Wiener Weihnachtsmärkte: Die Termine und Orte für 2023

Weihnachten ist in Wien eine eigene Jahreszeit, was man deutlich an der Vielzahl der Weihnachtsmärkte erkennen kann, die bereits im November stattfinden – bevor der Winter in vollem Gange ist.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei – ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem umwerfenden Lichterspektakel und der größtmöglichen Auswahl an Speisen, Glühwein und Festtagsartikeln sind oder eine etwas dezentere Variante bevorzugen ‘klein, aber fein’ (small but nice) vibe.

Wer auf der Suche nach dem Besten ist, was die österreichische Hauptstadt zu Weihnachten zu bieten hat, kann sich das ansehen Christkindlmarkt at Rathausplatzoder der Weihnachts- und Neujahrsmarkt im Schloss Schönbrunn. The Weinachstdorf am Maria-Theresien Platz passt auch wunderbar zu dieser Rechnung.

LESEN SIE AUCH: Wann öffnen Österreichs berühmte Weihnachtsmärkte dieses Jahr?

Alle drei sind riesig und zentral gelegen, mit dem größtmöglichen Angebot an Lebensmitteln und Waren – sowohl in der Vielfalt als auch im Preis.

Auf dem Schönbrunner Schlossmarkt finden auch zahlreiche Live-Musikdarbietungen statt, bei denen weihnachtliche Klänge mit leuchtenden Lichtern und dampfendem Wein kombiniert werden, um Ihre Sinne auf höchstem Niveau zu stimulieren.

Auf dem Maria-Theresien-Platz können Sie unter dem wachsamen Auge der Kaiserinstatue Glühwein trinken und an den Ständen stöbern – und auch nach Weihnachten bleibt er ein Neujahrsmarkt, was auf den meisten Märkten in Wien nicht der Fall ist.

Für diejenigen, die etwas Intimeres und Gemütlicheres suchen, ist das Christmas Market at Stephansplatz erinnert an eine eher traditionelle Festzeit, wobei die gotische Architektur des Stephansdoms die sanften Farbtöne der Weihnachtsbeleuchtung widerspiegelt und sich von einer kleineren Ansammlung von Holzständen abhebt, an denen traditionellere Produkte verkauft werden.

Lesen Sie auch  Dorf nahe der Westküste Frankreichs nach Erdbeben evakuiert

Ebenso die Altwiener Christkindlmarkt on the Freyung konzentriert sich mehr auf Kunst und Handwerk. Jeden Tag können Sie sogar einer Vorführung traditioneller Handwerkskunst beiwohnen. Mittlerweile werden alle Kunsthandwerke im verkauft Adventmarkt am Karlsplatz werden vor Ort hergestellt.

LESEN SIE AUCH: Neun festliche Speisen und Getränke, ohne die kein österreichisches Weihnachtsfest fehlen darf

Wer auf der Suche nach besonders authentisch-charmantem Feeling ist, kann einen der ältesten Weihnachtsmärkte Österreichs besuchen – den Weihnachtsmarkt am Spittelberg, inmitten der engen Häuser und Kopfsteinpflasterstraßen des Spittelbergviertels. Der Schwerpunkt liegt hier darauf, dass kleinere Anbieter ihre authentischen Waren präsentieren und verkaufen können.

Für etwas zeitlich begrenztes und ganz anderes probieren Sie das aus Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Ende November und Anfang Dezember im Militärmuseum Wien zu Gast. Der viertägige Markt bietet alles von Metallarbeiten und Holzschnitzereien bis hin zu herzhaftem Essen und Punsch, frisch und direkt vor Ort von den Standbesitzern zubereitet. Außerdem finden Sie vor Ort Jongleure und Fecht-Duals, die die Menge unterhalten. Für alle, die mittelalterliche Kostüme tragen, ist der Eintritt sogar frei.

IN BILDERN: Ein Führer zu den wichtigsten Weihnachtsmärkten in Österreich

Werbung

Christkindlmarkt at Rathausplatz

Rathausplatz, 1010

10. November – 26. Dezember, täglich 10:00 – 22:00 Uhr

(Heiligabend, 10:00 – 18:30)

LESEN SIE AUCH: Wie man Weihnachten wie ein Österreicher feiert

Weihnachtsdorf am Maria-Theresien Platz

Maria-Theresien Platz

15. November bis 31. Dezember

Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr, freitags und samstags von 11:00 bis 22:00 Uhr bis 23. Dezember.

11:00 bis 16:00 Uhr Heiligabend

Lesen Sie auch  Der Oberste Gerichtshof Israels verhandelt über die Anfechtung einer Justizreform

25. bis 30. Dezember von 11:00 bis 19:00 Uhr

11:00 bis 18:00 Uhr Silvester

Weihnachts- und Neujahrsmarkt im Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn, 1130

18. November bis 23. Dezember, 10:00 – 21:00 Uhr

Heiligabend – 10:00 – 16:00 Uhr

Weihnachtstag – 4. Januar, 10:00–18:00 Uhr

LESEN SIE AUCH: Acht unverzichtbare Weihnachtserlebnisse in Österreich

Werbung

Christmas Market at Stephansplatz

Stephansplatz, 1010

10. November – 26. Dezember, 11:00 – 21:00 Uhr

Altwiener Christkindlmarkt on the Freyung

Freyung, 1010

17. November – 23. Dezember, 10:00 – 21:00 Uhr

Adventmarkt am Karlsplatz

Karlsplatz

24. November – 23. Dezember

Täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr

LESEN SIE AUCH: 12 Dinge, die man nur bekommt, wenn man Weihnachten und Neujahr in Österreich gefeiert hat

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Spittelberggasse

16. November – 23. Dezember

Montags bis donnerstags von 14:00 bis 21:00 Uhr

Freitags von 14:00 bis 21:30 Uhr

Samstags von 10:00 bis 21:30 Uhr

10:00 – 21:00 Uhr Sonn- und Feiertage

Mittelalterlicher Adventmarkt

Heeresgeschictliches Museum

30. November – 3. Dezember

13:00 – 22:00 Donnerstag

9:00 – 22:00 Freitag bis Sonntag

LESEN SIE AUCH: Fünf Weihnachtslieder zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.