Zum 50. Jahrestag von „Waterloo“ würdigt der Eurovision Song Contest ABBA (und ihre Avatare nehmen daran teil) – Musik

#Zum #Jahrestag #von #Waterloo #würdigt #der #Eurovision #Song #Contest #ABBA #und #ihre #Avatare #nehmen #daran #teil #Musik

ABBA gewann 1974, vor 50 Jahren, den Eurovision Song Contest mit dem Song „Waterloo“. Auch in diesem Jahr fand der Wettbewerb wieder im Heimatland der Band, im schwedischen Malmö, statt und es gab eine Hommage an die Band.

Die Übertragung wurde nach London verlegt, wo die Show mit den virtuellen Avataren von ABBA stattfindet, und die Band ging mit ihren digitalen Versionen live. Anschließend führten die Eurovision-Gewinnerinnen Conchita Wurst, Charlotte Perrelli und Carola „Waterloo“ auf der Bühne der Malmö Arena auf.

Bereits in diesem Jahr hatte die Gruppe an den Sieg von „Waterloo“ erinnert: Es sei „wahnsinnig“, daran zu denken, „dass Millionen von Menschen, die uns zum ersten Mal im Finale des Eurovision-Wettbewerbs 1974 sahen, unsere Musik nicht nur übermittelten.“ eine Generation, sondern für mehrere“, sagten sie.

„Das merken wir jedes Mal, wenn einer von uns eine der ‚ABBA Voyage‘-Shows in London besucht. Deshalb können wir den 50. Jahrestag dieser Veranstaltung feiern, in dem Wissen, dass unsere Songs immer noch auf der ganzen Welt Anklang finden“, betonte ABBA.

ABBA war die erste schwedische Gruppe, die das Festival gewann und „Waterloo“ wurde 2005 zum besten Song in der Geschichte des Wettbewerbs gewählt.

SEHEN SIE HIER ABBAS AUFTRITT IM JAHR 1974.

Lesen Sie auch  Unsere Gedanken gelten vor allem unseren schwächsten Mitbürgern

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.