„Wir wussten, dass die Bombardier-Operation kompliziert werden würde“

Henri Poupart-Lafarge, CEO von Alstom.
Alstom/Baillais

EXKLUSIV – Anlässlich der Veröffentlichung der Jahresergebnisse erklärt der Alstom-Chef im Interview mit Figaroüber die Krise des französischen Eisenbahngiganten und erläutert die Maßnahmen zur Stärkung seiner Bilanzstruktur.

LE FIGARO. – Wie ist Alstoms Verfassung am Ende eines komplizierten Geschäftsjahres 2023-2024? ?

HENRI POUPART-LAFARGE. Alstom geht es besser. Das Unternehmen befindet sich heute in einer neuen Phase seiner Erholung, die vor einigen Monaten eingeleitet wurde und von der wir erste Anzeichen in unseren Ergebnissen sehen. Eine Verschlechterung unserer operativen Leistung im ersten Halbjahr hatte Auswirkungen auf die Generierung des Free Cashflows (Free Cashflow, Anm. d. Red.). Um Abhilfe zu schaffen, haben wir im Oktober einen großen Schritt nach vorne gemacht und uns auf ein effizienteres Cash-Management konzentriert. Wir hatten ein Bestandsproblem mit einem zu großen Bestand an nicht gelieferten Zügen und zu hohen Zahlungsrückständen der Kunden. Im zweiten Halbjahr hat sich die Situation positiv gewendet: Wir haben einen Großteil unserer Züge auf Lager ausgeliefert und die Zahlungsrückstände sind auf einem historischen Tiefstand. Infolgedessen ist unser freier Cashflow stark positiv…

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 88 % zu entdecken.

Möchten Sie mehr lesen?

Schalte alle Gegenstände sofort frei.

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  Venedig verlangt von Touristen einen Eintrittspreis von 5 €. So können Sie davon befreit werden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.