Vorlage & Tipps zur Erstellung

Erfassen Sie auf der ersten Seite der Inventurliste mindestens die Namen der Mitarbeitenden, die an der Erstellung beteiligt sind, und das Datum. Achten Sie darauf, dass jedes Tabellenblatt mit einer Nummer versehen ist, damit Sie den Überblick über die Vollständigkeit behalten. Schreiben Sie auf die erste Seite außerdem die Daten Ihres Unternehmens (Name, Anschrift …).

Jedes Blatt der Inventurliste wird von den durchführenden Mitarbeitenden oder einem Hauptverantwortlichen unterschrieben.

Wenn alle Daten während der Inventur erfasst sind, berechnen Sie die Zwischensummen – am besten nach jedem Inventurbereich, nach Lager getrennt oder entsprechend den Produktgruppen. Am Ende addieren Sie alle Zwischensummen zu einer Endsumme.

Ob Sie die Inventurliste mit Excel, Word oder einer anderen Software erstellen, spielt keine Rolle. Komfortabel sowie übersichtlich wird es, wenn Sie unsere Vorlage (unten) verwenden. Falls Sie die Liste selbst erstellen, achten Sie darauf, dass das Inventurpersonal ausreichend Platz zum Aufschreiben der Artikelbezeichnung hat – oft werden die Listen zunächst per Hand ausgefüllt.

Manche Artikel haben einen Barcode, der bei der Inventur mit geeigneten Lesegeräten erfasst wird. Diesen Daten werden dann die gezählten oder gemessenen Mengen zugeordnet.

Wenn Sie die Liste erstellt haben, sollten Sie diese ausdrucken, weil sie in Papierform vorliegen muss. Die Unterschriften müssen handschriftlich erfolgen, damit Wirtschaftsprüfer das Dokument akzeptieren.

Lesen Sie auch  Die 10 besten Wissenschafts- und Technologie-Podcasts von Radiolab und Ologies bis zur NASA-eigenen Show

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.