Vorschau auf die Mets-Serie: Mets schließen den Homestand mit drei gegen die Giants ab

Die Mets (36-45) empfangen die wiedererstarkten Giants (45-36) drei Spiele lang, bevor sie wieder auswärts gehen. Die Mets teilten sich vier Spiele mit den Giants auf Pacific Bell Park SBC-Park AT&T Park Oracle Park im April. Als sie übrigens die ersten beiden Spiele (sozusagen 9:4 und 7:0) dieser Aprilserie gewannen, waren sie stolze Besitzer einer Bilanz von 14:7 und lagen nur noch ein halbes Spiel vom ersten Platz in der NL entfernt Ost. Seitdem haben sie eine unvorstellbare Bilanz von 22:38 erzielt und satte 17,5 Spiele vom ersten Platz (und neun Spiele vom letzten Playoff-Platz in der National League) verloren.

Die Mets haben drei von vier Spielen gegen die Brewers verloren. Sie verloren am Montagabend mit 1:2, da die Offensive insgesamt nur drei Treffer gegen Colin Rea und Milwaukees Elite-Bullpen erzielen konnte. Nachdem die Mets in den ersten drei Innings ohne Treffer gehalten wurden, gingen sie im vierten Inning mit einem Sackflug von Francisco Lindor in Führung. Justin Verlander warf fünf Shutout-Innings, aber Drew Smith, frisch von einer Zehn-Spiele-Sperre, verdarb den Sieg, indem er Joey Wiemer den Startschuss für einen Two-Run-Homerun überließ.

Beim 7:2-Sieg am Dienstag brachen die Schläger der Mets gewaltig aus. David Peterson kehrte in die großen Ligen zurück und war viel besser, als jeder von uns erwartet hatte, indem er sechs Shutout-Innings erzielte, um sich den Sieg und einen weiteren Start am Sonntag zu sichern. Die Mets blieben in den ersten drei Innings erneut ohne Treffer, doch ab dem vierten Inning erreichten sie Julio Teherán mit Solo-Homeruns von Brandon Nimmo und Lindor. Nimmo fügte später im Spiel einen Two-Run-Blast hinzu, und Daniel Vogelbach steuerte selbst einen Two-Run-Blast bei (nach einem Runscoring-Double von Tommy Pham), um das Spiel zu entscheiden.

Die Offensive kehrte am Mittwochabend mit einer 2:5-Niederlage in ihren Ruhezustand zurück. Kodai Senga machte erst zum zweiten Mal in seiner Karriere in der großen Liga eine „reguläre Pause“ und war viel besser als bei seinem ersten Durchgang. Im ersten Spiel war er zittrig und erlaubte zwei Runs auf einen Double des alten Erzfeindes Jesse Winker, aber er gab nach und erzielte in fünf Innings acht Treffer. Die Mets wehrten sich mit einem Homerun von Tommy Pham im zweiten Durchgang und einem Bases Loaded Walk von Francisco Alvarez im vierten Durchgang zum Ausgleich, aber ein Blake Perkins-Single gegen Grant Hartwig im sechsten Durchgang brachte Milwaukee endgültig in Führung. Christian Yelich schlug Adam Ottavino im achten Inning einen Zweikampf und machte damit alle Hoffnungen auf einen Comeback-Versuch zunichte.

Lesen Sie auch  Bitcoin stürzt auf 26.000 US-Dollar, da Bergleute große Verkäufe tätigen

Die Mets verloren das Spiel und die Serie mit einer 2:3-Niederlage am Donnerstag. Dank der aufeinanderfolgenden Homeruns von Brett Baty und Nimmo gingen die Mets im dritten Durchgang mit zwei Runs in Führung. Für Baty war es sein erster langer Ball seit dem 19. Mai, während es für Nimmo der dritte in dieser Serie war. Allerdings schoss Victor Caratini im sechsten Durchgang einen Two-Run-Schuss, um Max Scherzer ins Zentrum zu lenken, was das Spiel unentschieden machte. Milwaukee sprang mit einem Bases Loaded Sacrifice Fly im siebten Durchgang endgültig in Führung und während die Mets am Ende des neunten Durchgangs die Bases beluden, konnten sie nicht durchbrechen.

