Wir werden nicht einmal den heiligsten Teil der Krönung von König Charles sehen

Alle Augen werden an diesem Wochenende auf die Krönung von König Charles in London gerichtet sein, wenn 2.200 persönliche Gäste und Millionen auf der ganzen Welt die offizielle Krönung des britischen Monarchen in der Westminster Abbey verfolgen.

Die Zeremonie besteht aus sechs Segmente – die Anerkennung, der Eid, die Salbung und die Investitur (einschließlich der Krönung), gefolgt von der Inthronisierung und der Huldigung – die alle seit Jahrhunderten relativ unverändert geblieben sind.

Die Salbung des Königs, die als der heiligste Teil der Zeremonie gilt, können die Zuschauer jedoch nicht sehen.

Dies liegt daran, dass es „historisch gesehen als ein Moment zwischen dem Souverän und Gott angesehen wurde, mit einem Schirm oder Baldachin angesichts der Heiligkeit der Salbung“, so die offizielle Website der königlichen Familie.

Tatsächlich wurde sie während der Krönung von Königin Elizabeth im Jahr 1953 von einem Baldachin aus Gold bedeckt.

Vor ihrer Salbung durch den Erzbischof von Canterbury bei ihrer Krönung in der Westminster Abbey am 2. Juni 1953 wird Elizabeth II. mit einem Baldachin aus Gold überzogen.

STRINGER über Getty Images

Patrick Allitt, Professor für amerikanische Geschichte an der Emory University in Atlanta, ging weiter auf die Salbung ein und teilte der germanic am Donnerstag per E-Mail mit, dass „die Idee ist, dass der Monarch nicht vom Volk, sondern von Gott ernannt wird“. Es ist eine Vorstellung, von der er sagte, dass sie „im 16. Jahrhundert mit besonderer Gewalt festgehalten wurde“.

Dies „unterstreicht die Idee, dass der König wichtiger ist als das gewöhnliche Volk und dass er eine privilegierte Verbindung zum Göttlichen hat“, fügte Allitt hinzu. „Offensichtlich hat die Veränderung politischer und sozialer Gepflogenheiten Charles und die Politiker dazu veranlasst, die Inklusivität der Krönung in den meisten Punkten zu betonen, aber mit dieser Ausnahme, die sie wahrscheinlich als Zugeständnis an Traditionalisten fortsetzen.“

Charles wird während dieses Teils der Zeremonie am Samstag hinter einem neuen dreiseitigen Salbungsschirm abgeschirmt sein.

Der Bildschirm wurde vom Ikonographen Aidan Hart entworfen, von der Royal School of Needlework fertiggestellt und von der City of London Corporation und städtischen Lackierfirmen gespendet. Seine Hauptmerkmale sind die eines Baumes, der die 56 Mitgliedsländer des Commonwealth repräsentieren soll.

König Karl III. betrachtet bei seinem Besuch der Royal School of Needlework im Hampton Court Palace in London am 21. März die Handarbeiten auf einem Teil des Salbschirms.
König Karl III. betrachtet bei seinem Besuch der Royal School of Needlework im Hampton Court Palace in London am 21. März die Handarbeiten auf einem Teil des Salbschirms.

WPA-Pool über Getty Images

Der Salbungsschirm wird um Charles herum bewegt, der während dieses Teils der Westminster Abbey-Zeremonie auf dem Krönungsstuhl sitzen wird.

Der Dekan von Westminster wird ein besonderes heiliges Öl – das im März in Jerusalem geweiht wurde – auf den Krönungslöffel gießen.

Justin Welby, der Erzbischof von Canterbury, wird das Öl verwenden, um Charles auf seinen Händen, seiner Brust und seinem Kopf zu salben, außer Sichtweite der persönlichen Gäste und der Zuschauer im Fernsehen. Er wird dann sagen:

Seien Sie Ihre Hände mit heiligem Öl gesalbt.

Sei deine Brust gesalbt mit heiligem Öl.

Lass dein Haupt mit heiligem Öl gesalbt werden, wie Könige, Priester und Propheten gesalbt wurden.

Und wie Salomo von Zadok, dem Priester, und Nathan, dem Propheten, zum König gesalbt wurde, so mögest du gesalbter, gesegneter und geweihter König über die Völker sein, die der Herr, dein Gott, dir gegeben hat, im Namen des Vaters zu herrschen und zu regieren, und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Der Salbungsschirm, der bei der Krönung von König Karl III. verwendet wird, wie er am 24. April in der Chapel Royal im St. James's Palace in London steht.
Der Salbungsschirm, der bei der Krönung von König Karl III. verwendet wird, wie er am 24. April in der Chapel Royal im St. James’s Palace in London steht.

WPA-Pool über Getty Images

Mehr zur Krönung von König Charles:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.