Das erste 3D-gedruckte menschliche Gehirngewebe, das tatsächlich funktioniert

Ein Forscherteam, das mit seiner Universität zusammenarbeitet Wisconsin-Madison behauptet, das erste 3D-gedruckte menschliche Gehirngewebe geschaffen zu haben, das wirklich funktionsfähig ist. Das Team hofft, dass ihre Forschung neue Türen für die Untersuchung bestehender neurologischer Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit öffnen wird.

Die Forscher veröffentlichten ihre Ergebnisse in einem Papier, das unter vorgestellt wurde ZellstammzelleDarin wird detailliert beschrieben, wie sie das 3D-gedruckte Gehirngewebe mithilfe horizontaler Biogelschichten erstellt haben.

«Das Gewebe hat noch genügend Struktur, um sich zusammenzuhalten, ist aber weich genug, damit Neuronen zusammenwachsen und miteinander sprechen können“, sagte Su-Chun Zhang, von den Autoren der Studie. Aufgrund der von ihnen verwendeten Anordnung, sagen die Forscher, begannen die Zellen, Netzwerke zu bilden, ähnlich wie das menschliche Gehirn dies tut, und ermöglichten es ihnen, über die von ihnen erzeugten Neurotransmitter miteinander zu kommunizieren.

„Was wirklich interessant ist, ist, dass die Forscher glauben, dass dieses 3D-gedruckte Gehirngewebe echte Vorteile gegenüber Modellen hat.“Mini-Gehirne“, den Wissenschaftler bereits verwenden, wenn sie das Gehirn untersuchen. Denn dieser Prozess ermöglicht es ihnen, jederzeit fast jede Art von Neuron zu produzieren. Dadurch können sie das Ganze nach ihren Wünschen zusammensetzen.

Diese zusätzliche Flexibilität könnte die Art und Weise, wie wir die Auswirkungen neurologischer Erkrankungen auf das menschliche Gehirn untersuchen, von Grund auf verändern, darunter Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson, von denen weiterhin Millionen Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Es könnte uns auch helfen, die Funktionsweise unseres Gehirns besser zu verstehen.

Mit der Möglichkeit, 3D-gedrucktes Gehirngewebe zu verwenden, das wir in jede gewünschte Form bringen können, wird die Erforschung der Art und Weise, wie unsere Gehirnzellen miteinander kommunizieren, viel zugänglicher und anpassbarer, was Wissenschaftler seit Jahrzehnten zu erreichen versuchen.

Lesen Sie auch  Deutschland muss mehr Innovation wagen

[via]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.