Wie man diese Woche den grünen Kometen Nishimura am Himmel entdeckt

Der Komet Nishimura wurde am 12. August von Spanien aus fotografiert

Javier Zayas Fotografie/Getty Images

Diese Woche haben Beobachter auf der Nordhalbkugel die Chance, einen Kometen zu entdecken, dessen grüner Schweif am frühen Morgen leuchtet, wenn er sich der Sonne nähert. Der Komet Nishimura oder C/2023 P1 wird von der Südhalbkugel aus erst Ende Oktober sichtbar sein.

Wann sollte ich nach dem Kometen suchen?

Der Komet Nishimura wird bis zum 17. September morgens vor Sonnenaufgang sichtbar sein und dann der Sonne am nächsten kommen. Die beste Zeit zum Schauen ist der frühe Morgen, aber später in der Woche wird es schwieriger, etwas zu sehen, je näher die Sonne kommt. Wenn der Komet nach dem 17. September seinen Vorbeiflug in der Nähe der Sonne überlebt, wird er auf der Nordhalbkugel schwieriger zu erkennen sein, könnte aber von der Südhalbkugel aus sichtbar sein.

Wie erkenne ich den Kometen?

Schauen Sie etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang nach Nordosten. Der Komet sollte tief am Himmel im Sternbild Löwe stehen. Verwenden Sie eine Sternenbeobachtungs-App, um von Ihrem Standort aus genau herauszufinden, wo sich der Stern befindet.

Wenn Sie den Kometen ohne Sehhilfe nicht erkennen können, versuchen Sie es mit einem Fernglas, durch das Sie die Form des Kometenschweifs erkennen können. Wenn Sie mit bloßem Auge hinschauen, ähnelt es möglicherweise nur einem unscharfen Klecks. „Die Vorhersagen gehen davon aus, dass es möglicherweise nur mit bloßem Auge sichtbar ist, mit dem Auge aber besser zu erkennen wäre Ferngläser“, sagt Don Pollacco von der University of Warwick, Großbritannien. „Bei Kometen weiß man einfach nie.“

Ist der Komet Nishimura selten?

Der Komet Nishimura wurde erst vor einem Monat vom Amateurastronomen Hideo Nishimura entdeckt. Dies macht es ziemlich selten – wir haben normalerweise eine größere Vorwarnung, bevor wir einen Kometen finden und er an unserem Himmel am sichtbarsten wird.

Lesen Sie auch  Vergeht die Zeit für Sie zu schnell? Die Physik hat den Grund gefunden

Im Allgemeinen sind Kometen, die mit bloßem Auge sichtbar sind, jedoch nicht besonders selten; Anfang des Jahres zog ein weiterer grüner Komet an der Erde vorbei. Aber dieses Exemplar braucht 437 Jahre, um die Sonne zu umkreisen, es wird also erst im 25. Jahrhundert zurückkehren.

Warum ist Nishimura grün?

Der Komet erscheint grün, weil seine Koma, das den Kern umgebende Gas, eine relativ seltene Art von Kohlenstoffgas enthält, das als zweiatomiger Kohlenstoff bezeichnet wird und aus zwei miteinander verbundenen Kohlenstoffatomen besteht.

Was ist ein Komet?

Kometen sind Kugeln aus Eis und Gestein, die von der Oortschen Wolke, einer Region des äußeren Sonnensystems, aus um die Sonne kreisen. Wenn sie sich der Sonne nähern, verwandelt sich ihr Eis in Gas und fließt wie ein Schweif von ihnen ab. Wir können dies manchmal von der Erde aus sehen, aber es ist schwierig vorherzusagen, wie einfach das sein wird.

Themen:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.