WWE King and Queen of the Ring 2024: 5 kluge Buchungsentscheidungen

#WWE #King #Queen #Ring #kluge #Buchungsentscheidungen

Der erste WWE King & Queen of the Ring-Pay-per-View aus Dschidda, Saudi-Arabien, ist vielleicht nicht mit WrestleMania vergleichbar, aber es ist eine entscheidende Show auf dem Weg zu SummerSlam.

Zu den bemerkenswertesten Kämpfen auf der PPV-Karte zählen Cody Rhodes vs. Logan Paul um die WWE-Meisterschaft, Becky Lynch vs. Liv Morgan um den WWE Women’s World-Titel und zwei Finalkämpfe des King- und Queen-of-the-Ring-Turniers. Nachdem Triple H kürzlich bekannt gegeben hat, dass diese beiden Turniersiegerinnen bei SummerSlam ein Meisterschaftsmatch erhalten, steht mehr auf dem Spiel als je zuvor. Schließlich werden die Ergebnisse dieser wichtigen Kämpfe einen großen Beitrag dazu leisten, neue Topstars bei Raw und SmackDown zu etablieren und neue Handlungsstränge für diese Stars zu schaffen.

Die Gewinner des King and Queen of the Ring werden sich einen großen Vorsprung im Hauptkampf sichern können, während Rhodes’ Titelverteidigung dem bisher eher langweiligen Titelkampf neuen Schwung verleihen könnte. Weitere Titelkämpfe, darunter ein mit Spannung erwarteter Intercontinental-Titelkampf, werden die zukünftigen Handlungsstränge nur noch weiter bestimmen.

Wie sollten diese Matches ablaufen? Hier sind fünf kluge Booking-Entscheidungen, die die WWE beim allerersten King & Queen of the Ring-Event treffen muss.

ForbesWWE plant angeblich einen Kampf zwischen Drew McIntyre und Damian Priest im Castle

Gunther gewinnt das WWE King of the Ring-Turnier

Wie kann die WWE Gunther wiederbeleben, nachdem er den Intercontinental-Titel bei WrestleMania 40 an Sami Zayn verloren hat? Indem sie ihm sofort einen weiteren dominanten Lauf und einen charakteristischen Sieg über eine Legende wie Randy Orton beschert.

Genau das würde Gunther mit einem Sieg beim King of the Ring erreichen, dessen Gimmick perfekt zum Titel „King“ passen würde. Nach der beeindruckendsten IC-Titelregentschaft in der WWE-Geschichte wird Gunther ganz klar aufsteigen, ins Hauptereignis und vielleicht sogar in die World Heavyweight Championship.

Der nächste Schritt für „The Ring General“ ist also ein gewaltiger KOTR-Sieg in Saudi-Arabien, der den Gestank seiner Niederlage gegen Zayn wegwaschen und ihn als Anwärter Nr. 1 etablieren würde, wahrscheinlich auf den Raw-Weltmeistertitel. Gunther ist einer der am besten gebuchten WWE-Stars dieses Jahrzehnts, und die WWE kann es sich nicht leisten, seinen Schwung durch eine zweite glanzvolle Niederlage in ebenso vielen Monaten zu bremsen.

Angesichts seiner durchweg großartigen Arbeit ist Gunther als Anwärter auf den Weltmeistertitel – und potenzieller Weltmeister – ein Selbstläufer, selbst in der überfüllten Weltmeisterszene von Raw. Obwohl eine Fehde zwischen Orton und Rhodes verlockend ist, wäre ein Sieg über Orton für Gunther vielleicht der größte Sieg seiner WWE-Karriere, während Orton sich leicht von jeder Niederlage erholen kann.

Lyra Valkyria erhält die WWE-Krone „Queen of the Ring“

Von allen jüngsten Berufungen ins WWE NXT-Team war Lyra Valkyria bislang vielleicht die größte Erfolgsüberraschung.

Es ist nicht so, dass Valkyria kein erfolgreicher Star wäre. Tatsächlich ist sie ehemalige NXT Women’s Champion und hat Becky Lynch besiegt, um diesen Titel zu gewinnen. Ihr Aufstieg verlief nur schneller als erwartet. Vielleicht nicht ironischerweise wurde Valkyria bei Raw lose mit Lynch in Verbindung gebracht, und das hat ihr geholfen, eine ziemlich starke anfängliche Verbindung zur Fangemeinde des WWE-Hauptkaders aufzubauen.

Trotz ihres Erfolgs bei NXT ist Valkyria für Raw- und SmackDown-Fans im Grunde ein neues Gesicht, aber es ist klar, dass sie das Potenzial hat, eine bedeutende Spielerin in der Frauen-Division von Raw zu werden. Es gibt wohl keinen besseren Weg, den Fans diese Botschaft zu vermitteln, als Valkyria das Queen of the Ring-Turnier gewinnen zu lassen und dabei einen nahezu unschlagbaren Star, Nia Jax, zu besiegen.