Gestern war die offizielle Halbzeit der Saison und die Mets liegen bei unglaublichen neun Spielen unter .500. Nach 101 gewonnenen Spielen (der zweitmeisten in einer regulären Saison in der Franchise-Geschichte) liegen sie bei 72 Siegen und 90 Niederlagen. Auch wenn es sich wie eine Überwindung anfühlte, erneut 100+ zu gewinnen, ist es schwer, sich vorzustellen, was sich im Jahr 2023 ereignet hat. Diese Saison fühlte sich wie eine lange Fortsetzung des letzten Septembers an, als das Team trotz eines relativ einfachen Zeitplans ins Stocken geriet und die Chance auf einen Divisionstitel verspielte bevor er in der Wild Card-Runde in drei Spielen den Padres unterlag.

Seit Steve Cohens Pressekonferenz, als er klarstellte, dass Buck Showalter und Billy Eppler für dieses Jahr sicher seien, haben die Mets nun zwei Verluste in Folge erlitten, das Team würde jedoch ernsthaft über einen Verkauf nachdenken, wenn sich die Dinge nicht ändern. Die Mets haben wenig getan, um irgendjemanden glauben zu lassen, dass sie zum diesjährigen Stichtag keine Verkäufer sein werden.

Die Giants gehen in diese Serie mit einer Niederlagenserie von zwei Spielen, nachdem sie zwei von drei Spielen gegen die Blue Jays verloren haben. Zuvor gewannen sie zwei von drei Spielen gegen die erstplatzierten Diamondbacks. Die Mets halten derzeit den letzten Playoff-Platz in den Niederlanden inne, was bedeutet, dass die Mets an diesem Wochenende mit einer starken Leistung beginnen müssen, wenn sie sich auf den Weg in die Nachsaison machen wollen.

Es gibt keinen Mangel an ehemaligen Mets im Kader von San Francisco und für diese Serie wird einer zurückkehren, während ein anderer den Citi Field Trip verpassen wird. Wilmer Flores wurde gerade rechtzeitig von der IL aktiviert, um zu seinen alten Lieblingsplätzen zurückzukehren. Flores hat eine weitere solide Saison und erreicht .256/.322/.449 mit sieben Homeruns, 20 erzielten Runs, einem 110 wRC+ und einem 0,6 fWAR in 56 Spielen. Bei seiner Rückkehr in den Einsatz, nachdem er das ganze Jahr 2022 verletzungsbedingt verpasst hatte, schlägt Conforto .236/.333/.422 mit 12 Homeruns, 42 geschlagenen Läufen (zweiter im Verein), einem 108 wRC+, und ein fWAR von 0,8 in 71 Spielen. Aber es ist JD Davis, der der wahre Star der Show ist. Der ehemalige Met und Favorit von Linda Surovich von Amazin Avenue/A Pod of Our Own hat dank einer Saison, in der er einen Slash-Line-Hit von .286/.365/.464 gezeigt hat, gute Chancen, ein NL-All-Star zu werden Er hat 10 Homeruns und führt seinen Verein mit 44 geschlagenen Runs an. Mit 128 WRC+ und 2,0 FWAR liegt er an zweiter Stelle unter den qualifizierten Schlagmännern der Giants.

Lesen Sie auch  Albert Tumenov bleibt im Post-UFC-Lauf ungeschlagen, lässt seinen Gegner fallen und holt sich den ACA-Titel zurück

Freitag, 30. Juni: Alex Cobb vs. Carlos Carrasco, 19:10 Uhr auf SNY

Cobb (2023): 78,2 IP, 76 K, 21 BB, 6 HR, 3,09 ERA, 3,25 FIP, 1,37 WHIP, 2,2 bWAR

Cobb wird auf den Hügel zurückkehren, nachdem er wegen einer Zerrung des linken Schrägmuskels etwa drei Wochen lang ausgefallen ist. Der Rechtshänder bereitet ein weiteres starkes Jahr für San Francisco vor, da sein ERA von 3,09 sein bester in einer Saison seit 2014 wäre. Zuletzt warf er am 13. Juni gegen die Cardinals, als er mit fünf Treffern zwei verdiente Runs zuließ Strikeouts und zwei Walks. Die Mets haben Cobb bei begrenzten Möglichkeiten gut getroffen, da er in vier Starts gegen New York einen ERA von 5,87 besitzt.

