Bloomberg-Analyst prognostiziert, dass Ethereum-Spot-ETFs 25 % der BTC-Nachfrage anziehen werden

Nach der plötzlichen Zulassung des Ethereum Spot ETF letzte Woche gibt es weiterhin Spekulationen über die mögliche Performance dieser Fonds vor ihrem ersten Handelstag. Zuletzt hat sich der renommierte Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart zu dem Thema geäußert und seine Gedanken zum möglichen Investitionsniveau geäußert, das die Ethereum Spot ETFs im Vergleich zu ihren Bitcoin-basierten Gegenstücken erzielen könnten.

Verwandte Lektüre

ETH Spot ETF durch Ethereums Nutzen und andere Faktoren begrenzt – Analyst

In einer Interview-Sitzung auf X am 24. Mai, die von Matt Hougan, dem Chief Investment Officer von Bitwise, moderiert wurde, erklärte Seyffart, dass die Ether-Spot-ETFs wahrscheinlich höchstens 25 % der Nachfrage erfahren würden, die die Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten.

Seyffart stützte seine Vorhersagen auf mehrere Elemente, angefangen mit den enormen Unterschieden in der Marktkapitalisierung beider Vermögenswerte. Laut Daten von CoinMarket beträgt der Gesamtmarktanteil von Ethereum 449,25 Milliarden US-Dollar, was etwa 30 % der Marktkapitalisierung von BTC von 1,35 Billionen entspricht.

Darüber hinaus hob der Analyst auch die großen Unterschiede zwischen den beiden ETFs und ihren Basiswerten hervor. Laut Seyffart besteht zwischen Ethereum als ETF und als Kryptowährung eine größere Lücke als zwischen Bitcoin als ETF und als solchem.

Der ETF-Analyst glaubt, dass die ETH-Spot-ETFs den Anlegern native ETF-Funktionen wie Staking, eine wichtige Quelle für passives Einkommen, und andere On-Chain-Anwendungsfälle im Hinblick auf DeFi, NFTs, DAOs usw. vorenthalten werden. Daher könnten bestimmte Anleger es vorziehen, direkt in die Altcoin zu investieren.

Unter Berücksichtigung aller dieser Faktoren prognostiziert Seyffart, dass diese neuen Investmentfonds zwar „große Markteinführungen“ hervorbringen werden, allerdings nicht auf dem Niveau der Bitcoin-Spot-ETFs. Er prognostiziert, dass die Ethereum Spot ETFs nach Handelsbeginn zwischen 20 und 25 % der Investitionen in ihre Bitcoin-basierten Gegenstücke ausmachen werden. Sein Bloomberg-Kollege Eric Balchunas scheint unterdessen mit einer Prognose von 15 bis 20 % weniger optimistisch zu sein.

Zweifellos wird die Performance der Ethereum-Spot-ETFs Einfluss auf andere Krypto-Spot-ETFs haben, die möglicherweise von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zugelassen werden. Derzeit wird der XRP-ETF von vielen Enthusiasten als der nächste Neuling auf dem Markt gehandelt, aber dies hängt noch von vielen Faktoren ab, insbesondere von der regulatorischen Klarheit hinsichtlich des institutionellen Verkaufs von XRP.

Lesen Sie auch  Meinung: Könnte der israelisch-palästinensische Waffenstillstand einen Teufelskreis der Gewalt beenden?

Ethereum Preisübersicht

In anderen Nachrichten wird Ethereum bei 3.766 USD gehandelt, mit einem Plus von 0,51 % am letzten Tag. Diese leicht positive Entwicklung unterstreicht Ethereums Form die ganze Woche über mit einem Gesamtplus von 20,47 % in den letzten sieben Tagen. Unterdessen ist das tägliche Handelsvolumen von ETH um 51,27 % gesunken und wird auf 10,03 Milliarden USD geschätzt.

Verwandte Lektüre

ETH-Handel bei 3.763 USD im Tageschart | Quelle: ETHUSDT-Chart auf Tradingview.com

Ausgewähltes Bild von BitMEX, Diagramm von Tradingview

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.