer noch 2 Punkte Vorsprung auf Bobigny und 3 Punkte auf Épinal.

Lesen Sie auch  Chelsea: Preisschild von Enzo Fernandez keine Sorge für Graham Potter, da er den Transferrausch verteidigt

La perf: die Ressourcen von Sainte-Geneviève

Manu Dorados Gruppe hat wirklich große mentale Ressourcen. Nach den schweren Sanktionen des FFF am Donnerstag (zwei Jahre Sperre für Quentin Barcelo, zehn Spiele für Zanga Koné, Adrien Fleury, Raoul Junior Delgado, Damien Furtado, Abdelhak Benaniba und 8 für Noui Laïfa), gezwungen, 185 km von seinem Wohnort entfernt auf einem Feld neben dem Licorne-Stadion in Amiens ins Exil zu gehen, gelang es Sainte-Geneviève, Belfort (1:0), einen seiner direkten Gegner für die Aufrechterhaltung in der Gruppe B von National, zu schlagen 2. Durch dieses Tor von Salya Touré (1:0, 15.) holt das Team von Essonne einen Punkt aus dem Hauptfeld der Nichtabstiegskandidaten.

Der Spieler: Patrick Koffi (Lusitanos Saint-Maur)

Patrick Koffi beendet diese Saison sehr stark. Der Stürmer von Lusitanos Saint-Maur traf am Samstag zweimal gegen den FC 93 Bobigny (4:1) und brachte seine Gesamtzahl auf 7 Tore. Er hätte sogar einen Hattrick erzielen können, verschoss aber einen Elfmeter. In den letzten 5 Spielen erzielte er fünf Tore. Der 21-jährige Amerikaner ist gerade dabei, seine Karriere bei den Lusitanos neu zu starten, wo er im September unterschrieb, nachdem er sein letztes Vertragsjahr bei Paris FC beendet hatte.

Am 6. März 2020 gab er mit damals 18 Jahren sein großes Debüt in der L2 mit Paris FC in einem Spiel in Troyes (1: 1), dem letzten der Saison vor dem Covid. Anschließend unterschrieb er einen 3-Jahres-Profivertrag beim Paris FC und René Girard setzte ihn im ersten Spiel der Saison 2020-2021 bei Chambly (3:0-Sieg) ein. Doch nachdem er eine Großchance verpasst hatte, wurde Koffi des Feldes verwiesen. Der Wendepunkt seiner jungen Karriere. Dann tauchte er einmal in L2 auf, er war letzte Saison an Créteil (National) ausgeliehen worden, wo es sehr schlecht lief. Als er im Dezember 2021 zum PFC zurückkehrte, war er bei der Reserve (N3) geblieben.

Lesen Sie auch  Die aufstrebende Herrenmannschaft von Ottawa will beim Showdown der Capital Hoops das Drehbuch gegen Carleton umdrehen

Die Zahl: 5

Für die Ehre, Paris 13 Atletico gewann seinen 5. Saisonsieg (2: 0) am Freitag in Borgo im Duell der Dummköpfe von National dank der Tore von Ylan Gomes (2. Saisontor) und Oumar Sidibé (3. Tor von Saison), beide waren letzte Woche auch Torschützenkönige gegen Nancy (2:2). Damit haben die Pariser in dieser Saison Borgo (4:0 und 2:0) und Bourg-en-Bresse (2:0 und 1:0) zweimal so gut geschlagen wie Roter Stern (2:0). Geht es auf N2 runter, wird P13 also nicht Letzter und kann hoffen, in den letzten 3 Spielen der Saison durch das Überholen von Le Puy (16.) einen Platz gutzumachen.

Unter Jugendlichen: Für den FC 93 Bobigny geht der Traum in Bewegung

Für die U19-Nationalmannschaft des FC 93 Bobigny geht der Traum weiter. Als Sieger von Sochaux (2:1) dank der Tore von Thomas Dylan Longue Nsombe und Samir Saib an diesem Sonntag in einem späten Spiel festigte das Team von Karim Mazeghrane seinen 3. Platz in der Gruppe B. Eine bereits bemerkenswerte Leistung für einen Aufsteiger ins Berufsbildungszentrum. Aber die Saison könnte mit einer historischen Qualifikation für die Play-offs noch besser werden. Der FC 93 ist tatsächlich auf einen Punkt hinter dem 2. Troyes zurückgekehrt. Wenn er nächste Woche in Nancy gewinnt, könnte er sich am 14. Mai am letzten Spieltag der regulären Saison zu Hause gegen Troyes ein kleines Finale leisten, bei dem es um den 2. Qualifikationsplatz geht.

Die Reaktion: „Sie haben sich 1993 für einen Sieg entschieden“, Karim Mazeghrane (U19 FC 93 Bobigny)

Nach dem Sieg gegen Sochaux war Karim Mazeghrane sichtlich zufrieden: „Wir haben ein schwieriges Spiel gegen einen hypersportlichen Gegner erwartet“, räumt der U19-Trainer des FC 93 ein, deshalb mussten wir uns darauf einstellen, eher vertikal als gewohnt zu spielen. Die Spieler waren großartig. Auf dem Feld ging es mit einem 93er-Mental, das seit Saisonbeginn unser Markenzeichen ist, um den Sieg. »

Lesen Sie auch  Vertragsdetails für K Matt Prater

Er plant bereits das nächste Spiel: „Wir haben jetzt noch zwei Spiele. Ich sagte, Sochaux wäre ein Viertelfinale, jetzt haben wir nächste Woche das Halbfinale in Nancy. Das Wichtigste ist, keine Etappe auszulassen und mit Demut und Ehrgeiz nach Nancy zu gehen. Ich nutze diese Gelegenheit, um meinem Präsidenten und dem Management zu danken, die uns in die bestmögliche Position gebracht haben, um effizient zu sein, der Öffentlichkeit, die diesen Sonntag in großer Zahl gekommen ist, um das Team zu unterstützen, und natürlich meinen einfach außergewöhnlichen Mitarbeitern. : Ilyes, Baba, Theo, Abasse und Nordine. »

DIE ERGEBNISSE

NATIONAL (31. Tag)

Borgo – Paris 13 Atlético 0-2. Dienstag, 2. Mai, 18.30 Uhr: Versailles – Roter Stern (Michel-Hidalgo-Stadion, Saint-Gratien)

NATIONAL 2 (26. Tag)

Gruppe A. Racing CFF – Rouen 0:0, Vannes – Poissy 1:0.

Sainte-Geneviève – Belfort 1:0, Lusitanos Saint-Maur – FC 93 Bobigny 4:1, Saint-Quentin – Créteil 2:1, Besançon – Fleury 1:0.

U19 NATIONALS (verzögertes Spiel)

Gruppe A. FC 93 Bobigny – Sochaux 2-1

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.