Xabi Alonso „wird Carlo Ancelotti in der nächsten Saison als Real-Madrid-Trainer ersetzen“ … und der Italiener wird Brasilien vor der Copa America 2024 übernehmen

Berichten in Spanien zufolge soll Xabi Alonso ab der nächsten Saison Carlo Ancelotti als Trainer von Real Madrid ersetzen.

Die Liverpool-Legende ist seit weniger als einem Jahr Trainer der ersten Mannschaft, nachdem sie im vergangenen Oktober Bayer Leverkusen übernommen hatte, nachdem sie drei Jahre lang die B-Mannschaft von Real Sociedad geleitet hatte.

Laut Radio MARCA macht sich die Real-Führungsebene keine Sorgen über Alonsos mangelnde Führungserfahrung und hat den 41-Jährigen zu ihrer bevorzugten Wahl für die Nachfolge von Ancelotti gemacht.

Als zweifacher Europameister mit Spanien verbrachte Alonso als Spieler sechs Spielzeiten im Santiago Bernabeu und gewann 2012 die LaLiga und zwei Jahre später die Champions League, während Ancelotti zum ersten Mal im Verein war.

Der Weltmeister von 2010 zog sich nach drei Spielzeiten beim FC Bayern München zurück und leitete die Jugendmannschaft von Real, bevor er die B-Mannschaft von Real Sociedad übernahm.

Xabi Alonso soll in der nächsten Saison Carlo Ancelotti als Trainer von Real Madrid ersetzen

Im Oktober letzten Jahres löste Alonso in Leverkusen Gerardo Seoane beim Zweitletzten nach acht Bundesligaspielen ab.

Der Spanier, der fünf Saisons an der Anfield Road verbrachte, machte sofort Eindruck und führte Leverkusen auf den sechsten Platz in der Bundesliga und ins Halbfinale der Europa League.

Leverkusen hat einen hervorragenden Saisonstart hingelegt und liegt mit 13 Punkten in fünf Spielen nur aufgrund der Tordifferenz hinter dem Meister Bayern München.

Alonso erregte das Interesse von Tottenham, bevor sie Ange Postecoglou ernannten, doch er verpflichtete sich zu Leverkusen und unterzeichnete im August eine dreijährige Verlängerung bis zum Ende der Saison 2025/26.

Ancelotti wird unterdessen voraussichtlich zurücktreten, wenn sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft, und es wird erwartet, dass er vor der Copa America 2024 das Amt des brasilianischen Trainers übernimmt.

Der ehemalige Chelsea-Trainer gewann die LaLiga im Jahr 2022 und holte mit dem Verein in derselben Saison seinen zweiten Champions-League-Pokal sowie den UEFA-Superpokal und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft.

In der vergangenen Saison gewann Real den spanischen Pokal, lag in der LaLiga jedoch 10 Punkte hinter Meister Barcelona und wurde im Halbfinale der Champions League nach Hin- und Rückspiel mit 5:1 gegen Manchester City geschlagen.

Mit 15 Punkten in sechs Spielen liegt Real einen Punkt hinter den Tabellenführern Barcelona und Girona, nachdem ihre perfekte Bilanz in der Liga am Sonntagabend mit einer 1:3-Niederlage gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid zu Ende ging.

Es geht los!

„It’s All Kicking Off“ ist ein aufregender neuer Podcast von Mail Sport, der eine andere Sicht auf den Premier League-Fußball verspricht.

Es ist auf MailOnline, Mail+, YouTube, Apple Music und Spotify verfügbar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.