Carrasco (2023): 48,0 IP, 33 K, 23 BB, 11 HR, 6,19 ERA, 6,56 FIP, 1,56 WHIP, -0,4 bWAR

Die Starter der Mets hatten Schwierigkeiten, tief in die Spiele einzusteigen, und Carrasco war einer der Hauptschuldigen. Bei seinen letzten drei Starts erreichte er nur den 11. Platz 23 Innings und erlaubte dabei zehn Runs (neun verdient). Es bleibt ein großes Problem und ein wichtiger Grund dafür, dass der Bullpen des Vereins besteuert wurde und er Ballspiele verliert. Bei seinem letzten Spiel gegen die Phillies hielt er vier Innings durch und gab zwei verdiente Runs bei fünf Hits auf, mit fünf Strikeouts und zwei Walks. Es war nicht unbedingt ein schlecht Start, aber sie brauchen viel mehr vom Rechtshänder.

Samstag, 1. Juli: Anthony DeSclafani vs. Justin Verlander, 16:10 Uhr auf SNY

DeSclafani (2023): 90,1 IP, 69 K, 18 BB, 9 HR, 4,28 ERA, 3,74 FIP, 1,20 WHIP, 0,6 bWAR

DeSclafani startete stark, hatte aber in den letzten Monaten Probleme. Der gebürtige New Jerseyer startete das Jahr mit einem ERA von 2,13, einem FIP von 3,30 und einem WHIP von 0,82 in 38 Innings bei seinen ersten sechs Starts. Seitdem hat er in 52 einen Pitch von 5,85 ERA, einen FIP von 4,05 und einen WHIP von 1,47 erzielt 13 Innings über 10 Starts. Er hat jedoch einen guten Start hingelegt, da er gegen die Diamondbacks zwei verdiente Runs bei fünf Hits, drei Strikeouts und keinen Walk über sechs Innings zuließ. Das war jedoch nicht genug, da er in seinen letzten zehn Starts bereits die sechste Niederlage einstecken musste.

Lesen Sie auch  Das Durhamer Startup Teamworks wächst auf 165 Millionen US-Dollar. Steht ein Ausgang bevor?

Verlander (2023): 57,0 IP, 49 K, 15 BB, 8 HR, 4,11 ERA, 4,22 FIP, 1,23 WHIP, 0,8 bWAR

Verlander warf bei seinem letzten Start gegen die Brewers fünf Shutout-Frames. Der Nachteil war, dass er nur fünf Innings durchhielt und 100 Pitches brauchte, um durchzukommen. Es war ein Slot-Spiel für JV, der zwei Treffer erzielte, fünf Treffer verteilte und fünf Treffer erzielte, wodurch sich sein Karriereergebnis auf 3.247 erhöhte. Aufgrund seiner Unfähigkeit, tiefer in das Spiel vorzudringen, kam Drew Smith ins Spiel und gab sofort einen spielentscheidenden Homerun mit zwei Runs auf.

Sonntag, 2. Juli: TBD vs. David Peterson, 19:10 Uhr auf ESPN

Noch offen

Die Giants haben keinen Startspieler für das Serienfinale am Sonntagabend benannt.

Peterson (2023): 45,0 IP, 50 K, 17 BB, 8 HR, 7,00 ERA, 4,56 FIP, 1,69 WHIP, -0,6 bWAR

Peterson zeigte bei seiner Rückkehr in die großen Ligen am Dienstag gegen Milwaukee eine ungefähr so ​​gute Leistung, wie die Mets vernünftigerweise erwarten (und erhoffen) konnten. Er war keineswegs meisterhaft und geriet schon früh in Schwierigkeiten. Er navigierte im ersten Frame durch einen Stau voller Bases und sah in den ersten Frames weiterhin Verkehr auf den Basepaths, gab aber keine Läufe auf. Insgesamt verteilte er fünf Treffer, ging drei und schlug fünf aus. Das ist eine große Verbesserung, nachdem er in seinen letzten vier Starts vor seiner Herabstufung satte 21 verdiente Runs zugelassen hat.

Vorhersage: Es spielt keine Rolle, aber die Mets lassen zwei von drei Punkten fallen.

Umfrage

Wie werden die Mets in ihren drei Spielen gegen die Giants abschneiden?

  • 8 %

    Die Mets schließen den Homestand mit einem großen Sweep ab!

    (1 Stimme)

  • 16 %

    Die Mets gewinnen schließlich eine Serie, indem sie zwei von drei holen.

    (2 Stimmen)

  • 41 %

    Eine weitere Serie, eine weitere Serienniederlage, da sie zwei von drei verlieren.

    (5 Stimmen)

  • 16 %

    Die Mets geraten in der Gesamtwertung noch weiter ins Straucheln, als sie von San Francisco abgehängt werden.

    (2 Stimmen)


Insgesamt 12 Stimmen

Jetzt abstimmen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.