Wähle Nein! Für einen Basiskampf bei Royal Mail!

Liebe Brüder und Schwestern,

Eine Nein-Stimme ist unerlässlich, um das „Abkommen zur Unternehmenswiederherstellung, zum Wachstum und zur Transformation“ zu vereiteln, das hinter unserem Rücken von Dave Ward und Andy Furey, den Funktionären der Communication Workers Union (CWU), im Bündnis mit Royal Mail ausgehandelt wurde.

Die Vereinbarung bestätigt alle brutalen Änderungen der Geschäftsbedingungen, die Royal Mail im vergangenen Jahr durchgesetzt hat. Es ist der größte Angriff auf Postangestellte in der Geschichte.

Postangestellte an der Streikpostenkette in Aylesbury, 14. Dezember 2022 [Photo: WSWS]

In der Erklärung der CWU, die eine Ja-Stimme empfiehlt, heißt es: „Wir haben alle ihre ursprünglichen Vorschläge rückgängig gemacht.“ Das ist eine Lüge; Jede rote Linie wurde überschritten. Sofern die Vereinbarung nicht aufgehoben wird, werden die Konditionen im Amazon-Stil verfestigt: spätere Start- und Endzeiten und längere Arbeitszeiten im Winter als Teil des „24/7-Paketnetzwerks“, Einführung von „Pay per Package“, Streichung des Krankengeldes, weitere „Reduzierung“. Mitarbeiterzahl“, eine zweigeteilte Belegschaft und massiv erhöhte Arbeitsbelastung durch brutales Leistungsmanagement.

All dies wird durch die Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Management auf allen Ebenen überwacht. Die Vereinbarung und die jüngste Gemeinsame Erklärung befähigen Gewerkschafts-Management-Ausschüsse auf allen Ebenen der CWU, von Spitzenfunktionären bis hin zu örtlichen Vertretern, die die Angriffe gegen uns durchsetzen werden. Dazu gehören die Gemeinsame Arbeitsgruppe, die Gemeinsame Nationale Lenkungsgruppe für Servicequalität, die Nationale Produktivitätsarbeitsgruppe und die Lokalen Pipeline-Arbeitsgruppen (LPWG), die in jedem Einzugsgebiet des Postzentrums ansässig sind.

Am Montag schrieb die CWU an alle Vertreter und wies sie an, mit den Managern zusammenzuarbeiten, um „Revisionen umzusetzen“, und zwar mithilfe einer 35-Punkte-„Checkliste“ und eines „Ressourcenrechners“, um die „Produktivität“ und „Zielleistung“ zu steigern.

Dieser Streit hat die Postangestellten mit der Umwandlung der CWU in einen Zweig des Royal Mail-Managements konfrontiert.

An der Entschlossenheit der Postangestellten, zu kämpfen, gab es nie Zweifel. Unser erster Wahlgang für Streiks wegen verbesserter Löhne am 28. Juni 2022 ergab eine Streikstimme von 97,6 Prozent. Unser zweiter Wahlgang über die Bedingungen ergab ein Streikvotum von 98,7 Prozent. Es folgten 18 Streiktage zwischen August und Dezember. Im Februar wurde ein erneuerter Handlungsauftrag erteilt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.