„xDefiant“ hat alle Chancen, sich unter Schützen einen Namen zu machen

#xDefiant #hat #alle #Chancen #sich #unter #Schützen #einen #Namen #machen

Die Welt der Schützen befindet sich seit einiger Zeit in der Flaute. Mit Ausnahme von Fällen wie „Valorant“, „Counter Strike“, „Fortnite“ oder „Apex Legends“ (alles kompetitive Titel) hat die Welt der Arcade-Shooter seit einiger Zeit keinen guten Erfolg mehr auf dem Tisch. „The Finals“, ein hervorragendes Spiel, ist etwas ins Stocken geraten; „Battlefield“ wurde seit drei Jahren nicht mehr verlängert (obwohl es den Anschein hat, dass es irgendwann Neuigkeiten geben wird) und „Call of Duty“ ist nicht mehr so ​​überzeugend wie zuvor. Und deshalb hat Ubisof mit „xDefiant“, seinem neuen Shooter, eine goldene Chance kostenlos spielen das heute auf Next-Gen und PC erscheint.

xDe-was? xDefiant. So heißt dieser neue Titel, den wir vor ein paar Monaten ausprobieren durften und der uns einen sehr guten Geschmack hinterließ. Es ist ein traditioneller Arcade-Shooter mit einem tollen Aroma des alten „Call of Duty“, wenn auch mit gewissen Anklängen Helden-Shooter. Nicht so sehr, weil es Helden gibt, sondern weil es Fraktionen gibt und jede Fraktion über eine Reihe aktiver und passiver Fähigkeiten verfügt, die wir zu unserem Vorteil nutzen können.

Es riecht nach „CoD“, weil es von „CoD“ kommt.. Obwohl Ubisoft das Unternehmen hinter dem Spiel ist, ist die Person, die die Entwicklung geleitet hat, kein anderer als Mark Rubin. Falls sein Name nicht bekannt ist, sagt uns vielleicht die Tatsache, dass er bis 2015 ausführender Produzent von Infinity Ward war und deshalb an Spielen wie „Call of Duty: Modern Warfare“ und „Modern Warfare 2“ mitgearbeitet hat, etwas anderes. Im Grunde genommen hat „xDefiant“ das übernommen, was ihnen an den Schützen von gestern gefiel, und es angewendet.

Lesen Sie auch  09.10.23 | Zusammenfassung der Weltnachrichten, späte Ausgabe

Was können wir erwarten? Als Shooter bietet uns das Spiel 24 Waffen, 44 Zubehörteile, Granaten, 14 Karten und fünf Spielmodi. Es gibt Sturmgewehre, Maschinenpistolen, Scharfschützen; Karten vom Typ Mausefalle, um sich auch im DNI gegenseitig zu schlagen, etwas offenere Karten, um langsamer zu spielen; und Fraktionen. Die Fraktionen werden uns, wie bereits erwähnt, passive und aktive Fähigkeiten verleihen, aber die Waffen sind fraktionsunabhängig.

xDefiant |  Bild: Ubisoft
xDefiant |  Bild: Ubisoft

Bild: Ubisoft

Es ist ein dynamisches Spiel, überraschend unterhaltsam und ein sehr vertrautes Erlebnis. Wir sagten es in unseren ersten Eindrücken: „xDefiant“ zu spielen fühlte sich an, als würde man „CoD“ von gestern spielen. Alles, was mit Mobilität, Schießereien und der „Arcade-Atmosphäre“ früherer Teile zu tun hat, ist in „xDefiant“ enthalten, und bis es veröffentlicht wird und wir sehen, wie es ankommt, sind die Zutaten vorhanden.

Der Schlüssel zum Matchmaking. Eines der am meisten kritisierten Dinge am aktuellen „Call of Duty“ ist das kompetenzbasiertes Matchmaking (SBMM, auch bekannt als Skill Matching). Vereinfacht ausgedrückt ordnet dieses System Benutzer anhand ihrer Qualität oder ihrer Qualität zu.

Das Problem ist, dass es das Spielen frustrierend macht, da das System mit zwei minimal guten Spielen anfängt, Sie gegen Chuck Norris, Jason Statham und Rambo anzutreten. Dies führt dazu, dass Sie viele Male verlieren, sodass das System beginnt, Sie mit schlechteren Spielern zu paaren, wodurch eine Schleife aus Frustration und Zweifel entsteht.

Eine der Hauptattraktionen von „xDefiant“ ist, dass es in Gelegenheitsspielen kein SBMM gibt

„xDefiant“ wird in Gelegenheitsspielen kein SBMM haben. Ja, Sie werden es in Pflichtspielen haben, aber nicht in Alltagsspielen. Stattdessen priorisiert das System andere Aspekte wie Latenz, Region, Eingabegerät und Plattform. Bei Pflichtspielen werden Rangpunkte (RP) berücksichtigt. Hervorzuheben ist außerdem, dass die Lobby zwischen den Spielen bestehen bleibt.

Lesen Sie auch  Ausländische Medien sehen „Wunder“ nach Misserfolg in Australien: „Max Verstappen hat einen neuen Rivalen“ | Formel 1

Bild: Ubisoft
Bild: Ubisoft

Bild: Ubisoft

Geld Geld. Wie ich spiele kostenlos spielen, xDefiant wird über mehrere kosmetikbasierte Monetarisierungssysteme verfügen. Es wird keine Mechanik geben bezahlen um zu gewinnen und laut Ubisoft können alle Inhalte, die einen Einfluss auf das Spiel haben und käuflich erworben werden können, auch durch Spielen erworben werden. Ein Beispiel ist die DedSec-Fraktion, die in der Anfangsphase des Spiels blockiert wird. Es kann durch Bezahlen oder Spielen freigeschaltet werden, bis Sie 700.000 Erfahrungspunkte erreicht haben.

Was wir haben werden, ist ein Battle Pass (mit zwei Abschnitten: kostenlos und kostenpflichtig), Charakter- und Waffenkosmetik, das Freischalten von Fraktionen, Hintergründe für die Charakterkarte, Charakteranimationen und Emoji-Pakete.

Die Vorsaison wird sechs Wochen dauern und dann wird es alle drei Monate eine Saison mit neuen Karten, Waffen und Fraktionen geben

Was ist mit der Zukunft? Ubisoft hat mit seinem neuen Shooter ehrgeizige Pläne. Die heute gestartete Vorsaison wird sechs Wochen dauern. Von da an wird es alle drei Monate eine Saison geben, die drei Karten, drei Waffen, eine neue Fraktion und einen neuen Battle Pass umfassen wird. Es ist keine Kleinigkeit. Das Tempo ist hoch und es ist sicherlich keine leichte Aufgabe, alle Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten.

Verfügbare Plattformen. Ubisofts neuer Shooter kann ab heute, 21. Mai, um 19:00 Uhr spanischer Halbinselzeit gespielt werden. Es wird auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und auf dem PC über Ubisoft Connect verfügbar sein.

Lesen Sie auch  Huang Yongsong besteht darauf, den Boden zu betreten, „Han Sheng“ dringt tief in das Volk vor, um nach Schätzen zu graben | Kultur | Zentrale Nachrichtenagentur CNA

Bilder | Ubisoft

In Xataka | Die 24 besten kostenlosen Spiele für den PC: Shooter, MMORPGs, Fahren und Strategie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.