Whitecaps schlagen St. Louis aus, holen sich Hilfe, um sich den Playoff-Platz zu sichern

VANCOUVER – Die Vancouver Whitecaps erzielten in der zweiten Halbzeit drei Tore, besiegten St. Louis City mit 3:0 und sicherten sich am Mittwochabend durch die Anzeigetafel außerhalb der Stadt einen Platz in den Playoffs der Major League Soccer.

Stürmer Brian White und die Mittelfeldspieler Sebastian Berhalter und Richie Laryea erzielten Tore für Vancouver, das zum zweiten Mal in drei Saisons die Playoffs erreichte.

Vancouver (12-10-10) brauchte zu Beginn des Spiels einen Sieg über St. Louis City und eine Niederlage oder ein Unentschieden in ihren Spielen durch Minnesota United FC oder FC Dallas. Die Whitecaps erzielten ein positives Ergebnis, als Minnesota gegen LAFC verlor. Das Spiel Dallas-Colorado wurde aufgrund der Wetterbedingungen verschoben.

Das Tor von White fiel in der 59. Minute und begann damit, dass Verteidiger Ranko Veselinoivc einen langen Pass über das Feld schickte. White schob den Ball per Kopf zwischen zwei Verteidigern von St. Louis hindurch, verfolgte ihn und schoss dann über Torwart Ben Lundt hinweg.

Es war Whites 15. Tor im MLS-Spiel und das 19. wettbewerbsübergreifend.

Berhalter erzielte in der 87. Minute ein Tor, als er einen Pass von Ryan Gauld aufnahm und einen Linksschuss in die Ecke des Netzes hämmerte. Es war Gaulds zwölfter Assist im MLS-Spiel dieser Saison.

Laryea traf in der Nachspielzeit mit einem Linksschuss aus der Strafraummitte.

St. Louis (17-11-5) verlor zum ersten Mal seit sechs Spielen (2-1-3), führt aber immer noch die MLS Western Conference an.

Vancouver kontrollierte einen Großteil der ersten 45 Minuten, doch zur Halbzeit stand es 0:0.

Lesen Sie auch  BetMGM-Bonuscode NPBONUS Gewährt bis zu 1.000 $ für Mariners-Astros, jedes Spiel

Die 13.776 Whitecaps-Fans im BC Place Stadium waren durch zwei Videoanrufe in der ersten Halbzeit frustriert.

Gauld schien in der 39. Minute mit einem taumelnden Rechtsschuss getroffen zu haben, der Lunt besiegte. Das Tor wurde nicht anerkannt, nachdem eine Videoüberprüfung ergab, dass Gauld bei dem Spiel im Abseits stand.

In der 23. Minute war die Menge wütend, als der ausrutschende St. Louis-Verteidiger Josh Yaro White die Beine wegzog. Der Schiedsrichter überprüfte das Spiel, es wurde jedoch kein Elfmeter verhängt.

White hätte in der neunten Minute beinahe den Führungstreffer erzielt, als er einen Schuss knapp am langen Pfosten vorbei schoss.

In der 18. Minute nahm Verteidiger Javain Brown einen schönen Pass von Mittelfeldspieler Ali Ahmed auf und schickte den Kopfball daneben.

White und Gauld hätten in den letzten Minuten der Nachspielzeit der ersten Halbzeit beinahe einen Treffer erzielt. Mittelfeldspieler Ryan Raposo schickte einen schönen Pass in Gauld. Er rannte über das Feld und schoss dann den Ball vor das Netz, wo ein ausrutschender Weißer den Anschluss knapp verfehlte.

Die zweite Halbzeit war gerade einmal ein paar Minuten alt, als Anthony Markanich aus St. Louis einen Ball zu Mittelfeldspieler Aziel Jackson schob, der einen Rechtsschuss aus der Strafraummitte abfeuerte, den Vancouver-Torwart Yohei Takaoka stoppte.

WAS KOMMT NÄCHSTES: Die Whitecaps spielen am Samstagabend zu Hause gegen Seattle und beenden ihre reguläre Saison am 21. Oktober auswärts gegen LAFC. St. Louis beendet seine reguläre Saison am 21. Oktober zu Hause gegen Seattle.

HINWEISE: Weiß hat in vier aufeinanderfolgenden Spielen Tore erzielt. Zudem gelangen ihm in seinen letzten neun Einsätzen sieben Tore und zwei Assists. … Whitecaps-Verteidiger Andres Cubas schied in der 51. Minute mit einer Verletzung an der rechten Schulter aus dem Spiel aus. … Die sieben besten Teams der beiden MLS-Konferenzen sichern sich die Playoff-Plätze. Das achte und das neunte Team erhalten Wildcard-Plätze und spielen in einem Ein-Spiel-Playoff. … Die Whitecaps kassierten am Samstagabend ein 2:2-Unentschieden gegen DC United.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.