Call of Duty bekämpft die Toxizität von Sprachchats mit einem KI-gestützten Moderationssystem

MADRID, 1. September (Portaltic/EP) –

Aktivierung wird in Call of Duty-Spiele einführen a Moderationssystem für Voice-Chats das auf künstlicher Intelligenz basiert, um die Toxizität dieser Räume in Echtzeit zu bekämpfen.

Call of Duty: Modern Warfare III wird am 10. November erscheinen und Activision wird damit das Moderationssystem einführen ToxModentwickelt von Modulate, das das verwendet künstliche Intelligenz um Sprachchats zu moderieren.

Dieses Moderationssystem Handeln Sie in Echtzeit um diejenigen Benutzer zu identifizieren und gegen sie vorzugehen, die eine haben unangemessenes Verhalten in Voice-Chats, wegen der Verwendung diskriminierender Sprache, der Belästigung anderer Spieler oder der Förderung von Hassreden.

ToxMod wird andere bereits bestehende Moderationssysteme ergänzen, wie z. B. Textfilterung in 14 Sprachen, Reaktion auf Chat und Benutzernamen sowie Berichtsmechanismen im Spiel.

Der Herausgeber hat hervorgehoben, dass 20 Prozent der Call of Duty-Spieler, die eine erste Warnung erhielten, kein erneut als giftig eingestuftes Verhalten an den Tag legten. Und dass diejenigen, die erneut straffällig wurden, bestraft wurden und sogar ihren Zugang zu Sprach- und Textchats einschränkten.

Das neue Moderationssystem wurde in Nordamerika bereits in den Spielen Call of Duty: Modern Warfare II und Call of Duty: Warzone implementiert, wie ACtivison in seinem offiziellen Blog berichtete. Am 10. Novemberzeitgleich mit der Veröffentlichung von Call of Duty: Modern Warfare II, ToxMod wird weltweit ausgerollt.

Lesen Sie auch  Megan Fox schließt sich als Stimme und Gesicht von Nitara dem Kader von Mortal Kombat 1 an

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.