Wie tief können die Bitcoin-ETF-Gebühren sinken, bevor es einem Unternehmen schadet?

Das Produkt von Franklin Templeton hat derzeit mit 19 Basispunkten die niedrigste Gebühr

Es ist schon ein bisschen her mehr als einen Tag, seit 11 Spot-Bitcoin-ETFs nach der Genehmigung der SEC in den USA mit dem Handel begonnen haben. Obwohl das anfängliche Volumen größer war als erwartet, unternehmen einige der zugelassenen Emittenten zusätzliche Schritte, um sicherzustellen, dass sich ihr Produkt von der Masse abhebt.

Am Donnerstag belegte der Franklin Bitcoin ETF von Franklin Templeton mit 65,45 Millionen US-Dollar am Ende des Tages den sechsten Platz unter den elf, was das Handelsvolumen am ersten Tag angeht.

Doch das Unternehmen will mehr. Am Freitag senkte das Unternehmen seine Gebühr von 29 Basispunkten auf 19 Basispunkte und ist damit die niedrigste Post-Waiver-Gebühr aller Spot-Bitcoin-ETFs, 0,01 % niedriger als die 0,2 %-Gebühr von Bitwise. (Hinweis: Eine Reihe von Emittenten, darunter auch Franklin, verzichten für eine begrenzte Zeit auf Gebühren.) Die höchste Gebühr beträgt 1,5 % für den Bitcoin Trust von Grayscale.

Es gibt Grund zu der Annahme, dass Spot-Bitcoin-ETFs und andere verwandte Produkte, die möglicherweise auf den Markt kommen, im Laufe der Zeit eine starke Nachfrage erfahren werden, und große Investmenthäuser wollen daran teilhaben. „Die Menschen werden sich dieser neuen Art von Anlageökosystem bewusst“, sagte Sandy Kaul, Leiterin der Abteilung für digitale Vermögenswerte und Branchenberatung bei Franklin Templeton. „Wir haben in den letzten 12 bis 18 Monaten eine deutliche Zunahme des Interesses unseres Kundenstamms festgestellt.“

Am ersten Handelstag verzeichnete Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, ein Handelsvolumen für alle Produkte im Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar auf Gesamtsumme der Emittenten auf 4,6 Milliarden US-Dollar.

Lesen Sie auch  Eine integrierte Plattform für Hochdurchsatz-Nanoskopie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.