Das wäre ein toller Startschuss für ihren „Rookie-Jahr“ in der WWE und könnte möglicherweise auch zu einem Rematch um den Weltmeistertitel mit Lynch führen.

Chad Gable gewinnt die WWE Intercontinental Championship

Die WWE beschloss, dass Sami Zayn – und nicht Chad Gable – Gunthers historische Regentschaft um den Intercontinental Championship beenden sollte, und damals schien das ein fehlgeleiteter Schachzug zu sein.

Allerdings hat Gable sich inzwischen zum Bösewicht gewandelt und blüht in dieser Rolle auf. Jetzt fühlt er sich wie der richtige Mann, um dem überaus beliebten Zayn den Intercontinental-Titel abzunehmen, nur wenige Wochen nachdem Zayn ihn bei WrestleMania 40 gewonnen hat. WWE hat auch in dieser Situation den perfekten Ausweg.

Bronson Reed wurde zu dieser Fehde hinzugezogen, um daraus in Saudi-Arabien ein Triple-Threat-Match zu machen, und da er der am wenigsten gepushte Star der drei ist, wird er wahrscheinlich da sein, um den Pin einzustecken. So wie es sein sollte. Angesichts von Gables neuer Heel-Persönlichkeit wäre es mehr als angemessen, wenn er den IC-Titel gewinnen würde, indem er Zayn besiegt, ohne ihn tatsächlich zu besiegen.

Auf diese Weise kann die langjährige, aber unterhaltsame Rivalität zwischen Zayn und Gable ohne Reeds Beteiligung verlängert werden.

Liv Morgan betrügt, um Becky Lynch zu besiegen

Die WWE hat angedeutet, dass Liv Morgan, die Rhea Ripley verletzte und dadurch die WWE Women’s World Championship verlor, die derzeit von Lynch gehalten wird, in die Brüche gehen könnte.

Morgans Angriff auf Ripley in der Storyline hat Ripley im Wesentlichen zu einem Babyface gemacht, während Morgan sich gut als Teenager eingelebt hat, den einige lieben, viele aber hassen. Stellen Sie sich also vor, Morgan schiebt Ripley beiseite und besiegt anschließend Lynch – wohl den beliebtesten weiblichen Star der WWE – mit hinterhältigen Taktiken.

Da Lynch Berichten zufolge nur wenige Wochen vor Ablauf ihres aktuellen Vertrags noch keinen neuen Vertrag unterzeichnet hat, ist es für „The Man“ der richtige Zeitpunkt, den Titel abzugeben. Morgan ist der perfekte Star, um Lynch zu besiegen, denn ein billiger Sieg würde sie als Bösewicht festigen, Lynch möglicherweise nach Hause schicken und eine erneute Fehde mit Ripley auslösen.

Auf diese Weise lässt sich ganz einfach eine unterhaltsame Handlung buchen, die Raw – wenn sie richtig gemacht wird – bis ins Jahr 2025 tragen könnte.

Cody Rhodes verteidigt seinen WWE-Titel gegen Logan Paul

Cody Rhodes vs. Logan Paul – ein Kampf der beiden Einzelchampions von SmackDown – zeigt den Mangel an Tiefe bei der blauen Marke, wobei Rhodes im Vergleich zum praktisch gesamten restlichen Kader einen deutlichen Leistungsabfall aufweist.

Die Rivalität zwischen Rhodes und Paul war zwar kurz, hat sich aber bisher gut entwickelt und sorgt für eine spannende Storyline zwischen zwei der größten Stars von SmackDown. Es ist allerdings seltsam, dass sich die WWE im Grunde in eine Ecke drängen würde, denn keiner der beiden Stars sollte zu diesem Zeitpunkt verlieren.

Da Paul wahrscheinlich eine wichtige Rolle beim SummerSlam in seiner Heimatstadt Cleveland und Rhodes in der Anfangsphase seiner voraussichtlich langen Regentschaft als WWE-Champion spielen wird, ist ein umstrittenes Nicht-Finish eine realistische Möglichkeit. Aber da dieses Match der wahrscheinlichste Headliner ist, sollte ein verworrenes Ende die Show nicht beenden.

Das kleinere von zwei Übeln ist hier, dass Rhodes einen hart umkämpften Kampf gewinnt, seinen Titel sauber verteidigt und zu einem weiteren neuen Herausforderer übergeht, der Paul für eine US-Titelfehde mit jemandem wie LA Knight frei macht.

Lesen Sie auch  Luis Rubiales: Der Präsident des spanischen Fußballverbandes wird dafür kritisiert, dass er Jenni Hermoso nach dem Sieg Spaniens bei der Weltmeisterschaft geküsst hat

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.