Zu wenige Schuldnerberater bei mehr Privatinsolvenzen

Der Bedarf ist groß, doch auch Schuldnerberatungsstellen fehlen Fachkräfte. Die Folge: Viele Menschen mit Schuldenproblemen müssen auf einen Termin bei den Beratern warten. „Im Moment dauert es in der Regel mehrere Monate bis zum Erstgespräch, wir haben aber auch schon von Wartezeiten von bis zu eineinhalb Jahren gehört“, sagte Ines Moers, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB) der Deutschen Presse-Agentur.

In akuten Notsituationen, etwa wenn der Strom abgestellt werden solle oder der Verlust der Wohnung drohe, versuchten Beratungsstellen mit einer Notfallberatung noch während der Wartezeit zu helfen. Derzeit suchen Verbraucher nach Erfahrungen der BAG-SB zunehmend auch wegen der hohen Energiepreise Hilfe bei den Beratern. Die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten treffen Studien zufolge Menschen mit niedrigerem Einkommen besonders hart.

Manche ziehen Verschuldeten noch Geld aus der Tasche

Wenn es lange Wartezeiten gebe, erhöhe sich der Druck auf die Betroffenen, berichtete Moers. „Wir erleben, dass Menschen mit Schuldenproblemen zu privaten, kostenpflichtigen Beratern gehen. Darunter sind teilweise auch unseriöse Anbieter. Den Betroffenen wird in einer Notlage auch noch Geld aus der Tasche gezogen“.

Die Zahl der offenen Stellen ist den Angaben zufolge bei den bundesweit etwa 1400 Beratungsstellen deutlich gestiegen. Fachkräfte mit Zusatzausbildung seien selbst über den spezialisierten Stellenmarkt des Verbands kaum zu finden.

Moers verweist auf Daten der Bundesagentur für Arbeit, wonach zum Stichtag 10. Mai rund 13.600 offene Stellen für Sozialarbeiter gemeldet waren. Die Schuldnerberatung ist klassischerweise ein Feld der Sozialarbeit. Genaue Daten, wie viele Stellen in anerkannten Beratungsstellen bundesweit fehlen, gibt es Moers zufolge nicht. Die Berufsbezeichnung „Schuldnerberater/Schuldnerberaterin“ ist in Deutschland nicht geschützt.

Lesen Sie auch  Ehemalige Häftlinge sehen sich bei der Arbeitssuche mit Gegenwind konfrontiert, obwohl es viele offene Stellen gibt

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.