Was wollen die Edmonton Oilers mit Corey Perry?

#wollen #die #Edmonton #Oilers #mit #Corey #Perry

Die Edmonton Oilers waren die Das heißeste Team der NHL schon seit geraumer Zeit. Sie haben 13 Mal in Folge gewonnen, und seit diesem miserablen 2-9-1-Start haben sie 24-6-0 gelassen, was über eine ganze Saison hinweg einem Tempo von 131 Punkten entspräche. Sie haben sich aus dem Motel For Men, in dem die Sharks leben und in dem sie den Oktober verbracht haben, gestürzt, um sich in nur etwa zehn Wochen einen der automatischen Playoff-Plätze im Pazifik zu sichern. Im Moment fühlen sie sich irgendwie als Favorit der Western Conference, da sie den besten Spieler der Welt, vielleicht die beste Zweitreihe im Spiel, ein Powerplay gegen Galactus und obendrein das haben Der Torwart der letzten zwei Monate, Stuart Skinner, hat eine Save-Prozent von 0,931. Es klickt alles.

Was brauchen die Oilers also, um sie zu übertreffen? Laut GM Ken Holland brauchen sie Corey Perry, einen Flügelspieler der vierten Reihe, der drei Tage älter als Wasser ist und vor ein paar Monaten zu uns kam von den Hawks gebootet dafür, dass man sich mit einer Teammitarbeiterin betrunken hat und entweder handgreiflich, schreiend oder beides geworden ist. Willkommen bei HOCKEY THINKING!

Perry bringt immer noch viel davon, als Flügelspieler in der vierten Reihe für drei Stanley-Cup-Finalisten in Folge zu spielen, auch wenn jedes Team dieses Finale verloren hat und zwei von ihnen entweder in den Bubble-Playoffs oder in der Covid-Saison eine Weltraumkuriosität waren. Er war auch in der Lage, eine Reihe von Powerplay-Toren für die Lightning zusammenzuschustern, obwohl das Tampa Bay-Powerplay seit gut sechs Saisons selbstbewusst ist und solange ein Spieler vor dem Netz bei Bewusstsein bleiben kann , dann werden Nikita Kucherov, Steven Stamkos oder Victor Hedman ihnen genug Pucks wegjagen, um Tore zu schießen (das ist das Nuno Gomes logische Folge).

Lesen Sie auch  Austin wird aus dem Krankenhaus entlassen, nachdem er Komplikationen aufgrund einer Prostatakrebsoperation geheim gehalten hat

Die Oilers haben das alles nicht nötig. Erstens: Den Platz vor dem Tor aufgrund des Mannvorteils nimmt Zach Hyman ein, der mit 28 Toren und neun Toren im Powerplay Sechster in der Liga ist. Die Oilers haben auch keinen Bedarf an Netzpräsenz in ihrer zweiten Einheit, da die Oilers nicht wirklich eine zweite Powerplay-Einheit einsetzen. Die Top-Einheit aus McDavid, Draisaitl, Bouchard, Hyman und Nugent-Hopkins hat durchschnittlich mehr als drei Minuten Powerplay-Zeit pro Spiel. Nur Evander Kane hat sonst einen Durchschnitt von mehr als einer Minute. Die Oilers wissen, dass sie mit PP1 ein Weltuntergangsgerät haben und nutzen es so oft wie möglich.

Zweitens brauchen die Oilers keine Hilfe in der vierten Reihe, die der einzige Platz ist, an dem Perry Platz nehmen könnte. Sam Gagner und Connor Brown waren in diesen Rollen mehr als gut, und wenn die Oilers Veteranen-Know-how für nötig halten, dann ist Gagner genau wie Perry auch 700 Jahre alt. Außer, dass er immer noch skaten kann. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass er einen unglaublich dummen und selbstsüchtigen Elfmeter einsteckt, wie es Perry immer noch tun würde, vorausgesetzt, er kann immer noch annähernd an irgendjemanden herankommen, um ihn so zu verärgern, dass er ihn zu etwas anspornt.

Was die „Veteranenpräsenz“ angeht, die für jeden NHL-GM immer noch ein Muss ist, sind die Oilers keine eigensinnige Gruppe von Kindern, die einfach nur über alles kichern, bevor sie in der Umkleidekabine Bong-Züge nehmen. McDavid und Draisaitl sind jetzt Ende 20 und schon ewig dabei, und McDavid konzentriert sich zu diesem Zeitpunkt einzig und allein darauf, seinen Lebenslauf mit dem Einzigen zu vervollständigen, das ihm fehlt und das an Beängstigung grenzt. Die Oilers haben in den letzten Jahren nicht in den Playoffs verloren, weil es ihnen an Konzentration oder Entschlossenheit mangelte. Sie haben verloren, weil ihre Torhüter schlecht waren oder weil ihre Verteidigung nicht tief genug stand. Letzteres mag immer noch ein Problem sein, aber Perry hilft dabei nicht weiter.

Lesen Sie auch  „Das Haus der Berühmten“ 2024: Treffen Sie die Teilnehmer

Aber NHL-GMs können nicht anders, insbesondere Ken Holland, der ihm einen riesigen Vertrag ausgehändigt hat bewiesener Arsch Evander Kane, schließlich. Perry hat keine lange Erfolgsbilanz als Trottel abseits des Eises vorzuweisen (auf dem Eis schon sehr wohl), aber in seinem Alter und seiner derzeitigen Nutzung ist er ganz sicher kein Automatik für die zweite Chance, auf die kein Front Office warten kann aus. Er hat im Laufe seiner Karriere zig Millionen verdient, hat eine MVP-Auszeichnung und einen Ring, und wenn seine Aktionen in Chicago seine Karriere beenden würden, würde ihm eigentlich nichts „verpassen“. Er ist genau der Typ Spieler, den die Liga ausschließen kann, wenn sie gegen die Arbeitsplatzregeln verstößt, und doch ist er hier in Nord-Alberta.

Das schreit nach etwas, das Holland getan hat, nur um es zu tun, sei es um sich eine Art Wiedergutmachung zu sichern oder um zu zeigen, dass er ein netter Kerl ist, oder um Perry einen Gefallen zu tun, den er ganz sicher nicht brauchte. Es ist unwahrscheinlich, dass die Oilers etwas anderes kosten, als dass McDavid und andere ein oder zwei Wochen lang einige unangenehme Fragen beantworten müssen, wenn die bellende Eishockeypresse überhaupt dazu gebracht werden kann, sie zu stellen. Aber es bringt ihnen sicherlich auch nicht viel, weshalb man sich fragt, was der Sinn dahinter ist.

Folgen Sie Sam auf Twitter @Felsgate und auf Bluesky @Felsgate.bsky.social

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.