Vorbereitungen zum Transport des brennenden Frachters vor der niederländischen Küste


DDie Vorbereitungen, um das immer noch brennende Frachtschiff mit Tausenden von Autos an Bord vor der niederländischen Küste an einen neuen provisorischen Standort zu bringen, seien im Gange, gaben die niederländischen Behörden am Freitagabend bekannt, die seit drei Tagen versuchen, eine Umweltkatastrophe zu verhindern.

Der Fremantle Highway, auf dem fast 500 Elektrofahrzeuge fuhren, sei „derzeit stabil“, sagte das niederländische Nationale Institut für Wasserwirtschaft (Rijkswaterstaat) gegen 23:30 Uhr (21:30 GMT) in einer Erklärung.

„Das Schiff ist auch unterhalb der Wasserlinie noch intakt und kippt nicht“, fuhr er fort.

„Die Temperatur an Bord des Schiffes ist stark gesunken und die Intensität und Rauchentwicklung hat nachgelassen“, fügte er hinzu.

Bergungsunternehmen und Behörden „haben nun mit den Vorbereitungen begonnen, das Frachtschiff in ein Gebiet weiter östlich als seine derzeitige Position zu schleppen“, so die Rijkswatersaat.

Dieser neue temporäre Standort befindet sich „16 km nördlich der Insel Schiermonnikoog“, einige Dutzend Kilometer von seinem derzeitigen Standort entfernt. Diese neue Position entspreche den Behörden zufolge besser „den unterschiedlichen Szenarien und den erwarteten Wetterbedingungen“.

Das Abschleppen des Schiffes werde voraussichtlich „zwischen 12 und 14 Stunden“ dauern und voraussichtlich an diesem Wochenende beginnen. Der Zeitpunkt und die Dauer der Reise werden unter anderem „von der Rauchentwicklung und der Wettervorhersage“ abhängen.

„Während des Schleppvorgangs wird die Stabilität des Schiffes kontinuierlich überwacht“, so der Rijkswaterstaat.

„Es sind keine direkten Folgen für die Watteninseln, ihre Bewohner und die Natur zu erwarten“, sagte die Agentur zu dem Einsatz.

Die Situation wird überprüft, sobald das Schiff am neuen provisorischen Ankerplatz angekommen ist. Die Behörden hoffen dann, den Fremantle Highway zu einem noch zu bestimmenden Hafen verlegen zu können.

Lesen Sie auch  Astros All-Star Framber Valdez kratzt sich wegen Ellbogenschmerzen und wird zum Mannschaftsarzt gehen

Als das Feuer nachließ, stiegen am Freitag aufgrund des Temperaturabfalls erstmals vier Retter auf den Frachter, um eine stabilere Verbindung zum Schlepper herzustellen und so das Schiff leichter zu bewegen und unter Kontrolle zu halten.

Elektrische Autos

„Alle Szenarien sind noch möglich“, sagte Lea Versteeg, Sprecherin der Küstenwache, zu Beginn des Abends gegenüber -.

Die Löscharbeiten für das Feuer waren am Donnerstag eingestellt worden, um zu verhindern, dass das Schiff aufgrund der eindringenden Wassermenge destabilisiert wird.

Der Fremantle Highway driftete unter panamaischer Flagge nach Westen. Nach Angaben der Küstenwache nutzte die Hilfsorganisation am Donnerstagnachmittag jedoch eine Richtungsänderung der Strömung aus, um ihre Flugbahn zu ändern und zu verhindern, dass sie sich den Schifffahrtskanälen näherte.

Nach Angaben der Küstenwache liegt es derzeit 23 Kilometer nördlich der Küste der Insel Terschelling, „zwischen den Seewegen“.

Das Transportunternehmen K Line, das das Schiff gechartert hatte, teilte – am Freitag mit, dass 3.783 Neuwagen, darunter 498 Elektrofahrzeuge, an Bord seien.

Die Ursache des Brandes, der erstmals am Dienstag kurz vor Mitternacht (2200 GMT) gemeldet wurde, wurde noch nicht veröffentlicht. Doch nach Angaben des japanischen Eigentümers des Fremantle Highway, der Shoei Kisen Kaisha-Gruppe, der vom niederländischen öffentlich-rechtlichen Sender NOS zitiert wurde, könnte eines der an Bord befindlichen Elektroautos der Brandherd sein.

Das Privatfernsehen RTL Nederland veröffentlichte am Donnerstag eine Aufzeichnung eines Funkgesprächs der Rettungsteams vom Beginn der Rettungsaktionen am Mittwoch, in dem einer ihrer Mitglieder angibt, dass das Feuer „in der Batterie eines Elektroautos“ ausgebrochen sei “.

Die Inseln Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog in der Nähe des Fremantle Highway sind Teil einer Gruppe von acht niederländischen Inseln (von denen fünf bewohnt sind) im Norden der Niederlande zwischen dem Wattenmeer und der Nordsee.

Lesen Sie auch  Nio führt tägliche Batterieleasing-Option ein und erweitert damit das Stromnetz · TechNode

Das Wattenmeer, das sich entlang einer Küstenregion von den Niederlanden bis nach Dänemark erstreckt, wurde zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und verfügt über eine reiche Vielfalt von über 10.000 Wasser- und Landarten.

Unter den 23 Besatzungsmitgliedern, die an Bord waren und evakuiert werden konnten, starb ein Matrose – laut NOS auf einem Rettungsboot – und mehrere weitere wurden verletzt. Nach Angaben der niederländischen Nachrichtenagentur ANP stammt die Besatzung aus Indien.

burs-amo-jcp/thread

29.07.2023 01:31:43 – West-Terschelling (Pays-Bas) (-) – © 2023 –

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.