Vom Einfluss der NBA bis zur Mundpropaganda – warum Fußballstars in Technologie investieren

„Investitionen in Technologie begannen vor zehn oder fünfzehn Jahren, ganz einfach mit der Einführung neuer Technologien im Fußball“, resümiert Philippe Piat, Chef der Profispielergewerkschaft UNFP. Mit neuerer Beschleunigung und anderen Strategien. „Die Möglichkeiten, in diesen Bereichen zu investieren, sind in den letzten fünf bis sechs Jahren dank einer leichteren Öffnung für Kapitalbeteiligungen und echten Kapitalzugängen eines jungen Unternehmens viel vielfältiger geworden“, fügt Laurent Mesnil, geschäftsführender Gesellschafter bei Elite Patrimoine, hinzu und Vermögensberater für Sportler. „Fußballer, die in Technologie investieren, begeben sich nicht systematisch in Gefahr. Das ist eine falsche Vorstellung. „Wir haben heute sehr gute Investitionen in Technologie im Gange“, stellt der Finanzexperte fest.

Lesen Sie auch  Die Dodgers planen, den Fans das Playoff-Training im Dodger Stadium zu ermöglichen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.