Cyberkriminalität wird zunehmend strukturiert

Nicht nur mehr Anschläge Hackeraber zunehmend strukturiert. Das Thema Cybersicherheit steht stark auf der Agenda und sieht Cyberkriminelle zunehmend organisiert und ähnlich der analogen organisierten Kriminalität. Der Alarm kommt von Jahresbericht zur Cybersicherheit
Von Yoroidas italienische Unternehmen der Gruppe Tinext Cyber die sich mit der Entwicklung von Technologien für digitale Sicherheit beschäftigt. Das von Geschäftsführer Marco Ramilli geführte Unternehmen ist bis heute die einzige Realität in unserem Land, die Teil der Cyber ​​Threat Alliance ist, einer internationalen Organisation gegen Cyberkriminalität

Der Bericht hebt hervor, welche die waren Hauptquellen für technologische Angriffe von 2022 und erwartet die Szenarien für 2023. Szenarien, die unweigerlich mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine verbunden sind, mit einer Zunahme von Cyber-Bedrohungen aus Russland.

Die wichtigsten Hackerangriffe auf Unternehmen

Die Untersuchung von Yoroi befasst sich auch mit den konkreten Bedrohungen, denen das Unternehmen ausgesetzt ist. Dort Mail-Phishing Die Hauptaktivität für digitale kriminelle Organisationen wird bestätigt: 55 % der Angriffe laufen über diesen Kanal. Das zweite Ursprungselement der Bedrohungen wird stattdessen durch dargestellt Malware (30 %). Von diesen sind 52,4% der von Yoroi identifizierten Typus 0 Tag, was darauf hindeutet, dass Cyberkriminelle ständig neuen Code schreiben, um ihre Ziele zu treffen. Der Bericht hebt auch die Entstehung der Figur hervor Makler für den Kauf und Verkauf von Zugang zu Unternehmengenannt IAaas (Erstzugriff als Dienst
), die sich genau mit dem Weiterverkauf der von Cyberkriminellen identifizierten Schwachstellen beschäftigt.

Cybersicherheit und die Rolle der künstlichen Intelligenz

Im Vergleich zu den Prognosen für 2023, zusätzlich zu den Angabenkünstliche Intelligenz als Werkzeug sowohl für Angreifer als auch für Cyber-Verteidiger und zur Betonung der Rolle von Pnrr-Fonds bei der Schaffung von anspruchsvolleren und widerstandsfähigeren IT-Infrastrukturen wiederholt Yoroi die Schwierigkeit für Unternehmen im Cybersicherheitssektor, auf dem Markt zu finden ausreichend geschultes Personal. Ein Thema, das leider zu einer Konstante geworden ist, einer Ausbildungslücke, die der Cybersicherheitsmarkt stattdessen füllen müsste.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.