WTO | Pressemitteilungen 2023 – Island spendet 500.000 CHF an den Fischereifinanzierungsmechanismus der WTO

Generaldirektorin Okonjo-Iweala sagte: „Ich danke der isländischen Regierung für ihren Beitrag zum Fischereifinanzierungsmechanismus der WTO. Islands anhaltende Unterstützung für die Umsetzung des Abkommens über Fischereisubventionen unterstreicht die Bedeutung kollektiven Handelns für den Schutz unserer Ozeane und die Förderung verantwortungsvoller Fischereipraktiken weltweit. Ich lobe Islands Führung bei diesem entscheidenden Unterfangen.“

Staatssekretär Eyjólfsson sagte: „Ich freue mich sehr, heute die Spende Islands in Höhe von 500.000 CHF an den Fischereifinanzierungsmechanismus offiziell zu bestätigen. Island ist weltweit führend, wenn es um nachhaltige Fischerei geht, und wir unterstützen seit langem Länder, die Kapazitäten für ein nachhaltiges Fischereimanagement aufbauen müssen. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit dem Fonds, um eine rechtzeitige Ratifizierung und erfolgreiche Umsetzung des Fischereisubventionsabkommens sicherzustellen.“

Da das neue Abkommen über Fischereisubventionen Anpassungen und Verbesserungen der gesetzlichen und administrativen Rahmenbedingungen der WTO-Mitglieder, ihrer Transparenz- und Meldepflichten sowie ihrer Fischereimanagementpolitik und -praktiken mit sich bringen wird, sieht Artikel 7 des Abkommens die Schaffung eines Finanzierungsmechanismus vor gezielte technische Hilfe und Kapazitätsaufbau, um Entwicklungs- und am wenigsten entwickelte Länder bei der Umsetzung zu unterstützen.

Der Fonds wird von der WTO mit Partnerorganisationen betrieben, nämlich der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen, dem Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung und der Weltbankgruppe, die einschlägiges Fachwissen einbringen und es der WTO ermöglichen, Einfluss zu nehmen sein eigenes Fachwissen.

Weitere Informationen zum Fonds, der am 8. November seine Arbeit aufnahm, finden Sie hier.

Einschließlich der jüngsten Spende beläuft sich Islands Gesamtbeitrag zu den verschiedenen WTO-Treuhandfonds von 2002 bis 2023 auf 805.000 CHF.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.