Welche Cloud passt am besten zu Ihren Transformationsprioritäten im Gesundheitswesen?

Die Entwicklung der Cloud-Computing-Technologie bietet Unternehmen im Gesundheitswesen eine immer breitere Palette von Optionen zur Unterstützung ihrer Bemühungen um die digitale Transformation. Ein von Innovaccer gesponserter Bericht von Chilmark Research bietet einen tiefen Einblick in die Faktoren, die Organisationen im Gesundheitswesen bei der Bewertung der Optionen von Anbietern von Gesundheits-Clouds berücksichtigen sollten.

Die Health Cloud ist unerlässlich, um den ständig wachsenden Bedarf des Gesundheitswesens an Speicherung, Weitergabe und Analyse von Daten zu unterstützen – dem Lebenselixier der Gesundheitsbranche. Unternehmen können damit Patientenerfahrungen transformieren und Analysen unterstützen, die für herkömmliche Technologieplattformen zu kostspielig wären. Durch die Einführung einer Health Cloud entfällt die Last, diese Infrastruktur intern zu verwalten, z. B. auf einem Server. Durch die Beseitigung dieser Belastung können sich Unternehmen auf die Optimierung von Plänen und Prozessen konzentrieren, um klinische und geschäftliche Ziele zu verfolgen. Laut dem Bericht kann es Gesundheitsorganisationen auch dabei helfen, von gebührenpflichtigen Versorgungsmodellen zu wertbasierten Zahlungsmodellen und hybriden Versorgungsprogrammen überzugehen.

„Wichtig ist, dass eine Health Cloud auf die Bedürfnisse aller Marktsegmente im Gesundheitswesen eingeht – Anbieter, Kostenträger, Biowissenschaften, digitale Gesundheit, Pharmaunternehmen und Gerätehersteller“, heißt es in dem Bericht.

Abhängig von den Anforderungen Ihrer Organisation stehen einige verschiedene Arten von Cloud-Anbietern zur Auswahl. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Am bekanntesten sind die Public Clouds wie Amazon, Microsoft und Google. Es gibt auch Private Clouds, Hybrid Clouds und Clouds, die mehrere öffentliche Anbieter hosten können. Je nach Anwendungsfall gibt es aber noch weitere Kategorien. Es gibt eine lokale Cloud, die darauf ausgelegt ist, die Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen; Infrastruktur als Service, Software als Service und Plattform als Service.

Quelle: Innovaccer

Der Bericht hebt hervor, wie Gesundheitsorganisationen die Cloud zum Auf- oder Abrüsten nutzen können, Datenverwaltungsoptionen und wichtige Fragen, die Anbietern von Gesundheits-Clouds und Unternehmen gestellt werden sollten, damit angemessene Erwartungen festgelegt werden, um die beste Übereinstimmung zu gewährleisten.

Lesen Sie auch  Meg Ryan täuscht ihre Liebe für ihren neuesten Red-Carpet-Look nicht vor

Um den Bericht herunterzuladen Die Health Cloud: Schlüsselinfrastruktur für die digitale Transformationfüllen Sie das folgende Formular aus:

Indem Sie dieses Formular ausfüllen, stimmen Sie zu, Mitteilungen von MedCity News und seinen Partnern zu erhalten.
Foto:
Filographie, Getty Images

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.