Vielversprechende neue Batterien und wie man KI regulieren kann

Die Nachrichten: Eines der führenden Unternehmen, das Alternativen zu Lithiumbatterien für das Stromnetz anbietet, hat gerade ein Darlehen in Höhe von fast 400 Millionen US-Dollar vom US-Energieministerium erhalten. Eos Energy stellt Zinkhalogenid-Batterien her, von denen das Unternehmen hofft, dass sie eines Tages zur Speicherung erneuerbarer Energien zu geringeren Kosten eingesetzt werden könnten, als dies mit bestehenden Lithium-Ionen-Batterien möglich ist.

Woraus sie bestehen: Die Batterien von Eos bestehen hauptsächlich aus Zink, dem am vierthäufigsten produzierten Metall der Welt, und verwenden anstelle eines organischen Lösungsmittels einen Elektrolyten auf Wasserbasis (die Flüssigkeit, die die Ladung in einer Batterie transportiert). Dadurch sind sie stabiler als Lithium-Ionen-Zellen und fangen kein Feuer.

Warum es wichtig ist: Während die Kosten für Lithium-Ionen-Batterien im letzten Jahrzehnt stark gesunken sind, besteht ein wachsender Bedarf an noch günstigeren Optionen. Die zinkbasierte Technologie, die Eos kommerzialisieren möchte, könnte Strom stunden- oder sogar tagelang kostengünstig speichern. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Casey Crownhart

Wie Wasser sicherere Batterien machen könnte

Die Elektrolyte von Batterien bestimmen maßgeblich, wie sie funktionieren und wie sicher sie sind. Immer mehr Hersteller alternativer Batterien greifen auf einen interessanten Inhaltsstoff zurück, den sie in ihren Elektrolyten verwenden können, um das Risiko eines Brandes zu verringern: Wasser.

Casey hat sich in der neuesten Ausgabe von weiter mit der faszinierenden Technologie hinter alternativen Batterien befasst Der Funkeihr wöchentlicher Klima-Newsletter. Melden Sie sich an um es jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Wie sollten wir KI regulieren?

Lesen Sie auch  Ich versuche es mit Oppn-Einheit, aber Cong und CPI(M) singen in WB unterschiedliche Melodien: Mamata

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.