Wie Ecomatelas, Experte für Matratzenrecycling, Bettwanzen tötet

Ecomatelas zeigt großzügige Kurven. Das in Montpellier ansässige Unternehmen, das seit 2017 Matratzen, die von Hotels oder Bettwarenherstellern weggeworfen werden, ein zweites Leben bietet, wird in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von über 1,8 Millionen Euro erzielen. Und es steht außer Frage, dass berüchtigte Bettwanzen diesem vielversprechenden Start-up mit exponentiellem Wachstum Probleme bereiten werden.

Darüber hinaus führte Jérémie Adjedj, der Präsident und Gründer von Ecomatelas, als er vor sechs Jahren seine Tätigkeit startete, lange bevor diese Tiere Schlagzeilen machten, sofort ein cleveres Verfahren ein, das jede gebrauchte Matratze in eine Matratze wie neu verwandelt. Sauber, weiß und garantiert fehlerfrei, als käme es aus einer Fabrik. Aber zum halben Preis. „Der Kampf gegen Bettwanzen ist bei Ecomatelas nichts Neues und für uns noch nicht einmal ein aktuelles Thema“, versichert er 20 Minuten Jérémie Adjedj. Wir wussten von Anfang an, dass es ein offensichtliches Hindernis für unsere zukünftigen Verbraucher gewesen wäre, wenn die Gefahr bestand, dass sich auf unseren Matratzen Bettwanzen oder sogar Hausstaubmilben oder Bakterien befänden. »

„Jede Matratze wird dreifach behandelt“, verrät der Gründer von Ecomatelas

Ecomatelas hat daher dank der Unterstützung von Forschern des National Institute for the Study and Control of Bed Bugs (Inelp) ein betriebsinternes Desinfektionsverfahren ohne Chemikalien entwickelt, das in der Lage ist, 99,9 % der Bakterien und Milben zu eliminieren. Und 100 % Bettwanzen. Diese hocheffiziente Technik, die in Frankreich einzigartig ist und von Bureau Veritas genehmigt wurde, wurde vom Start-up-Unternehmen aus Montpellier zum Patent angemeldet. So durchläuft jede von Ecomatelas überholte Matratze drei Minuten lang einen großen Tunnel, dem kein Lebewesen widerstehen kann.

„Jede Matratze wird dreifach behandelt“, verrät der Gründer des in Montpellier ansässigen Unternehmens. Eine UV-Strahlung, zuerst zur Oberflächendesinfektion, dann Hitze bei mehr als 80 °C zur Tiefendesinfektion und zur Beseitigung möglicher Bettwanzen, dann ein sehr hoher Luftstrahl mit einem ganz bestimmten Winkel, um mögliche Milben, Staub und Bettwanzen zu entfernen . Und schließlich entfernt ein Industriestaubsauger all diese Rückstände. » Eine Maschine, die viel weniger Energie verbraucht als die, die Ecomatelas bereits vor letztem Jahr verwendet hat. „Seit 2017 hatten wir also nie Probleme mit unseren Kunden“, freut sich Jérémie Adjedj.

Das Start-up ist „ein wenig“ von der Begeisterung für Bettwanzen betroffen

Es muss gesagt werden, dass das Hérault-Start-up von zwei weiteren Sicherheitsstufen profitiert. Erstens sind die Matratzen, die sie von Hotels oder Bettwarenherstellern einsammelt, in fast allen Fällen immer noch von guter, sogar ausgezeichneter Qualität. Und vor allem behält Ecomatelas nicht den Matratzenbezug, sondern nur die Innenseite, insbesondere den Schaumstoff oder Latex. Zusatzversicherung, für den Anfang, wenn wir wissen, dass fast alle Bettwanzen auf Matratzenbezügen ihr bestes Leben führen. „Das schränkt die Risiken bereits erheblich ein“, versichert Jérémie Adjedj.

Aber wenn Ecomatelas darum kämpft, zu zeigen, dass die Matratzen, die seine Fabrik verlassen, gesund sind, stimmt es, dass das Start-up ein wenig Flaute erlebt hat, da Bettwanzen dafür gesorgt haben, dass in den Leitartikeln so viel Tinte floss. „Wir waren zwar ein wenig betroffen“, beklagt der Firmengründer. Bis August wuchsen wir um mehr als 50 %. Und im September waren wir um 25 % im Minus. Es fällt mit dem ganzen Bettwanzen-Rummel zusammen, der in der zweiten Septemberwoche begann. »

Lesen Sie auch  Antibiotika sind für manche „wie Gold“ und führen zu unangemessenem Gebrauch

Eine völlig unverhältnismäßige Begeisterung, bedauert Jérémie Adjedj. „Wir zeigen nicht mit dem Finger auf irgendjemanden, aber es ist wahr, dass es in den Medien ein regelrechtes Bettwanzen-Bashing gibt, das eine Art Psychose erzeugt hat, die sich auf den gesamten Second-Hand-Sektor ausgewirkt hat“, bedauert der Küchenchef. Nicht nur wir, sondern insbesondere auch Kleidung. Aber Bettwanzen sind nichts Neues. Das gab es schon immer. Es gab vereinzelt Phänomene in Zügen oder Kinos, die für Aufsehen sorgten. »

Es gebe nicht einmal „Hinweise auf eine Zunahme der Bettwanzen in den letzten Wochen“. Aber wir müssen „unsere Kunden beruhigen, noch mehr als sonst“.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.