Vorhersagen für das Viertelfinale der WTA Linz, einschließlich Ostapenko gegen Burrage

#Vorhersagen #für #das #Viertelfinale #der #WTA #Linz #einschließlich #Ostapenko #gegen #Burrage

In der Viertelfinalaufstellung der WTA Linz erreichen die fünf besten Setzten allesamt die letzten Acht, wobei einige Überraschungen hinzukommen, wie etwa die Britin Jodie Burrage, die außerhalb der Top 100 der Welt rangiert. Wir bei LWOT haben die Vorschau und Vorhersage von allen vier Viertelfinalspiele. Wer wird Ihrer Meinung nach ins Halbfinale einziehen?

Prognosen zum Viertelfinale der WTA Linz

Elise Mertens gegen Anastasia Pavlyuchenkova

Kopf-an-Kopf-Rennen: Pavlyuchenkova 2:1

Als sich die beiden letztes Jahr auf den Sandplätzen von Roland Garros trafen, war es der Russe, der zuletzt lachte und sich in einem knappen Duell und im letzten Satz durchsetzte. Pavlyuchenkovas Spiel ist zwar auf Sand mit der gegebenen Zeit bei ihren Grundschlägen gut, beruht aber auf der Kraft beider Flügel. In ihren ersten beiden Runden sicherte sie sich in Trevisan und Boulter zwei solide Siege über die Top-60-Spielerinnen, beide ohne Verlust ihres Aufschlags. Das war beeindruckend, und wenn sie diese Form beibehält, ist es schwer, sich Mertens’ Spiel als Siegerin vorzustellen.

Vorhersage: Pavlyuchenkova in 2

Clara Burel gegen Donna Vekic

Kopf-an-Kopf: Erstes Treffen

Es ist verrückt zu glauben, dass Donna Vekic, obwohl sie zu den Top 35 der Welt gehört, in den letzten fünf Monaten nur zwei Siege bei regulären Tour-Events errungen hat. In dieser Zeit war es ein echter Kampf mit Verletzungen, aber in ihrem Eröffnungsspiel bei der WTA Linz demontierte sie die Australian-Open-Halbfinalistin Yastremska völlig mit 6:1, 6:1. Dies war ein enormer Selbstvertrauensschub, auch wenn der Ukrainer deutlich unterdurchschnittlich war. Burel hat ihren Überraschungssieg gegen die Top-Fünf-Spielerin Pegula bei den Australian Open mit einem soliden Sieg gegen Siniakova in der letzten Runde untermauert, aber Vekic, in irgendeiner guten Form, wird diese Runde nicht verlieren.

Lesen Sie auch  Tesla-Masterplan, Teil zwei – weit von der Verwirklichung entfernt

Vorhersage: Vekic in 2

Von Getty Images einbetten

Anastasia Potopova gegen Ekaterina Alexandrova

Kopf-an-Kopf-Rennen: Potopova 1:0

Auf dem Papier ist dies wohl das Viertelfinale, das am schwersten vorherzusagen ist. Auch in ihrem direkten Duell ist nicht viel los, denn ihre einzige Begegnung zuvor war eine, bei der Alexandrova das Spiel nicht zu Ende bringen konnte. Nachdem beide in der ersten Runde der Australian Open enttäuschend verloren haben, ist es jedoch gut zu sehen, dass beide Frauen ihre Erfolge in dieser Woche bisher verbessert haben. Allein weil Potopova in Linz Titelverteidigerin ist, denke ich, dass die jüngere der beiden Russinnen dies zu ihrer Hilfe nutzen und es in ihre Titelverteidigung unter die letzten Vier schaffen wird.

Vorhersage: Potopova in 3

Jelena Ostapenko gegen Jodie Burrage

Kopf-an-Kopf: Erstes Treffen

Die Topgesetzte Ostapenko hatte in ihrem Eröffnungsspiel gegen die aufstrebende Nachwuchsspielerin Clara Tauson große Probleme. Sie hatte nicht nur einen Satz und musste eine Niederlage hinnehmen, sondern erlitt auch im letzten Satz zwei weitere Niederlagen, bevor sie den Matchball mit dem Aufschlag der Dänin retten musste, bevor sie sich im Tiebreak des letzten Satzes mit 9:7 durchsetzte. Bis zum Viertelfinale wird sie nicht viel Ruhe bekommen, aber zum Glück dürfte es auf dem Papier nicht annähernd so bedrohlich sein. Burrage kann solide sein, aber es gibt einen Grund, warum die 24-Jährige nicht zu den Top 100 der Welt zählt. Solange Ostapenko kostspielige Fehler vermeiden kann, was angesichts ihres Spielstils eine große Herausforderung sein kann, ist es schwer, etwas Besonderes zu erkennen Hier.

Vorhersage: Ostapenko in 2

Hauptbildnachweis: Geoff Burke – USA TODAY Sports

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.